Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Amt für humanitäre Hilfe
Beihilferegelung
Berater im Bereich humanitäre Hilfe
Bindung an den Preisindex
Bindung von Kohlendioxid
Bindung von Kohlenstoff
ECHO
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Ersuchen um Hilfe
Festsetzung der Beihilfe
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Hilfe für Katastrophenopfer
Humanitäre Helferin
Humanitärer Helfer
Katastrophenhilfe
Kohlenstoffbindung
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln
Teilweise ungebundene Hilfe
Teilweiser Verzicht auf Bindung

Traduction de «bindung hilfe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
teilweise ungebundene Hilfe | teilweiser Verzicht auf Bindung

partiële ontbinding van de hulp


Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


Bindung von Kohlendioxid | Bindung von Kohlenstoff | Kohlenstoffbindung

koolstofsekwestratie | koolstofvastlegging


Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]

hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]


Berater im Bereich humanitäre Hilfe | humanitärer Helfer | Berater im Bereich humanitäre Hilfe/Beraterin im Bereich humanitäre Hilfe | humanitäre Helferin

humanitair adviseur


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ziel ist es, das Konzept der „Aufhebung der Bindung der Hilfe“ zu präzisieren, um zu gewährleisten, dass alle internationalen Geber, einschließlich der Schwellenländer unter den Partnern in der Entwicklungszusammenarbeit, auf Basis von Gegenseitigkeit ebenfalls ihre Bindung der Hilfe aufheben.

Zij streven ernaar de ontkoppeling van hulp nader te definiëren om ervoor te zorgen dat alle internationale verstrekkers van financiering, met inbegrip van opkomende ontwikkelingspartners, eveneens hun hulp op wederzijdse basis ontkoppelen.


Der Zusatznutzen der EU ergibt sich auch aus ihren Methoden (insbesondere Aufhebung der Bindung von Hilferessourcen, sektorale und haushaltspolitische Unterstützung, echte ergebnisorientierte Entwicklungskonzepte, direkte Kopplung von Hilfe an die Leistung der Empfängerländer bei der Armutsbekämpfung).

De door de EU toegevoegde waarde is ook het resultaat van haar methoden (in het bijzonder de ontkoppeling van de hulp, sectorale en begrotingssteun, een werkelijk resultaatgerichte aanpak van de ontwikkeling, een directe koppeling van de steunvolumes aan de resultaten van de landen vergeleken met hun nationale doelstellingen voor armoedebestrijding).


5. fordert die Mitgliedstaaten auf, die ODA-Finanzvolumen zu erhöhen, um ihr kollektives Ziel einer Quote von 0,56 % ODA/Bruttonationaleinkommen (BNE) bis 2010 und das Ziel von 0,7% ODA/BNE bis 2015 zu erreichen; fordert ferner, dass sie ihre Bemühungen beschleunigen, die Wirksamkeit der Hilfe durch die Umsetzung der Pariser Erklärung und den Aktionsplan von Accra zu verbessern, indem sie ihre Aktionen untereinander besser koordinieren, die Vorhersehbarkeit und die Dauerhaftigkeit der Hilfsmechanismen verbessern, das Tempo der Hilfslieferungen beschleunigen, die Aufhebung der Bindung ...[+++]

5. verzoekt de lidstaten hun officiële ontwikkelingshulp te verhogen teneinde in 2010 hun gezamenlijke doelstelling te behalen van 0,56% officiële ontwikkelingshulp/bruto binnenlands product en in 2015 de doelstelling van 0,7% officiële ontwikkelingshulp/bruto binnenlands product; verzoekt hen bovendien hun inspanningen voor doeltreffender ontwikkelingshulp te intensiveren door uitvoering te geven aan de Verklaring van Parijs en de Actieagenda van Accra, hun acties onderling beter te coördineren, de voorspelbaarheid en duurzaamheid van de hulpinstrumenten te verbeteren, het tempo van de hulpverlening te versnellen, door te gaan met ontk ...[+++]


5. fordert die Mitgliedstaaten auf, die ODA-Finanzvolumen zu erhöhen, um ihr kollektives Ziel einer Quote von 0,56 % ODA/Bruttonationaleinkommen (BNE) bis 2010 und das Ziel von 0,7% ODA/BNE bis 2015 zu erreichen; fordert ferner, dass sie ihre Bemühungen beschleunigen, die Wirksamkeit der Hilfe durch die Umsetzung der Pariser Erklärung und den Aktionsplan von Accra zu verbessern, indem sie ihre Aktionen untereinander besser koordinieren, die Vorhersehbarkeit und die Dauerhaftigkeit der Hilfsmechanismen verbessern, das Tempo der Hilfslieferungen beschleunigen, die Aufhebung der Bindung ...[+++]

5. verzoekt de lidstaten hun officiële ontwikkelingshulp te verhogen teneinde in 2010 hun gezamenlijke doelstelling te behalen van 0,56% officiële ontwikkelingshulp/bruto binnenlands product en in 2015 de doelstelling van 0,7% officiële ontwikkelingshulp/bruto binnenlands product; verzoekt hen bovendien hun inspanningen voor doeltreffender ontwikkelingshulp te intensiveren door uitvoering te geven aan de Verklaring van Parijs en de Actieagenda van Accra, hun acties onderling beter te coördineren, de voorspelbaarheid en duurzaamheid van de hulpinstrumenten te verbeteren, het tempo van de hulpverlening te versnellen, door te gaan met ontk ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Aufhebung der Bindung der Hilfe stellt kein Ziel an sich dar, sondern sollte als Instrument zur Stärkung anderer Elemente der Armutsbekämpfung wie Eigentum, regionale Integration und Kapazitätsaufbau genutzt werden, wobei die Stärkung der lokalen und regionalen Lieferanten von Waren und Dienstleistungen in den Entwicklungsländern im Mittelpunkt stehen sollte.

Ontkoppeling van de hulp is geen doel op zich, maar moet gebruikt worden als kruisbestuiving voor andere onderdelen van de armoedebestrijding, zoals participatie, regionale integratie en capaciteitsopbouw, waarbij de nadruk wordt gelegd op empowerment van plaatselijke en regionale leveranciers van goederen en diensten in ontwikkelingslanden.


Die Frage der Aufhebung der Bindung der Hilfe und der spezifischen Modalitäten für jedes Instrument sollte unter einem Aspekt der Entwicklungshilfe betrachtet werden. So sollten die Instrumente, für die die Bindung aufgehoben werden soll, und die Modalitäten der Aufhebung in Abhängigkeit von ihrem Beitrag zur Verwirklichung der Hauptziele der Entwicklungshilfe festgelegt werden, und zwar Armutsminderung durch Verwirklichung der Millennium-Entwicklungsziele, Übertragung von Befugnissen auf lokale Gemeinschaften in den Empfängerländern, so dass sie die uneingeschränkte Eigenverantwortung für ihren ...[+++]

De vraag van de hulpontkoppeling en de specifieke modaliteiten voor ieder instrument moeten vanuit een ontwikkelingsstandpunt worden benaderd: bij de te ontkoppelen instrumenten en de ontkoppelingsmodaliteiten moet ernaar worden gekeken in hoeverre zij bijdragen aan het bereiken van de kerndoelstellingen van de ontwikkelingshulp: armoedevermindering door het bereiken van de millennium-ontwikkelingsdoelstellingen, het geven van bevoegdheden aan lokale gemeenschappen in de begunstigde landen, zodat zij hun eigen ontwikkelingsproces volledig in de hand kunnen nemen (onder meer via plaatselijke capaciteitsopbouw) en regionale integratie als ...[+++]


Die Frage der Aufhebung der Bindung der Hilfe und der spezifischen Modalitäten für jedes Instrument sollte unter einem Aspekt der Entwicklungshilfe betrachtet werden. So sollten die Instrumente, für die die Bindung aufgehoben werden soll, und die Modalitäten der Aufhebung in Abhängigkeit von ihrem Beitrag zur Verwirklichung der Hauptziele der Entwicklungshilfe festgelegt werden, und zwar Armutsminderung durch Verwirklichung der Millennium-Entwicklungsziele, Übertragung von Befugnissen auf lokale Gemeinschaften in den Empfängerländern, so dass sie die uneingeschränkte Eigenverantwortung für ihren ...[+++]

De vraag van de hulpontkoppeling en de specifieke modaliteiten voor ieder instrument moeten vanuit een ontwikkelingsstandpunt worden benaderd: bij de te ontkoppelen instrumenten en de ontkoppelingsmodaliteiten moet ernaar worden gekeken in hoeverre zij bijdragen aan het bereiken van de kerndoelstellingen van de ontwikkelingshulp: armoedevermindering door het bereiken van de millennium-ontwikkelingsdoelstellingen, het geven van bevoegdheden aan lokale gemeenschappen in de begunstigde landen, zodat zij hun eigen ontwikkelingsproces volledig in de hand kunnen nemen (onder meer via plaatselijke capaciteitsopbouw) en regionale integratie als ...[+++]


(1) Die Praxis der direkten oder indirekten Bindung der Gewährung von Hilfe an den Erwerb von Waren und Dienstleistungen im Geberland mit dieser Hilfe mindert die Wirksamkeit der Hilfe und steht nicht im Einklang mit einer Entwicklungspolitik zugunsten der armen Länder.

(1) De koppeling van steun, direct of indirect, aan de aankoop van goederen en diensten die met die hulp in het donorland worden verkregen vermindert de doeltreffendheid van die steun en is in strijd met het armoedebestrijdingsbeleid.


Maßnahmen zur Aufhebung der Bindung der Hilfe für die am wenigsten entwickelten Länder.

maatregelen te nemen voor de ontkoppeling van de hulp aan de minst ontwikkelde landen (MOL).


In den letzten Jahren wurden in der Tat konkrete Maßnahmen zur Einlösung der eingegangenen Verpflichtungen getroffen, wobei es im Wesentlichen um die Aufhebung der Bindung der Hilfe und um Entschuldungsmaßnahmen ging.

Er zijn inderdaad de laatste jaren concrete maatregelen genomen voor de naleving van de verbintenissen die betrekking hebben op ontkoppeling van de hulp en schuldverlichting.


w