Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betrag der bestehenden Verbindlichkeiten
Dienst für Familien- und Seniorenhilfe
Einklang von Familien- und Berufsleben
Familien in Krisensituationen helfen
Verknüpfung von Familien- und Berufsleben

Traduction de «bestehenden familien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einklang von Familien- und Berufsleben | Verknüpfung von Familien- und Berufsleben

combineren van gezins- en beroepsleven | combineren van werk en gezin | tot stand brengen van evenwicht tussen arbeid en zorg


Betrag der bestehenden Verbindlichkeiten

bedrag van uitstaande verbintenissen


Rechte und Pflichten, die auf einem Familien-, Verwandschafts- oder eherechtlichen Verhältnis oder auf einer Schwägerschaft beruhen

rechten en verplichtingen uit familierechtelijke betrekkingen tussen ouders en kinderen, uit bloedverwantschap, huwelijk en aanverwantschap


Übereinkommen über den Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familien

Verdrag inzake de bescherming van de rechten van alle werkende migranten en hun gezinsleden


Familien in Krisensituationen helfen

gezinnen bijstaan in crisissituaties | gezinnen helpen in crisissituaties


Dienst für Familien- und Seniorenhilfe

dienst voor gezins- en bejaardenhulp


Zentrum für Ehe-, Familien- und Lebensberatung

centrum voor levens- en gezinsvragen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
F. in der Erwägung, dass die Maßnahmen in Bezug auf sozialen Wohnraum integraler Bestandteil der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse sind, indem das Ziel gefördert wird, dem bestehenden Bedarf an Wohnraum zu entsprechen, den Zugang zu Wohneigentum zu verbessern, die Qualität des Wohnraums zu fördern, den bestehenden Wohnraum zu verbessern und die Ausgaben für Wohnraum an die Situation der Familien und an die Mittel der Bewohner anzupassen, diesen dabei aber auch eigene Bemühungen abzuverlangen;

F. overwegende dat het beleid inzake sociale woningbouw integraal deel uitmaakt van de diensten van algemeen economisch belang aangezien het helpt aan de behoefte aan huisvesting te voldoen, de toegang tot woningbezit te vergemakkelijken, de kwaliteit van de huisvesting te bevorderen, de bestaande huisvesting te verbeteren en de woonlasten aan te passen aan de gezinssituatie en aan de financiële middelen van de bewoners, en daarbij ook een eigen bijdrage van de bewoners verlangt;


F. in der Erwägung, dass die Maßnahmen in Bezug auf sozialen Wohnraum integraler Bestandteil der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse sind, indem das Ziel gefördert wird, dem bestehenden Bedarf an Wohnraum zu entsprechen, den Zugang zu Wohneigentum zu verbessern, die Qualität des Wohnraums zu fördern, den bestehenden Wohnraum zu verbessern und die Ausgaben für Wohnraum an die Situation der Familien und an die Mittel der Bewohner anzupassen, diesen dabei aber auch eigene Bemühungen abzuverlangen;

F. overwegende dat het beleid inzake sociale woningbouw integraal deel uitmaakt van de diensten van algemeen economisch belang aangezien het helpt aan de behoefte aan huisvesting te voldoen, de toegang tot woningbezit te vergemakkelijken, de kwaliteit van de huisvesting te bevorderen, de bestaande huisvesting te verbeteren en de woonlasten aan te passen aan de gezinssituatie en aan de financiële middelen van de bewoners, en daarbij ook een eigen bijdrage van de bewoners verlangt;


18. stellt die spezifischen Erfordernisse der aus einem Elternteil, hauptsächlich den Frauen, bestehenden Familien fest, und fordert daher die Mitgliedstaaten und die Beitrittsländer auf, ihre Beihilfen für diese Familien zu erhöhen, eine höhere Anrechnung von Kindererziehungszeiten zu garantieren und die Individualisierung der Sozialversicherungsansprüche zu gewährleisten;

18. stelt vast dat eenoudergezinnen, waarbij de ouder in de meeste gevallen de moeder is, specifieke behoeften hebben en verzoekt de lidstaten en de toetredingslanden dan ook hun steun aan deze gezinnen te verhogen, de aan kinderopvoeding bestede jaren zwaarder te laten wegen en zelfstandige socialezekerheidsrechten te waarborgen;


17. stellt die spezifischen Erfordernisse der aus einem Elternteil, hauptsächlich Frauen, bestehenden Familien fest, und fordert daher die Mitgliedstaaten und die Beitrittsländer auf, ihre Beihilfen (Transfers oder Infrastrukturmaßnahmen) für diese Familien zu erhöhen, eine höhere Anrechnung von Kindererziehungszeiten zu garantieren und für alle Personen, die sich um einen Zugang zum Arbeitsmarkt bemühen, Sozialversicherungsansprüche zu gewährleisten;

17. stelt vast dat eenoudergezinnen (waarbij de ene ouder meestal een vrouw is) specifieke behoeften hebben en roept de huidige en de nieuwe lidstaten derhalve op hun bijstand voor deze gezinnen (overhevelingen of infrastructurele maatregelen) te verhogen, een hogere aanrekening van de opvoedtijdvakken te garanderen en voor iedereen die tot de arbeidsmarkt wil toetreden socialezekerheidsrechten te waarborgen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
18. stellt die spezifischen Erfordernisse der aus einem Elternteil, hauptsächlich den Frauen, bestehenden Familien fest, und fordert daher die Mitgliedstaaten und die Beitrittsländer auf, ihre Beihilfen für diese Familien zu erhöhen, eine höhere Anrechnung von Kindererziehungszeiten zu garantieren und die Individualisierung der Sozialversicherungsansprüche zu gewährleisten;

18. stelt vast dat eenoudergezinnen, waarbij de ouder in de meeste gevallen de moeder is, specifieke behoeften hebben en verzoekt de lidstaten en de toetredingslanden dan ook hun steun aan deze gezinnen te verhogen, de aan kinderopvoeding bestede jaren zwaarder te laten wegen en zelfstandige socialezekerheidsrechten te waarborgen;


Der erste Bereich betrifft einige der gegenwärtig bestehenden Hindernisse, mit denen sich Wanderarbeitnehmer und ihre Familien konfrontiert sehen, etwa in den Bereichen Zugang zur Beschäftigung, sprachliche Voraussetzungen, Gleichbehandlung und soziale Vergünstigungen sowie administrative und rechtliche Probleme im Zusammenhang mit dem Aufenthaltsrecht.

In het eerste deel wordt een aantal veel voorkomende hinderpalen behandeld waarmee migrerende werknemers en hun gezinsleden worden geconfronteerd, zoals toegang tot werk, taalvereisten, gelijke behandeling en sociale voordelen, en administratieve problemen in verband met verblijfsrecht.


Der erste Bereich betrifft einige der gegenwärtig bestehenden Hindernisse, mit denen sich Wanderarbeitnehmer und ihre Familien konfrontiert sehen, etwa in den Bereichen Zugang zur Beschäftigung, sprachliche Voraussetzungen, Gleichbehandlung und soziale Vergünstigungen sowie administrative und rechtliche Probleme im Zusammenhang mit dem Aufenthaltsrecht.

In het eerste deel wordt een aantal veel voorkomende hinderpalen behandeld waarmee migrerende werknemers en hun gezinsleden worden geconfronteerd, zoals toegang tot werk, taalvereisten, gelijke behandeling en sociale voordelen, en administratieve problemen in verband met verblijfsrecht.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bestehenden familien' ->

Date index: 2023-12-17
w