Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «cites-übereinkommen seit vielen » (Allemand → Néerlandais) :

Die EU unterstützt das CITES-Übereinkommen seit vielen Jahren und beabsichtigt, auch weiterhin beträchtliche finanzielle Hilfe sowohl für die Aktivitäten des Übereinkommens als auch den Artenschutz, insbesondere in Afrika, bereitzustellen.

De EU is een groot voorstander van de Cites-Conventie en wil aanzienlijke financiële steun blijven verlenen aan de activiteiten van de Conventie en aan de bescherming van wilde dieren (vooral in Afrika).


Die EU unterstützt seit langem das CITES-Übereinkommen, das den internationalen Handel mit etwa 35 000 Tier- und Pflanzenarten regelt.

De EU ondersteunt van oudsher de Cites-overeenkomst, die de internationale handel in ongeveer 35 000 dier- en plantensoorten regelt.


in der Erwägung, dass seit der Annahme des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes vor 25 Jahren zwar durchaus Fortschritte erzielt wurden, dass jedoch nach wie vor die Rechte des Kindes in vielen Regionen der Welt und auch in Mitgliedstaaten der EU durch Gewalt, Missbrauch, Ausbeutung, Armut und soziale Ausgrenzung sowie durch Diskriminierung aufgrund von Religionszugehörigkeit, Behinderung, Geschlecht, sexueller Identität, Alter, ethnischer Zugehörigkeit sowie gegebenenfalls Migrationshintergrund und Aufenth ...[+++]

overwegende dat er vorderingen zijn gemaakt sinds het VN-Verdrag inzake de rechten van het kind 25 jaar geleden werd vastgesteld, maar dat de rechten van kinderen in grote delen van de wereld, ook in EU-lidstaten, nog steeds worden geschonden als gevolg van geweld, misbruik, uitbuiting, armoede, sociale uitsluiting en discriminatie op grond van geloof, handicap, seksuele identiteit, leeftijd, etnische afkomst, migratie of verblijfsstatus.


F. in der Erwägung, dass seit der Annahme des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes vor 25 Jahren zwar durchaus Fortschritte erzielt wurden, dass jedoch nach wie vor die Rechte des Kindes in vielen Regionen der Welt und auch in Mitgliedstaaten der EU durch Gewalt, Missbrauch, Ausbeutung, Armut und soziale Ausgrenzung sowie durch Diskriminierung aufgrund von Religionszugehörigkeit, Behinderung, Geschlecht, sexueller Identität, Alter, ethnischer Zugehörigkeit sowie gegebenenfalls Migrationshintergrund und Auf ...[+++]

F. overwegende dat er vorderingen zijn gemaakt sinds het VN-Verdrag inzake de rechten van het kind 25 jaar geleden werd vastgesteld, maar dat de rechten van kinderen in grote delen van de wereld, ook in EU-lidstaten, nog steeds worden geschonden als gevolg van geweld, misbruik, uitbuiting, armoede, sociale uitsluiting en discriminatie op grond van geloof, handicap, seksuele identiteit, leeftijd, etnische afkomst, migratie of verblijfsstatus;


Sie erkennt an, dass die Internationale Kommission zur Erhaltung der Thunfischbestände im Atlantik (ICCAT) seit 2006 bereits eine Reihe von Maßnahmen getroffen hat, um auf diese Situation zu reagieren, ist aber aufgrund der jüngsten wissenschaftlichen Daten der Auffassung, dass Roter Thun in Anhang I des CITES-Übereinkommens aufgenommen werden sollte.

Hoewel de Commissie erkent dat de Internationale Commissie voor de instandhouding van de tonijnachtigen in de Atlantische Oceaan (ICCAT) sinds 2006 een aantal stappen heeft gezet om de situatie te verhelpen, is zij, op basis van de recentste beschikbare wetenschappelijke gegevens, van mening dat de Atlantische blauwvintonijn in CITES-bijlage I moet worden opgenomen.


Seit vielen Jahren wird das Problem der Schiffsabwrackung sowohl innerhalb der EU als auch in den zuständigen internationalen Organisationen – der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO), der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und dem Basler Übereinkommen (genauer gesagt ihrer Dachorganisation, dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen, UNEP) – diskutiert.

Het debat over de ontmanteling van schepen wordt al vele jaren gevoerd, zowel binnen de EU als de betrokken internationale organisaties: de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO) en het Verdrag van Bazel (om precies te zijn het Milieuprogramma van de Verenigde Naties, UNEP, waaronder het verdrag ressorteert).


N. in der Erwägung, dass in dem Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten der Weiße Hai in den Anhängen I und II jenes Übereinkommens aufgeführt wird, dass Australien im Jahr 2001 diese Art in Anhang III des CITES aufgenommen hat, Norwegen und Japan jedoch Vorbehalte geltend machen, und dass die Weltnaturschutzunion (IUCN) diese Art seit 1996 auf ihrer roten Liste der bedrohten Tierarten als "vom Aussterben ...[+++]

N. overwegende dat het Verdrag inzake de bescherming van trekkende wilde diersoorten de witte haai in de bijlagen I en II van dat Verdrag heeft opgenomen, dat Australië de soort in 2001 in CITES-bijlage III heeft opgenomen, met voorbehouden van Noorwegen en Japan, en dat de Internationale Unie voor het behoud van de natuur en de natuurlijke hulpbronnen (IUCN) de soort sinds 1996 op haar Rode Lijst van bedreigde soorten heeft staan,


Die 14. Konferenz der Vertragsstaaten des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten frei lebender Tiere und Pflanzen in Den Haag ist in der Tat die erste CITES-Konferenz, die in der Europäischen Union veranstaltet wird, seit das CITES 1973 geschlossen wurde.

– (EN) Mevrouw de Voorzitter, de veertiende Conferentie van de partijen bij de Overeenkomst inzake de internationale handel in bedreigde in het wild levende dier- en plantensoorten (CITES) in Den Haag is de eerste CITES-conferentie die in de Europese Unie wordt gehouden sinds de sluiting van CITES in 1973.


N. in der Erwägung, dass in dem Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten der Weiße Hai in den Anhängen I und II jenes Übereinkommens aufgeführt wird, dass Australien im Jahr 2001 diese Art in Anhang III des CITES aufgenommen hat, Norwegen und Japan jedoch Vorbehalte geltend machen, und dass die Weltnaturschutzunion (IUCN) diese Art seit 1996 auf ihrer roten Liste der bedrohten Tierarten als "vom Aussterben ...[+++]

N. overwegende dat het Verdrag inzake de bescherming van trekkende wilde diersoorten de witte haai in de bijlagen I en II van dat Verdrag heeft opgenomen, dat Australië de soort in 2001 in CITES-bijlage III heeft opgenomen, met voorbehouden van Noorwegen en Japan, en dat de Internationale Unie voor het behoud van de natuur en de natuurlijke hulpbronnen (IUCN) de soort sinds 1996 op haar Rode Lijst van bedreigde soorten heeft staan,


F. in der Erwägung, dass in dem Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten der Weiße Hai in den Anhängen I und II aufgeführt wird, dass Australien im Jahr 2001 diese Art unter den Vorbehalten von Norwegen und Japan in Anhang III zum CITES aufgenommen hat, und dass die Internationale Union für die Erhaltung der Natur und der natürlichen Hilfsquellen (IUCN) diese Art seit 1996 auf ihrer roten Liste der bedroh ...[+++]

F. overwegende dat het Verdrag inzake de bescherming van trekkende wilde diersoorten (CMS) de grote witte haai in de CMS-bijlagen I en II heeft opgenomen; dat Australië de soort in 2001 in de CITES-bijlage III heeft opgenomen, met voorbehoud van Noorwegen en Japan; en dat de Internationale Unie voor het Behoud van de Natuur (IUCN) sinds 1996 de soort als kwetsbaar in de rode IUNC-lijst van bedreigde soorten heeft vermeld,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'cites-übereinkommen seit vielen' ->

Date index: 2024-10-09
w