Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
3D-Druck-Techniker
3D-Druck-Technikerin
Druck
Hydrostatischer Druck
Hypertonie
Industriemeister Druck
Ingenieur Druck- und Dampftechnik
Ingenieurin Druck- und Dampftechnik
Lithostatischer Druck
Maximal zulässiger Druck
Petrostatischer Druck
Produktionsleiter Druck
Produktionsleiterin Druck
Reduzierter Druck
Statischer Druck
Statischer Druck einer Fluessigkeitssaeule
Technikerin 3D-Druck
Verminderter Druck

Traduction de «dahingehend druck » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
3D-Druck-Techniker | 3D-Druck-Technikerin | 3D-Druck-Techniker/3D-Druck-Technikerin | Technikerin 3D-Druck

technicus 3D-drukken | technicus 3D-printing


Industriemeister Druck | Produktionsleiterin Druck | Produktionsleiter Druck | Produktionsleiter Druck/Produktionsleiterin Druck

manueel boekbinder | verantwoordelijke drukkerij | manager drukkerij | voorman drukkerij


Ingenieurin Druck- und Dampftechnik | Ingenieur Druck- und Dampftechnik | Ingenieur Druck- und Dampftechnik/Ingenieurin Druck- und Dampftechnik

ingenieur stoomtechniek


reduzierter Druck | verminderter Druck

gereduceerde druk


lithostatischer Druck | petrostatischer Druck

geostatische druk | lithostatische druk


hydrostatischer Druck | statischer Druck einer Fluessigkeitssaeule

hydrostatische druk








Hypertonie | Erhöhung einer Spannung oder eines Drucks über die Norm

hypertonie | verhoogde spanning
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
11. ist tief besorgt über die Berichte über Erpressungen, die von Orten innerhalb der EU ausgehen; erinnert die führenden EU-Gremien daher daran, dass sie verpflichtet sind, zu handeln, und fordert die Justiz- und Außenminister der EU auf, angemessene Maßnahmen zu ergreifen; fordert die Organe der EU auf, auf Israel und Ägypten dahingehend Druck auszuüben, dass sie den Menschenhandel auf dem Sinai bekämpfen, und die Umsetzung der anstehenden Empfehlungen von Europol zu fördern;

11. is ernstig verontrust over de berichten dat er in de EU afpersing plaatsvindt; herinnert de EU-autoriteiten daarom aan hun verantwoordelijkheid om actie te ondernemen en roept de ministers van Buitenlandse Zaken en de ministers van Justitie van de EU op adequate maatregelen te treffen; roept de EU-instellingen op druk uit te oefenen op Israël en Egypte om stappen te ondernemen waarmee de mensenhandel in de Sinaï wordt aangepakt en de tenuitvoerlegging van de komende aanbevelingen van Europol te bespoedigen;


11. ist tief besorgt über die Berichte über Erpressungen, die von Orten innerhalb der EU ausgehen; erinnert die führenden EU‑Gremien daher daran, dass sie verpflichtet sind, zu handeln, und fordert die Justiz- und Außenminister der EU auf, angemessene Maßnahmen zu ergreifen; fordert die Organe der EU auf, auf Israel und Ägypten dahingehend Druck auszuüben, dass sie den Menschenhandel auf dem Sinai bekämpfen, und die Umsetzung der anstehenden Empfehlungen von Europol zu fördern;

11. is ernstig verontrust over de berichten dat er in de EU afpersing plaatsvindt; herinnert de EU-autoriteiten daarom aan hun verantwoordelijkheid om actie te ondernemen en roept de ministers van Buitenlandse Zaken en de ministers van Justitie van de EU op adequate maatregelen te treffen; roept de EU-instellingen op druk uit te oefenen op Israël en Egypte om stappen te ondernemen waarmee de mensenhandel in de Sinaï wordt aangepakt en de tenuitvoerlegging van de komende aanbevelingen van Europol te bespoedigen;


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 17. April 2015 in Sachen der Staatsanwaltschaft und A.D. und E.D. - Zivilparteien - gegen A.V. und die « VDA Co » PGmbH, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Dendermonde, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 1, 2 und 41 [zu lesen ist: 46] des Gesetzes über die Arbeitsunfälle gegen den in den Artikeln 10 und 11 der koordinierten Verfassung verankerten Grundsatz der ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 17 april 2015 in zake het openbaar ministerie en A.D. en E.D., burgerlijke partijen, tegen A.V. en de bvba « VDA Co », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Dendermonde, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 1, 2 en 41 [lees : 46] van de arbeidsongevallenwet het door de gecoördineerde Grondwet in de artikelen 10 en 11 gewaarborgde gelijkheids- en niet-discriminatiebeginsel, wanneer z ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 17. April 2015 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen A.V. und die « VDA Co » PGmbH, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Dendermonde, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 1, 2 und 41 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle gegen den in den Artikeln 10 und 11 der koordinierten Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem sie dahingehend ausgelegt werden, dass - ein Arb ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 17 april 2015 in zake het openbaar ministerie tegen A.V. en de bvba « VDA Co », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Dendermonde, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 1, 2 en 41 van de arbeidsongevallenwet het door de gecoördineerde Grondwet in de artikelen 10 en 11 gewaarborgde gelijkheids- en niet-discriminatiebeginsel, wanneer ze aldus worden uitgelegd dat : - een werkgever wiens werknemer of leerjongen het slachtoffer is van een arbeidsongeval zich op basis van artikel 46 van de Arbeidsongevallenwet (de ' immuniteitsre ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. betont, dass die EU weiterhin eine kohärente Position gegenüber Liefer- und Transitländern vertreten und dahingehend Druck auf sie ausüben muss, ihre Zusagen und Verpflichtungen einzuhalten;

17. onderstreept dat de EU een samenhangende positie ten opzichte van de leverende en doorvoerlanden moet blijven innemen, en druk op hen moet uitoefenen, opdat zij hun toezeggingen en verplichtingen nakomen;


17. fordert die sudanesische Regierung auf, umfassend mit dem Internationalen Strafgerichtshof zusammenzuarbeiten, um der Straflosigkeit ein Ende zu machen; fordert die sudanesische Regierung deshalb nachdrücklich auf, Ahmad Muhammad Harun, Minister für humanitäre Angelegenheiten, und Ali Kushayb, Führer der Janjaweed, festzunehmen und an den Internationalen Strafgerichtshof zu überstellen; fordert die AU und die Arabische Liga auf, dahingehend Druck auf die sudanesische Regierung auszuüben;

17. dringt er bij de Soedanese regering op aan volledig met het ICC samen te werken om paal en perk te stellen aan de heersende straffeloosheid; dringt er derhalve bij de Soedanese regering op aan minister van Humanitaire Zaken Ahmad Mohammed Harun en Janjaweed-leider Ali Kushayb te arresteren en deze aan het ICC uit te leveren; dringt er bij de AU en de Arabische Liga op aan de Soedanese regering onder druk te zetten om daartoe over te gaan;


2. betont, dass der Sudan bei der "Verantwortung für den Schutz" seiner eigenen Bevölkerung versagt hat und deshalb verpflichtet ist, eine UN-Truppe gemäß der Resolution 1706 des UN - Sicherheitsrates zu akzeptieren; fordert den UN-Sicherheitsrat auf, dahingehend Druck auf die sudanesische Regierung auszuüben, dass sie die Stationierung der bereits genehmigten UN-Mission für Darfur mit einem klaren Mandat nach Kapitel VII und ausgeweiteten Kapazitäten für eine solche Mission auf der Grundlage der Resolution 1706 des UN-Sicherheitsrates akzeptiert;

2. wijst erop dat Soedan zijn "verantwoordelijkheid tot bescherming" van de eigen bevolking niet is nagekomen en dientengevolge verplicht is overeenkomstig resolutie 1706 van de VN-Veiligheidsraad een VN-strijdmacht te aanvaarden; dringt er bij de VN-Veiligheidsraad op aan druk uit te oefenen op de Soedanese autoriteiten om in te stemmen met de komst van de reeds goedgekeurde VN-missie naar Darfour, die krachtens resolutie 1706 van de VN-Veiligheidsraad over een duidelijk 'Hoofdstuk VII-mandaat' en versterkte middelen beschikt;


Seines Erachtens muß - in engem Zusammenwirken mit dem Hohen Repräsentanten - weiterhin Druck auf alle Parteien dahingehend ausgeübt werden, daß sie ihre Verpflichtungen aus den Abkommen von Dayton/Paris erfüllen.

De Raad sprak de mening uit dat, in nauwe samenwerking met de Hoge Vertegenwoordiger, de druk op de partijen moet worden opgedreven om de met de akkoorden van Dayton en Parijs aangegane verbintenissen na te komen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dahingehend druck' ->

Date index: 2022-08-12
w