Ich denke hier an die Entscheidung, dass österreichische Universitäten weitere fünf Jahre gegen die Rechtsvor
schriften verstoßen können, ohne dass irgendjemand etwas dagegen unternimmt, oder an die Schaffung einer Zweiklassengesellschaft in Europa,
in der ein Teil der Bürger über Grundrechte verfügt und der andere Teil nicht, oder auch an den Vorschlag, dass der Präsident des Europäischen Parlaments sein Stimmrecht aufgeben sollte, oder gar, dass der Rat das Recht haben soll, die Geschäftsordnun
g des Parlaments zu ...[+++]bestimmen.