Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bilden
Eine eheähnliche Gemeinschaft bilden
Im Wesentlichen abgeleitete Sorte
Im wesentlichen gleichwertig
Status der wesentlichen Verwendung

Traduction de «bilden wesentlichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
im Wesentlichen abgeleitete Sorte

in wezen afgeleid ras




Status der wesentlichen Verwendung

status van essentiële toepassing


ein im wesentlichen biologisches Verfahren zur Züchtung von Pflanzen oder Tieren

werkwijze van wezenlijk biologische aard voor de voortbrenging van planten of dieren


eine eheähnliche Gemeinschaft bilden

een feitelijk gezin vormen




Unternehmensteams auf der Grundlage von Kompetenzen bilden

organisatorische teams vormen op basis van bekwaamheden | organisatorische teams vormen op basis van competenties
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Haftungsfragen bilden einen wesentlichen Teil dieser einheitlichen Verträge. Um sicherzustellen, dass die an einem Zahlungsvorgang beteiligten Zahlungsdienstleister und zwischengeschalteten Stellen sich aufeinander verlassen können, muss Rechtssicherheit dahin gehend geschaffen werden, dass ein Zahlungsdienstleister bei Nichtverschulden für Verluste oder gemäß der Haftungsbestimmungen dieser Richtlinie gezahlte Beträge entschädigt wird.

Om de onderlinge betrouwbaarheid van de bij een betalingstransactie betrokken betalingsdienstaanbieders en intermediairs te garanderen, moet de rechtszekerheid worden geboden dat een betalingsdienstaanbieder die niet aansprakelijk blijkt te zijn, een vergoeding krijgt voor alle verliezen die hij heeft geleden of de bedragen die hij heeft betaald uit hoofde van de bepalingen van deze richtlijn betreffende de aansprakelijkheid.


Steuermassnahmen bilden nämlich einen wesentlichen Teil der Politik im sozioökonomischen Bereich.

Fiscale maatregelen maken immers een wezenlijk onderdeel uit van het sociaaleconomische beleid.


32. ist der Auffassung, dass es der Zweck der Prüfung des Rechnungshofs war, zwei Fragen zu beantworten: ob erstens angemessene Handlungsleitlinien und Verfahren bestehen, und ob diese Handlungsleitlinien und Verfahren zweitens angemessen umgesetzt werden; stellt des Weiteren fest, dass der Rechnungshof seine Arbeit auf die Definition von Interessenkonflikt nach den Leitlinien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) stützt und das der vom Rechnungshof angenommene Referenzrahmen für Mindestanforderungen ebenfalls auf den OECD-Leitlinien beruht; unterstreicht jedoch, dass die Leitlinien der OECD zwar einen internationalen Maßstab bieten, sich aber im Wesentlichen ...[+++]

32. stelt vast dat de Rekenkamer met haar controle twee vragen wilde beantwoorden: ten eerste of de bestaande beleidslijnen en procedures adequaat zijn, en ten tweede of de tenuitvoerlegging daarvan correct heeft plaatsgevonden; merkt verder op dat de definitie van belangenconflict zoals opgenomen in de richtsnoeren van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling (OESO) als uitgangspunt diende voor deze controle van de Rekenkamer en dat het referentiekader voor minimumeisen ook was afgeleid van de richtsnoeren van de OESO; onderstreept echter dat de OESO-richtsnoeren weliswaar een internationale standaard op dit gebied ...[+++]


31. ist der Auffassung, dass es der Zweck der Prüfung des Rechnungshofs war, zwei Fragen zu beantworten: ob erstens angemessene Handlungsleitlinien und Verfahren bestehen, und ob diese Handlungsleitlinien und Verfahren zweitens angemessen umgesetzt werden; stellt des Weiteren fest, dass der Rechnungshof seine Arbeit auf die Definition von Interessenkonflikt nach den Leitlinien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) stützt und das der vom Rechnungshof angenommene Referenzrahmen für Mindestanforderungen ebenfalls auf den OECD-Leitlinien beruht; unterstreicht jedoch, dass die Leitlinien der OECD zwar einen internationalen Maßstab bieten, sich aber im Wesentlichen ...[+++]

31. stelt vast dat de Rekenkamer met haar controle twee vragen wilde beantwoorden: ten eerste of de bestaande beleidslijnen en procedures adequaat zijn, en ten tweede of de tenuitvoerlegging daarvan correct heeft plaatsgevonden; merkt verder op dat de definitie van belangenconflict zoals opgenomen in de richtsnoeren van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling (OESO) als uitgangspunt diende voor deze controle van de Rekenkamer en dat het referentiekader voor minimumeisen ook was afgeleid van de richtsnoeren van de OESO; onderstreept echter dat de OESO-richtsnoeren weliswaar een internationale standaard op dit gebied ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Prüft die Europäische Kommission, ob sie eine Entscheidung über ein Ersuchen nach Absatz 1 erlassen soll, so teilt sie dem betreffenden Luftfahrzeugbetreiber die wesentlichen Fakten und Erwägungen mit, die die Grundlage hierfür bilden.

Wanneer de Europese Commissie van mening is een beslissing volgend op een krachtens het eerste lid ingediend verzoek te nemen, deelt ze de essentiële feiten en overwegingen aan de luchtvaartuigexploitant mee die aan dat besluit ten grondslag liggen.


11. empfiehlt der Kommission, im Hinblick auf künftige makroregionale Strategien einen Konsultations- und Dialogprozess zu organisieren; ist der Ansicht, dass auf der Grundlage des Mangels an Zusammenarbeit bzw. der notwendigen Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen europäischen Gebieten, die sich auf mehrere Mitgliedstaaten erstrecken, aber einen gemeinsamen Raum für Dienstleistungen und Arbeitskräfte bilden, prioritäre Bereiche ermittelt werden sollten; ist der Ansicht, dass dieser Dialog zu einer im Wesentlichen mit den betroffenen ...[+++]

11. stelt de Commissie voor een proces van raadplegingen en gedachtewisselingen te coördineren met betrekking tot toekomstige macroregionale strategieën; is van mening dat de identificatie van prioritaire zones moet plaatsvinden op basis van een gebrek aan samenwerking of een behoefte aan versterking van de bestaande samenwerking tussen Europese gebieden die in verschillende lidstaten liggen maar tot hetzelfde levensbekken behoren; meent dat dit overleg moet uitmonden in de creatie van een kaart die een vooruitblik biedt op de Europese macroregio's, met name in samenwerking met de betrokken lidstaten en gebieden, die niet bindend mag zijn maar moet ...[+++]


30. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, zusätzliche konkrete Vorteile vorzuschlagen, die Händlern mit einer Zertifizierung als zugelassene Wirtschaftsbeteiligte gewährt werden könnten und die für Unternehmen einen Anreiz bilden könnten, diesen Status zu beantragen; vertritt die Auffassung, dass derartige konkrete Vorteile hauptsächlich in einer wesentlichen Verringerung des Verwaltungsaufwands oder der Kosten bestehen könnten, beispielsweise in der grundsätzlichen Befreiung zugelassener Wirtschaftsbeteiligter von Sich ...[+++]

30. roept de Commissie en de lidstaten ertoe op bijkomende tastbare voordelen voor te stellen die eventueel aan bedrijven die houder van een AEO-certificaat zijn zouden kunnen worden verleend, zodat er een prikkel is om de AEO-status aan te vragen. stelt als tastbaar voordeel in de eerste plaats een aanzienlijke vermindering van de administratieve lasten en kosten voor, bijvoorbeeld stelselmatige ontheffing voor AEO's van de plicht om een onderpand voor hun douaneschuld in deposito te geven en vereenvoudigde betaling van douanerechten en btw;


Prüft die Europäische Kommission, ob sie eine Entscheidung über ein Ersuchen nach Absatz 1 erlassen soll, so teilt sie dem betreffenden Luftfahrzeugbetreiber die wesentlichen Fakten und Erwägungen mit, die die Grundlage hierfür bilden.

Wanneer de Europese Commissie van mening is een beslissing volgend op een krachtens het eerste lid ingediend verzoek te nemen, deelt ze de essentiële feiten en overwegingen aan de luchtvaartuigexploitant mee die aan dat besluit ten grondslag liggen.


Da laut Artikel 4 Nr. 7 des Antirassismusgesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom 10. Mai 2007, von einer unmittelbaren Diskriminierung die Rede ist, wenn ein unmittelbarer Unterschied aufgrund eines « geschützten Kriteriums » nicht gerechtfertigt ist aufgrund von Bestimmungen von Titel II des Gesetzes, bilden die in diesem Titel erwähnten Rechtfertigungsgründe folglich einen wesentlichen Bestandteil des Begriffs der unmittelbaren Diskriminierung.

Vermits er luidens artikel 4, 7°, van de Antiracismewet, zoals ingevoegd bij de wet van 10 mei 2007, sprake is van directe discriminatie wanneer een direct onderscheid op grond van een « beschermd criterium » niet is gerechtvaardigd op grond van bepalingen van titel II van de wet, maken de in die titel vermelde rechtvaardigingsgronden derhalve een essentieel bestanddeel uit van het begrip directe discriminatie.


Da laut Artikel 4 Nr. 7 des allgemeinen Antidiskriminierungsgesetzes von einer unmittelbaren Diskriminierung die Rede ist, wenn ein unmittelbarer Unterschied aufgrund eines « geschützten Kriteriums » nicht gerechtfertigt ist aufgrund von Bestimmungen von Titel II des Gesetzes, bilden die in diesem Titel erwähnten Rechtfertigungsgründe folglich einen wesentlichen Bestandteil des Begriffs der unmittelbaren Diskriminierung.

Vermits er luidens artikel 4, 7°, van de Algemene Antidiscriminatiewet sprake is van directe discriminatie wanneer een direct onderscheid op grond van een « beschermd criterium » niet is gerechtvaardigd op grond van bepalingen van titel II van de wet, maken de in die titel vermelde rechtvaardigingsgronden derhalve een essentieel bestanddeel uit van het begrip directe discriminatie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bilden wesentlichen' ->

Date index: 2024-03-26
w