Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beweis
Beweislast
Bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Entscheidung in Strafsachen
Erleichterung der Beweislast
Ermittlungsgeheimnis
Ermittlungsverfahren in Strafsachen
Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
Rechtsbeweis
Rechtshilfe in Strafsachen
Strafrechtliche Entscheidung
Umkehr der Beweislast
Verfahren vor dem Untersuchungsrichter

Vertaling van "beweislast in strafsachen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]

justitiële samenwerking in strafzaken (EU) [ Europees justitieel netwerk in strafzaken | wederzijdse rechtshulp in strafzaken ]


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen | Übereinkommen zwischen dem Königreich Belgien, dem Grossherzogtum Luxemburg und dem Königreich der Niederlande über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken tussen het Koninkrijk België, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden


bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen | bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen

goede praktijken bij wederzijdse hulp in strafzaken


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing






Erleichterung der Beweislast

verlichting van de bewijslast


Rechtsbeweis [ Beweis | Beweislast ]

bewijs [ bewijslast ]


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Benelux-Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken


Verfahren vor dem Untersuchungsrichter [ Ermittlungsgeheimnis | Ermittlungsverfahren in Strafsachen ]

gerechtelijk vooronderzoek [ geheimhouding van het vooronderzoek ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die spezifischen Bestimmungen des angefochtenen Gesetzes wurden jedoch gemäss der Begründung gerade eingeführt, um die « Ineffizienz » der Strafmassnahmen zu beseitigen, die « insbesondere dadurch zu erklären ist, dass die Schwierigkeit, die Diskriminierung nachzuweisen, in Strafsachen nicht durch die Umkehr der Beweislast gelöst werden kann ».

De specifieke bepalingen van de bestreden wet zijn echter, volgens de memorie van toelichting, precies genomen om de « ondoeltreffendheid » van de strafmaatregelen te verhelpen, die « meer bepaald [kan] worden verklaard door het feit dat in strafzaken de moeilijkheid om de discriminatie te bewijzen niet kan worden opgelost door een omkering van de bewijslast ».


Unter Hinweis auf die Vorschriften der obengenannten EG-Richtlinien stellte die Regierung sich hinter den Grundsatz, reichte jedoch einen Abänderungsantrag ein, der dazu diente, die Regeln über die Umkehrung der Beweislast aus den allgemeinen Bestimmungen zu streichen, damit sie nicht in Strafsachen Anwendung finden (Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-12/15, SS. 56-57, 185 und 190).

Verwijzend naar de voorschriften van de voormelde E.G.-richtlijnen, schaarde de Regering zich achter het principe maar diende zij wel een amendement in dat ertoe strekte de regels betreffende de omkering van de bewijslast uit de algemene bepalingen te halen, opdat zij niet van toepassing zouden zijn in strafrechtelijke aangelegenheden (Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-12/15, pp. 56-57, 185 en 190).


Aus der Frage, wie sie dem Hof vorgelegt wurde, und aus der Begründung zur Verweisungsentscheidung kann nicht abgeleitet werden, ob der Verweisungsrichter der Auffassung ist, dass auf die Streitsachen, die ihm in Artikel 583 Absatz 1 des Gerichtsgesetzbuches zugeteilt worden sind, kraft dessen das Arbeitsgericht über die Auferlegung von administrativen Sanktionen befindet, die durch das Gesetz vom 30. Juni 1971 über die administrativen Geldstrafen, die bei Verstössen gegen bestimmte Sozialgesetze zur Anwendung kommen, festgelegt worden sind, die Grundsätze der Beweisführung in Zivilsachen, die u.a. in Artikel 870 des Gerichtsgesetzbuches zum Ausdruck kommen, anwendbar sind oder ob die Regeln der ...[+++] gelten.

Uit de vraag en uit de motivering van de verwijzingsbeslissing zoals zij aan het Hof is voorgelegd kan niet worden afgeleid of de verwijzende rechter van oordeel is dat, op de geschillen hem toegewezen in artikel 583, eerste lid, van het Gerechtelijk Wetboek, waarbij de arbeidsrechtbank kennis neemt van de toepassing van de administratieve sancties, bepaald bij de wet van 30 juni 1971 betreffende de administratieve geldboeten toepasselijk in geval van inbreuk op sommige sociale wetten, de beginselen van burgerlijke bewijsvoering, zoals onder andere uitgedrukt in artikel 870 van het Gerechtelijk Wetboek, van toepassing zijn dan wel of de regel ...[+++]


Diese Regelung betrifft die Beweislast in Strafsachen und ist Teil der Festlegung der Verfolgungsformen, einer Angelegenheit, die Artikel 7 (jetzt 12) der Verfassung dem föderalen Gesetzgeber vorbehalten hatte und die nicht in den Anwendungsbereich von Artikel 11 des Sondergesetzes fiel.

Die regeling betreft de bewijslast in strafzaken en maakt deel uit van de vaststelling van de vorm van de vervolging, aangelegenheid die bij artikel 7 (thans 12) van de Grondwet aan de federale wetgever werd voorbehouden en die buiten de toepassingssfeer van het vroegere artikel 11 van de bijzondere wet viel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zwar bestehen zwischen Disziplinarverfahren und Strafverfolgungen objektive Unterschiede, die eine unterschiedliche Behandlung für gewisse Aspekte grundsätzlich rechtfertigen können (siehe diesbezüglich B.4 des Urteils Nr. 129/99 vom 7. Dezember 1999), doch sowohl in Disziplinarangelegenheiten als auch in Strafsachen muss das Verteidigungsrecht als allgemeiner Rechtsgrundsatz beachtet werden und muss vom Grundsatz ausgegangen werden, dass die Beweislast der Behör ...[+++]

Weliswaar bestaan er tussen tuchtprocedures en strafvervolgingen objectieve verschillen die een onderscheiden behandeling voor bepaalde aspecten in beginsel kunnen verantwoorden (zie dienaangaande B.4 van het arrest nr. 129/99 van 7 december 1999), maar zowel in tuchtzaken als in strafzaken moet het recht van verdediging als algemeen rechtsbeginsel in acht worden genomen en moet worden uitgegaan van het beginsel dat de bewijslast op de overheid weegt.


w