51. verweist darauf, dass die Integrierten Leitlinien ein wichtiges Instrument für die Koordinierung sind und manchen Mitgliedstaaten einen
gemeinsamen Rahmen bieten, ihre eigenen nationalen Reformagenden zu verfolgen; ist der Auffassung, dass die Analysen und Rückmeldungen der Mitgliedstaaten zeigen, dass die Leitlinien funktionieren, allerdings noch verbessert werden müssen, wenn es um die Anpassung an neue wirtschaftliche Bedingungen und Beschäftigungsbedingungen sowie um die Folgemaßnahmen, d. h. den Leistungsvergleich der Mitgliedstaaten, geht; fordert eine umfassendere Anwendung und Umset
...[+++]zung der Indikatoren und Zielvorgaben; 51. herinnert eraan dat de geïntegreerde richtsnoeren een belangrijk coördinatie-instrument zijn en voor verschillende lidstaten een gemeenschappelijk raa
mwerk vormen om hun eigen nationale hervormingsagenda's uit te voeren; is van mening dat uit analyses en de respons van de lidstaten blijkt dat de richtsnoeren doeltref
fend zijn, maar dat niettemin verbetering vereist is bij de aanpassing aan nieuwe economische en werkgelegenheidsomstandigheden en voor de follow-up in lidstaten (benchmarking); dringt aan op een meer alomvattende to
...[+++]epassing en tenuitvoerlegging van indicatoren en doelstellingen;