2. verweist auf die wirtschaftlichen Möglichkeiten und die unterschiedlichen Wirtschaftszweige in der europäischen Arktis und Subarktis, insbesondere den Tourismus, das Seeverkehrsgewerbe, erneuerbare E
nergieträger, Umwelttechnologie und saubere Technologie, Erdgas und Erdöl, die Offshore-Industrie, die Forst- und Holzwirtschaft, den Bergbau, Verkehrsdienstleistungen und Kommunikation, Informationstechnologien und E-Lösungen, Fischerei und Aquakultur sowie landwirtschaftliche und traditionelle Tätigkeiten wie die Rentierhalt
ung; würdigt deren Auswirkungen ...[+++] und Bedeutung sowohl vor Ort als auch in ganz Europa; 2. wijst op de economische kansen en de ruime waaier van industrieën in de Europese Arctische en sub‑Arctische gebieden, met name op het gebied van toerisme, maritieme industrie en scheepvaart, he
rnieuwbare energie, ecologische en schone technologieën, gas en olie, offshore-industrieën, bosbouw en houtindustrie, mijnbouw, vervoerdiensten en communicatie, informatietechnologie en e-oplossingen, visserij en aquacultuur, alsook landbouw en traditionele activiteiten zoal
s rendierhouderij; erkent de impact en het bel
ang ervan ...[+++]zowel voor de regio als voor Europa in zijn geheel;