Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beteiligung
Beteiligung der Frauen
E-Beteiligung
E-Demokratie
EBeteiligung
EDemokratie
EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung
EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung
Elektronische Beteiligung
Elektronische Demokratie
Internationales Recht des bewaffneten Konflikts
Kontrollbeteiligung
Kontrollübernahme
Mehrheitsbeteiligung
Mitarbeiter-Beteiligung
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Online-Demokratie
Pariser Grundsätze
Sponsoring der EU
Sponsoring der Europäischen Union
Sponsoring der Gemeinschaft
Unternehmensbeherrschung
Übernahme der Aktienmehrheit

Vertaling van "beteiligung an bewaffneten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fakultativprotokoll zu dem Übereinkommen über die Rechte des Kindes betreffend die Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten

Facultatief Protocol bij het Verdrag inzake de rechten van het kind inzake de betrokkenheid van kinderen bij gewapende conflicten


Grundsätze und Leitlinien für mit Streitkräften oder bewaffneten Gruppen verbundene Kinder | Grundsätze und Leitlinien zu Kindern, die Streitkräften oder bewaffneten Gruppen angeschlossen sind | Pariser Grundsätze

beginselen en richtsnoeren inzake kinderen die verbonden zijn aan strijdkrachten of gewapende groepen | beginselen van Parijs


Zweites Haager Protokoll von 1999 zur Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten | Zweites Protokoll zur Haager Konvention von 1954 zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten

Tweede Protocol bij het Haags Verdrag van 1954 inzake de bescherming van culturele goederen in geval van een gewapend conflict


eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)


Sponsoring der EU [ EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung | EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung | Sponsoring der Europäischen Union | Sponsoring der Gemeinschaft ]

EU-sponsoring [ communautair beschermheerschap | EG-deelname aan een culturele manifestatie | EG-deelname aan een sportieve manifestatie | sponsoring door de Europese Unie ]


Beteiligung [ Kontrollbeteiligung | Kontrollübernahme | Mehrheitsbeteiligung | Übernahme der Aktienmehrheit | Unternehmensbeherrschung ]

deelneming [ financiële deelneming | meerderheidsparticipatie | participatie | toezicht op de onderneming | uitoefening van controle | verkrijgen van een meerderheidspakket ]


Karabiner der Fahrradfahrer der Bürgerwehr und der Bewaffneten Macht

karabijn der wielrijders van de Burgerwacht en de Openbare Weermacht


internationales Recht des bewaffneten Konflikts

internationaal recht inzake gewapende conflicten


Mitarbeiterbeteiligung | Mitarbeiter-Beteiligung

Earn out


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Zusatzprotokoll über die Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten wurde von allen EU-Mitgliedstaaten mit Ausnahme Estlands ratifiziert.

Het facultatief protocol bij het IVRK inzake de betrokkenheid van kinderen bij gewapende conflicten is door alle EU-lidstaten behalve Estland geratificeerd.


[2] UN-Protokoll zur Verhütung, Bekämpfung und Bestrafung des Menschenhandels, insbesondere des Frauen- und Kinderhandels; UN-Protokoll zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes über Kinderhandel, Kinderprostitution und Kinderpornographie; UN-Fakultativprotokoll zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes betreffend die Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten.

[2] VN-protocol inzake de preventie, bestrijding en bestraffing van mensenhandel, in het bijzonder vrouwenhandel en kinderhandel; VN-Protocol inzake de verkoop van kinderen, kinderprostitutie en kinderpornografie bij het Verdrag inzake de rechten van het kind; Protocol inzake de betrokkenheid van kinderen bij gewapende conflicten bij het Verdrag inzake de rechten van het kind.


in der Erwägung, dass die zunehmende Beteiligung nichtstaatlicher Akteure, terroristischer Gruppierungen und sonstiger Organisationen an bewaffneten Konflikten eine Herausforderung für die Anwendung des humanitären Völkerrechts darstellt; in der Erwägung, dass alle Parteien eines Konflikts, zu denen auch staatliche und nichtstaatliche bewaffnete Parteien gehören, den Akteuren der humanitären Hilfe den erforderlichen Zugang sicherstellen müssen, damit sie den schutzbedürftigen Gruppen der Zivilbevölkerung, die vom jeweiligen Konflikt ...[+++]

overwegende dat de opkomst van niet-overheidsactoren, terroristische groeperingen en andere entiteiten bij gewapende conflicten de toepassing van het internationaal humanitair recht bemoeilijkt; overwegende dat alle partijen in een conflict, met inbegrip van gewapende overheids- en niet-overheidspartijen, moeten waarborgen dat humanitaire actoren de vereiste toegang wordt geboden om kwetsbare, door conflicten getroffen burgerbevolkingen te helpen.


Das Zusatzprotokoll über die Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten wurde von allen EU-Mitgliedstaaten mit Ausnahme Estlands ratifiziert.

Het facultatief protocol bij het IVRK inzake de betrokkenheid van kinderen bij gewapende conflicten is door alle EU-lidstaten behalve Estland geratificeerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Verfügbarkeit von Personal für zivile ESVP-Einsätze regelmäßig zu überprüfen und ihre dafür zuständigen nationalen Behörden dazu anzuhalten, nationale Aktionspläne für eine mögliche Beteiligung an zivilen ESVP-Einsätzen zu erstellen, wie dies etwa in Finnland der Fall ist, wobei auch Verfahren geschaffen werden sollten, um die Aussichten auf ein berufliches Fortkommen für die zu solchen Einsätzen entsendeten Einsatzkräfte und eine angemessene Berücksichtigung der Resolution 1325 (2000) des UN-Sicherheitsrates betreffend die Vertretung von Frauen in Mechanismen zur Vermeidung, Bewältigung ...[+++]

verzoekt de lidstaten met aandrang de beschikbaarheid van personeel voor civiele EVDB-missies regelmatig te beoordelen en hun bevoegde nationale autoriteiten samen te brengen teneinde nationale actieplannen uit te werken met betrekking tot mogelijke bijdragen aan deze missies, zoals in Finland het geval is, waarbij onder meer procedures moeten worden ontwikkeld om deelnemers aan zulke missies de nodige perspectieven te bieden wat hun verdere loopbaan betreft, en resolutie 1325 (2000) van de Veiligheidsraad inzake de deelname van vrouwen aan mechanismen voor de preventie, het beheer en de oplossing van conflicten terdege in aanmerking die ...[+++]


[7] Betreffend die Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten und betreffend Kinderhandel, Kinderprostitution und Kinderpornografie.

[7] Deze protocollen gaan over de betrokkenheid van kinderen in gewapende conflicten, de verkoop van kinderen, kinderprostitutie en kinderporno.


[7] Betreffend die Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten und betreffend Kinderhandel, Kinderprostitution und Kinderpornografie.

[7] Deze protocollen gaan over de betrokkenheid van kinderen in gewapende conflicten, de verkoop van kinderen, kinderprostitutie en kinderporno.


[2] UN-Protokoll zur Verhütung, Bekämpfung und Bestrafung des Menschenhandels, insbesondere des Frauen- und Kinderhandels; UN-Protokoll zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes über Kinderhandel, Kinderprostitution und Kinderpornographie; UN-Fakultativprotokoll zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes betreffend die Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten.

[2] VN-protocol inzake de preventie, bestrijding en bestraffing van mensenhandel, in het bijzonder vrouwenhandel en kinderhandel; VN-Protocol inzake de verkoop van kinderen, kinderprostitutie en kinderpornografie bij het Verdrag inzake de rechten van het kind; Protocol inzake de betrokkenheid van kinderen bij gewapende conflicten bij het Verdrag inzake de rechten van het kind.


L. in der Erwägung, dass das neue Protokoll ein Mindestalter von 18 Jahren für die Beteiligung an bewaffneten Konflikten, die Zwangsrekrutierung und jede Form der Rekrutierung oder des Einsatzes in bewaffneten Konflikten durch bewaffnete Truppen festlegt,

L. overwegende dat in het nieuwe Protocol 18 jaar wordt vastgesteld als de minimum leeftijd voor deelname aan gewapende conflicten, voor gedwongen inlijving en voor inlijving of inzet in gewapende conflicten door gewapende groeperingen,


K. in der Erwägung, dass das neue Protokoll ein Mindestalter von 18 Jahren für die Beteiligung an bewaffneten Konflikten, die Zwangsrekrutierung und jede Form der Rekrutierung oder des Einsatzes in bewaffneten Konflikten durch bewaffnete Truppen festlegt,

K. overwegende dat in het nieuwe Protocol 18 jaar wordt vastgesteld als de minimum leeftijd voor deelname aan gewapende conflicten, voor gedwongen inlijving en voor inlijving of inzet in gewapende conflicten door gewapende groeperingen,


w