Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Kanaltunnel
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Tunnel unter dem Ärmelkanal
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unter prekärem Status eingestellt
Untere Traverse
Unterentwickeltes Gebiet
Unteres Joch
Unteres Querhaupt
Verbindung über den Ärmelkanal
Vorbehaltlich
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Traduction de «blasphemie unter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


untere Traverse | unteres Joch | unteres Querhaupt

onderste dwarsjuk


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


Verbindung über den Ärmelkanal [ Kanaltunnel | Tunnel unter dem Ärmelkanal ]

Kanaalverbinding [ tunnel onder het Kanaal ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
35. erinnert daran, dass einzelstaatliche Gesetze, durch die Blasphemie unter Strafe gestellt wird, die freie Meinungsäußerung in Bezug auf religiöse oder andere Überzeugungen beschneiden und oftmals dazu dienen, Personen, die religiösen oder anderen Minderheiten angehören, zu verfolgen, zu misshandeln oder einzuschüchtern, und dass sie die Freiheit der Meinungsäußerung sowie die Religions- und Weltanschauungsfreiheit stark einschränken können; empfiehlt den Mitgliedstaaten, derartige Verstöße zu entkriminalisieren;

35. wijst er opnieuw op dat nationale wetten waarin godslastering als strafbaar feit is opgenomen, beperkingen opleggen aan uitingen op basis van een religieuze of andersoortige overtuiging, dat zij vaak worden toegepast om personen die tot religieuze of andere minderheden behoren te vervolgen, te mishandelen of te intimideren, en dat zij een ernstige belemmering kunnen vormen voor de vrijheid van meningsuiting en de vrijheid van godsdienst en overtuiging; raadt de lidstaten aan dergelijke strafbare feiten te decriminaliseren;


35. erinnert daran, dass einzelstaatliche Gesetze, durch die Blasphemie unter Strafe gestellt wird, die freie Meinungsäußerung in Bezug auf religiöse oder andere Überzeugungen beschneiden und oftmals dazu dienen, Personen, die religiösen oder anderen Minderheiten angehören, zu verfolgen, zu misshandeln oder einzuschüchtern, und dass sie die Freiheit der Meinungsäußerung sowie die Religions- und Weltanschauungsfreiheit stark einschränken können; empfiehlt den Mitgliedstaaten, derartige Verstöße zu entkriminalisieren;

35. wijst er opnieuw op dat nationale wetten waarin godslastering als strafbaar feit is opgenomen, beperkingen opleggen aan uitingen op basis van een religieuze of andersoortige overtuiging, dat zij vaak worden toegepast om personen die tot religieuze of andere minderheden behoren te vervolgen, te mishandelen of te intimideren, en dat zij een ernstige belemmering kunnen vormen voor de vrijheid van meningsuiting en de vrijheid van godsdienst en overtuiging; raadt de lidstaten aan dergelijke strafbare feiten te decriminaliseren;


27. fordert die Regierung Pakistans erneut auf, die Blasphemie-Gesetze und ihre gegenwärtige Anwendung sowie – unter anderem – Artikel 295 C des Strafgesetzbuches, in dem die obligatorische Todesstrafe für jeden, der der Blasphemie schuldig gesprochen wird, verankert ist, eingehend zu prüfen und in der Zwischenzeit die bereits vorgeschlagenen Änderungen umzusetzen;

27. herhaalt zijn verzoek aan de regering om een diepgaande herziening van de godslasteringswetten en de wijze waarop die momenteel worden toegepast, alsook van onder meer afdeling 295 C van het Pakistaanse Wetboek van strafrecht, waarin bepaald wordt dat eenieder die schuldig wordt bevonden aan godslastering, ter dood moet worden veroordeeld; verzoekt de regering voorts om de eerder voorgestelde wetswijzigingen aan te brengen;


8. fordert die Regierung Pakistans auf, die Blasphemie-Gesetze und ihre gegenwärtige Anwendung sowie – unter anderem – Artikel 295 C des Strafgesetzbuches, in dem die obligatorische Todesstrafe für jeden, der der Blasphemie schuldig gesprochen wird, verankert ist, eingehend zu prüfen und in der Zwischenzeit Änderungen, wie sie vom pakistanischen Bundesminister für Angelegenheiten der Minderheiten vorgeschlagen wurden, umzusetzen;

8. verzoekt de regering van Pakistan om een diepgaande herziening van de godslasteringswetten en de wijze waarop die momenteel worden toegepast, alsook van onder meer afdeling 295 C van het Pakistaanse Wetboek van strafrecht, waarin bepaald wordt dat eenieder die schuldig wordt bevonden aan godslastering, ter dood moet worden veroordeeld; verzoekt haar om tevens de door de bondsminister voor Minderheidszaken voorgestelde wetswijzigingen aan te brengen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. fordert die Regierung Pakistans auf, die Blasphemie-Gesetze und ihre gegenwärtige Anwendung sowie – unter anderem – Artikel 295 C des Strafgesetzbuches, in dem die obligatorische Todesstrafe für jeden, der der Blasphemie schuldig gesprochen wird, verankert ist, eingehend zu prüfen und in der Zwischenzeit Änderungen, wie sie vom pakistanischen Bundesminister für Angelegenheiten der Minderheiten vorgeschlagen wurden, umzusetzen;

8. verzoekt de regering van Pakistan om een diepgaande herziening van de godslasteringswetten en de wijze waarop die momenteel worden toegepast, alsook van onder meer afdeling 295 C van het Pakistaanse Wetboek van strafrecht, waarin bepaald wordt dat eenieder die schuldig wordt bevonden aan godslastering, ter dood moet worden veroordeeld; verzoekt haar om tevens de door de bondsminister voor Minderheidszaken voorgestelde wetswijzigingen aan te brengen;


w