Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Elio di RUPO Vizepremierminister und Minister
für Wirtschaft und Telekommunikation Herr Vic ANCIAUX Staatssekretär für Energiefragen der Regierung der Hauptstadtregion Brüssel Dänemark Herr Svend AUKEN Minister für Umweltfragen und Energie Herr Leo BJOERNSKOV Staatssekretär Deutschland
Herr Günter REXRODT Bundesminister für Wirtschaft Herr Lorenz SCHOMERUS Staatssekretär, Bundesministerium für Wirtschaft Griechenland Frau Vasso P
...[+++]APANDREOU Ministerin für Entwicklung Spanien Herr Carlos BASTARRECHE Stellvertreter des Ständigen Vertreters Frankreich Herr Franck BOROTRA Minister für Industrie, Post und Telekommunikation Irland Herr Michael LOWRY Minister für Verkehr, Energie und Telekommunikation Herr Emmet STAGG Staatsminister im Ministerium für Verkehr, Energie und Telekommunikation Italien Herr Alberto CLÓ Minister für Industrie und Außenhandel Herr Giovanni ZANETTI Staatssekretär für Industrie Luxemburg Herr Robert GOEBBELS Minister für Wirtschaft, für öffentliche Arbeiten und für Energie Niederlande Herr Gerardus J. WIJERS Minister für Wirtschaft Österreich Frau Judith GEBETSROITHNER Stellvertreterin des Ständigen Vertreters Portugal Herr José PENEDOS Staatssekretär für Energie Finnland Herr Antti KALLIOMÄKI Minister für Handel und Industrie Schweden Herr Anders SUNDSTRÖM Minister für Industrie und Handel Vereinigtes Königreich Herr Timothy EGGAR Staatsminister, Ministerium für Handel und Industrie (Minister für Industrie und Energie) u u u Kommission Herr Christos PAPOUTSIS Mitglied ELEKTRIZITÄTSBINNENMARKT - SCHLUSSFOLGERUNGEN DES RATES Der Rat gelangte in der letzten Phase der Erörterungen über den Vorschlag für eine Richtlinie über den Elektrizitätsbinnenmarkt zu positiven Ergebnissen.