Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bewertung anerkannter organisationen " (Duits → Nederlands) :

Ein besonderes Verfahren sollte festgelegt werden, um die Kommission in die Lage zu versetzen, einer Organisation auf eigene Initiative oder auf Antrag eines oder mehrerer Mitgliedstaaten gemäß der Verordnung (EG) Nr. 391/2009 die Anerkennung zu entziehen, und zwar ergänzend zu den Befugnissen der Kommission zur Bewertung anerkannter Organisationen sowie zur Verhängung von Geldbußen und Zwangsgeldern nach den in dieser Verordnung festgelegten Verfahren.

Er moet een specifieke procedure worden vastgesteld waardoor de Commissie, op eigen initiatief of op verzoek van een lidstaten/lidstaten, de erkenning van een organisatie kan intrekken krachtens Verordening (EG) nr. 391/2009, in overeenstemming met de bevoegdheden van de Commissie om erkende organisaties te beoordelen en om geldboeten en dwangsommen op te leggen volgens de in deze verordening vastgestelde procedures.


Die Verordnung sieht vor, dass die anerkannten Organisationen bis zum 17. Juni 2011 eine unabhängige Qualitätsbewertungs- und -zertifizierungsstelle schaffen, zu deren Hauptaufgaben die Bewertung und Zertifizierung der Qualitätssicherungssysteme von anerkannten Organisationen, die Auslegung von international anerkannten Qualitätssicherungsnormen unter Berücksichtigung der Besonderheiten anerkannter Organisationen und die Verabschi ...[+++]

In de verordening is bepaald dat de erkende organisaties uiterlijk 17 juni 2011 een onafhankelijke eenheid voor kwaliteitsbeoordeling en certificering moeten oprichten en in stand houden met als voornaamste doel de beoordeling en certificering van de kwaliteitsbeheersystemen van de erkende organisaties, waarbij interpretaties worden gegeven van specifiek op erkende organisaties toegesneden normen voor kwaliteitsbeheer en individuele en collectieve aanbevelingen worden gedaan om de interne controlemechanismen van erkende organisaties te verbeteren.


Verstöße anerkannter Organisationen gegen die Verordnung werden in der Regel im Rahmen der regelmäßigen Bewertung (Artikel 8) behandelt, die auch die Weiterverfolgung der Umsetzung einschlägiger Korrekturmaßnahmen, die von den anerkannten Organisationen aufgrund der Beanstandungen im Rahmen der Bewertung durchgeführt werden, sowie gemeinsame Gespräche über Querschnittsthemen einschließt.

Als erkende organisaties zich niet aan de verordening houden, wordt dat gewoonlijk geregeld in het kader van de periodieke beoordeling (artikel 8), inclusief de follow-up van de corrigerende maatregelen die de erkende organisaties moeten nemen na de beoordeling van de Commissie, alsook collectieve besprekingen over horizontale kwesties.


(31) Erklärung im Anhang zu dem Beschluss 2013/268/EU des Rates: 1) Definition von „staatlich vorgesehene Zeugnisse“ und „Klassenzeugnisse“; 2) Umfang der für anerkannte Organisationen festgelegten Verpflichtungen und Kriterien; 3) die Pflichten der Europäischen Kommission in Bezug auf die Anerkennung und Bewertung von anerkannten Organisationen und gegebenenfalls die Verhängung von Korrekturmaßnahmen oder Sanktionen gegen sie.

(31) Verklaring bij Besluit 2013/268/EU van de Raad: 1/ de definitie van "wettelijk voorgeschreven certificaten" en "klassecertificaten"; 2/ het toepassingsgebied van de verplichtingen en criteria waaraan erkende organisaties moeten voldoen; 3/ de plichten van de Europese Commissie betreffende de erkenning en beoordeling van en, indien van toepassing, de oplegging van corrigerende maatregelen of sancties aan erkende organisaties.


Die Mitgliedstaaten sollten Organisationen der Zivilgesellschaft, darunter anerkannte und aktive nichtstaatliche Organisationen, die sich Verbrechensopfern annehmen, fördern und insbesondere bei der Konzipierung strategischer Initiativen, Informations- und Sensibilisierungskampagnen, Forschungs- und Bildungsprogrammen und Schulungsmaßnahmen sowie bei der Überwachung und Bewertung der Folgen von Maßnahmen zur Unterstützung und zum Schutz von Verbrechensopfern eng mit ihnen ...[+++]

De lidstaten moeten organisaties uit het maatschappelijk middenveld, onder meer erkende en actieve niet-gouvernementele organisaties die werken met slachtoffers van strafbare feiten, stimuleren en nauw met hen samenwerken, in het bijzonder in het kader van beleidsinitiatieven, voorlichtings- en bewustmakingscampagnes, onderzoeks- en onderwijsprogramma's en opleiding, alsook bij het toezien op en evalueren van de effecten van maatregelen ter ondersteuning en bescherming van slachtoffers van strafbare feiten.


(25) Die Mitgliedstaaten sollten Organisationen der Zivilgesellschaft, darunter anerkannte und aktive nichtstaatliche Organisationen, die sich Verbrechensopfern annehmen, fördern und insbesondere bei der Konzipierung strategischer Initiativen, Informations- und Sensibili­sierungskampagnen, Forschungs- und Ausbildungsprogrammen und Schulungsmaßnahmen sowie bei der Überwachung und Bewertung der Folgen von Maßnahmen zur Unterstützung und zum Schutz von Verbrechensopfern eng m ...[+++]

(25) De lidstaten moeten organisaties uit het maatschappelijk middenveld, onder meer erkende en actieve niet-gouvernementele organisaties die werken met slachtoffers van misdrijven, stimuleren en nauw met hen samenwerken, meer bepaald in het kader van beleids­initiatieven, voorlichtings- en bewustmakingscampagnes, onderzoeks- en onderwijs­programma's en opleiding, alsook bij het toezien op en evalueren van de impact van maatregelen ter bescherming en ondersteuning van slachtoffers van misdrijven.


Die Mitgliedstaaten sollten Organisationen der Zivilgesellschaft, darunter anerkannte und aktive nichtstaatliche Organisationen, die sich Verbrechensopfern annehmen, fördern und insbesondere bei der Konzipierung strategischer Initiativen, Informations- und Sensibilisierungskampagnen, Forschungs- und Bildungsprogrammen und Schulungsmaßnahmen sowie bei der Überwachung und Bewertung der Folgen von Maßnahmen zur Unterstützung und zum Schutz von Verbrechensopfern eng mit ihnen ...[+++]

De lidstaten moeten organisaties uit het maatschappelijk middenveld, onder meer erkende en actieve niet-gouvernementele organisaties die werken met slachtoffers van strafbare feiten, stimuleren en nauw met hen samenwerken, in het bijzonder in het kader van beleidsinitiatieven, voorlichtings- en bewustmakingscampagnes, onderzoeks- en onderwijsprogramma's en opleiding, alsook bij het toezien op en evalueren van de effecten van maatregelen ter ondersteuning en bescherming van slachtoffers van strafbare feiten.


– Instruction 40/2007/04: Criteria for Responsibility Assessment of Recognised Organisations (R/O) (Kriterien für die Bewertung der Verantwortlichkeit anerkannter Organisationen),

– Instruction 40/2007/04: Criteria for Responsibility Assessment of Recognised Organisations (R/O) (Criteria voor de beoordeling van de verantwoordelijkheid van erkende organisaties (R/O))


Die Mitgliedstaaten sollten Organisationen der Zivilgesellschaft, einschließlich anerkannte und in diesem Bereich tätige Nichtregierungsorganisationen, die mit Opfern von Menschenhandel arbeiten, insbesondere bei Initiativen zur Politikgestaltung, bei Informations- und Sensibilisierungskampagnen, Forschungs- und Bildungsprogrammen und bei der Schulung sowie bei der Überwachung und Bewertung der Wirkungen von Maßnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels, ermutigen und eng m ...[+++]

De lidstaten moeten organisaties uit het maatschappelijk middenveld, waaronder op dit gebied erkende en actieve niet-gouvernementele organisaties die met slachtoffers van mensenhandel werken, stimuleren en nauw met hen samenwerken, meer bepaald in het kader van beleidsinitiatieven, voorlichtings- en bewustwordingscampagnes, onderzoeks- en onderwijsprogramma’s en opleiding, alsook bij het monitoren en evalueren van de impact van maatregelen ter bestrijding van mensenhandel.


w