Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abhängig Beschäftigter
Arbeiten
Arbeitnehmer
Beschäftigt sein
Beschäftigter Arbeitsloser
Eine Arbeit leisten
Gehaltsempfänger
Geschätzte Dauer der Arbeiten
Groundriggerin
Lohnempfänger
Mit einem Stimm-Coach arbeiten
Mit einem Stimmbildner arbeiten
Mit einem Stimmtrainer arbeiten
Nicht ständig beschäftigte Arbeitskräfte
Steuer auf das beschäftigte Personal
Veranschlagte Dauer der Arbeiten
Veranstaltungsrigger für Arbeiten am Boden
Veranstaltungsriggerin für Arbeiten am Boden
Vergleichbarer unbefristet beschäftigter Arbeitnehmer
Voraussichtliche Arbeitsdauer
Voraussichtliche Dauer der Arbeiten
Zeitweise beschäftigte Arbeitskräfte

Traduction de «beschäftigt arbeiten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
arbeiten | beschäftigt sein | eine Arbeit leisten

werken


Groundriggerin | Veranstaltungsrigger für Arbeiten am Boden | Veranstaltungsrigger für Arbeiten am Boden/Veranstaltungsriggerin für Arbeiten am Boden | Veranstaltungsriggerin für Arbeiten am Boden

grondrigger | ground rigger


nicht ständig beschäftigte Arbeitskräfte | zeitweise beschäftigte Arbeitskräfte

tijdelijke arbeiders | tijdelijke arbeidskrachten


geschätzte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Arbeitsdauer | veranschlagte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Dauer der Arbeiten

inschatten hoeveel tijd benodigd is voor werkzaamheden | tijdschatting maken | benodigde tijd voor werkzaamheden inschatten | tijdschatting maken voor werkzaamheden


mit einem Stimm-Coach arbeiten | mit einem Stimmbildner arbeiten | mit einem Stimmtrainer arbeiten

werken met een stemcoach


Schulung für ein effektives Arbeiten als Besatzung (Crew Ressource Management Training (CRM)) | Umschulung für das effektive Arbeiten als Besatzung (Crew Ressource Management)

training op het gebied van beheer van en betrekkingen tussen boordpersoneel | training op het gebied van boordpersoneelsbeheer


vergleichbarer unbefristet beschäftigter Arbeitnehmer

vergelijkbare werknemer in vaste dienst


Steuer auf das beschäftigte Personal

belasting op tewerkgesteld personeel




Arbeitnehmer [ abhängig Beschäftigter | Gehaltsempfänger | Lohnempfänger ]

werknemer in loondienst [ betaalde arbeidskracht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
* die Verbesserung der Integration legaler Einwanderer, die in der EU leben und arbeiten, unter besonderer Hervorhebung der Gleichbehandlung rechtmäßig beschäftigter ausländischer Arbeitnehmer im Hinblick auf die Nichtdiskriminierung ausländischer Staatsangehöriger; besondere Aufmerksamkeit sollte der Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sowie der allgemeinen und der beruflichen Bildung gewidmet werden, einschließlich der beruflichen Eingliederung von Studenten in ihrem Herkunftsland; Möglichkeiten der Regulierung von A ...[+++]

* betere integratie van legale migranten die in de EU leven en werken, waarbij bijzondere nadruk kan worden gelegd op de gelijke behandeling van legaal werkzame buitenlanders en niet-discriminatie van onderdanen van derde landen; bijzondere aandacht moet daarbij worden geschonken aan de bestrijding van racisme en vreemdelingenhaat en aan onderwijs en opleiding en de beroepsintegratie van studenten in hun land van herkomst; methoden om de vraag naar en het aanbod van laagopgeleid personeel te reguleren, bijvoorbeeld door middel van tijdelijke werkvergunningen, met het oog op een drastische vermindering van de aantrekkende factoren voor ...[+++]


Art. 3 - Artikel 1, Absatz 7 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, geändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013, wird durch die Bestimmung unter Punkt 6 ergänzt: « 6. Drittstaatsarbeitnehmer, die sich zu Arbeitszwecken aufhalten dürfen oder die arbeiten dürfen im Sinne des Artikels 3, Absatz 1, Buchstaben b und c der Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis für Drittstaatsangehörige, sich im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats aufzuhalten und zu arbeiten, sowie über ein g ...[+++]

Art. 3. Artikel 1, zevende lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, gewijzigd bij de wet van 21 december 2013, wordt aangevuld met de bepaling onder 6°, luidende : « 6° de werknemer uit een derde land die is toegelaten met het oog op werk of die mag werken zoals bedoeld in artikel 3, paragraaf 1, onder b) en c), van de Richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verblijven en te werken op het grondgebied van een lidstaat, alsmede inzake een gemeenschappelijk pakket rechte ...[+++]


Art. 2 - Artikel 56sexies, § 1, Absatz 2 des Allgemeinen Familienbeihilfengesetzes vom 19. Dezember 1939 (AFBG), geändert durch das Gesetz vom 4. April 2014 wird durch die Bestimmung unter Punkt 6 ergänzt: « 6. die Drittstaatsarbeitnehmer sind, die sich zu Arbeitszwecken aufhalten dürfen oder die arbeiten dürfen im Sinne des Artikels 3, Absatz 1, Buchstaben b und c der Richtlinie 2011/98/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über ein einheitliches Verfahren zur Beantragung einer kombinierten Erlaubnis für Drittstaatsangehörige, sich im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats aufzuhalten und zu arbeiten, sowie ü ...[+++]

Art. 2. Artikel 56sexies, § 1, tweede lid, van de algemene kinderbijslagwet van 19 december 1939 (AKBW), gewijzigd bij de wet van 4 april 2014, wordt aangevuld met de bepaling onder 6°, luidende : « 6° die een werknemer uit een derde land is die is toegelaten met het oog op werk of die mag werken zoals bedoeld in artikel 3, paragraaf 1, onder b) en c), van de Richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verblijven en te werken op het grondgebied van een lidstaat, alsmede inzake een gemeenschappelijk pakket rech ...[+++]


in der Erwägung, dass Hausangestellte häufig unter sehr schlechten oder gefährlichen Bedingungen arbeiten oder für die Durchführung spezifischer Aufgaben nicht ausreichend geschult sind, was zu Verletzungen am Arbeitsplatz führen kann; in der Erwägung, dass für alle Hausangestellten und Pflegekräfte dieselben Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz gelten sollten, und zwar unabhängig von der Art ihrer Beschäftigung, d. h. für formell angestellte Beschäftigte ebenso wie für direkt bei Privathaushalten beschäftigte Arb ...[+++]

overwegende dat huishoudelijk personeel vaak in schrijnende of gevaarlijke omstandigheden werkt of over onvoldoende opleiding beschikt voor het uitvoeren van bepaalde taken die mogelijk tot letsels tijdens het werk kunnen leiden; overwegende dat al het huishoudelijk en verzorgend personeel de garantie moet krijgen op dezelfde voorwaarden inzake gezondheid en veiligheid op het werk, ongeacht het type dienstverband, dus zowel voor formeel tewerkgesteld personeel als voor werknemers die rechtstreeks zijn aangeworven door particuliere hu ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
fordert eine gute Vertretung der Sozialpartner auf europäischer und einzelstaatlicher Ebene und insbesondere der Gewerkschaften, damit die Branchentarifverhandlungen im Einklang mit den einzelstaatlichen Gepflogenheiten ausgeweitet werden, sodass in diesen Wirtschaftszweigen menschenwürdige Arbeitsbedingungen wirksam vorangebracht und durchgesetzt werden können; fordert außerdem eine gute Vertretung der Fachverbände, der Organisationen, die mit und im Namen von Hausangestellten und Pflegekräften arbeiten, und von anderen einschlägigen zivilgesellschaftlichen Organisationen, wobei sichergestellt werden muss, dass sie sich der Herausforde ...[+++]

pleit voor een gedegen vertegenwoordiging van de sociale partners, met name de vakbonden, op Europees en nationaal niveau om sectorale collectieve onderhandelingen in overeenstemming met nationale praktijken te intensiveren, teneinde effectief vooruitgang te boeken wat waardige arbeidsomstandigheden in deze sectoren betreft en deze ook af te dwingen; pleit tevens voor een gedegen vertegenwoordiging van beroepsorganisaties en organisaties die met en namens huishoudelijk personeel en verzorgers werken en andere relevante organisaties uit het maatschappelijk middenveld, en vraagt om ervoor te zorgen dat zij zich ten volle bewust zijn van de uitdagingen die gepaard gaan met de bescherming van de arbeidsrechten ...[+++]


Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise annehmen, dass die mit der fraglichen Bestimmung verfolgte Zielsetzung, den Arbeitnehmern die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeitsleistungen zu kürzen, und ihnen mit einer Zulage einen Anreiz zu bieten, um « flexibler auf [ ihre ] persönlichen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen » (Parl. Dok., Kammer, 1984-1985, Nr. 1075/21, S. 172), eher in Bezug auf vollzeitig beschäftigte Arbeitnehmer anzustreben war als in Bezug auf teilzeitig beschäftigte Arbeitnehmer, da davon auszugehen ist, dass die Letzteren bereits in einem gewissen Maße flexibler arbeiten ...[+++]

De wetgever heeft redelijkerwijs kunnen aannemen dat de met de in het geding zijnde bepaling beoogde doelstelling de werknemer de mogelijkheid te bieden zijn arbeidsprestaties te verminderen, en hem met een uitkering aan te moedigen om « soepeler in te spelen op persoonlijke aspiraties en noodwendigheden » (Parl. St., Kamer, 1984-1985, nr. 1075/21, p. 172), veeleer diende te worden nagestreefd ten aanzien van voltijds tewerkgestelde werknemers dan ten aanzien van deeltijds tewerkgestelde werknemers, aangezien deze laatsten tot op zekere hoogte geacht kunnen worden reeds meer flexibel te kunnen werken.


Der Gesetzgeber konnte vernünftigerweise annehmen, dass die mit der fraglichen Bestimmung verfolgte Zielsetzung, den Arbeitnehmern die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeitsleistungen zu kürzen, und ihnen mit einer Zulage einen Anreiz zu bieten, um « flexibler auf [ ihre ] persönlichen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen » (Parl. Dok., Kammer, 1984-1985, Nr. 1075/21, S. 172), eher in Bezug auf vollzeitig beschäftigte Arbeitnehmer anzustreben war als in Bezug auf teilzeitig beschäftigte Arbeitnehmer, da davon auszugehen ist, dass die Letzteren bereits in einem gewissen Maße flexibler arbeiten ...[+++]

De wetgever heeft redelijkerwijs kunnen aannemen dat de met de in het geding zijnde bepaling beoogde doelstelling de werknemer de mogelijkheid te bieden zijn arbeidsprestaties te verminderen, en hem met een uitkering aan te moedigen om « soepeler in te spelen op persoonlijke aspiraties en noodwendigheden » (Parl. St., Kamer, 1984-1985, nr. 1075/21, p. 172), veeleer diende te worden nagestreefd ten aanzien van voltijds tewerkgestelde werknemers dan ten aanzien van deeltijds tewerkgestelde werknemers, aangezien deze laatsten tot op zekere hoogte geacht kunnen worden reeds meer flexibel te kunnen werken.


(4) Die Mitgliedstaaten legen keine Insider-Informationen gegenüber Personen offen, die für den Auktionator arbeiten, es sei denn, die für den Mitgliedstaat tätigen oder handelnden Personen nehmen eine solche Offenlegung im normalen Rahmen ihrer Arbeit, der Ausübung ihres Berufes oder der Wahrnehmung ihrer Aufgaben im jeweils nötigen Umfang vor und der Mitgliedstaat hat sich vergewissert, dass der Auktionator zusätzlich zu den in Artikel 42 Absätze 1 und 2 vorgesehenen Maßnahmen über geeignete Maßnahmen verfügt, um Insider-Geschäfte im Sinne von Artikel 3 Nummer 28 oder solche, die gemäß Artikel 38 untersagt sind, durch ...[+++]

4. De lidstaten maken geen voorwetenschap bekend aan personen die werken voor een veiler, tenzij de persoon die werkt voor of optreedt namens de lidstaat gebruikmaakt van deze bekendmaking op een „need-to-know”-basis in het kader van de normale uitoefening van zijn werk, beroep of functie en de betrokken lidstaat zich ervan heeft overtuigd dat de veiler passende maatregelen heeft genomen ter voorkoming van handel met voorwetenschap in de zin van artikel 3, punt 28, of zoals verboden door artikel 38, met personen die werken voor een veiler, in aanvulling op de maatregelen die zijn opgenomen in artikel 42, leden 1 en 2.


16. „Seeleute“ alle Personen, die in irgendeiner Eigenschaft an Bord eines Schiffes, für das das Seearbeitsübereinkommen 2006 gilt, beschäftigt oder angeheuert sind oder arbeiten.

16. “zeevarende”: een persoon die werkzaam is of is gecontracteerd of in enige hoedanigheid werkzaamheden verricht aan boord van een schip waarop het Verdrag betreffende maritieme arbeid van 2006 van toepassing is.


« Verstösst Artikel 2 des Gesetzes vom 28. Juni 1966 über die Entschädigung infolge Unternehmensschliessung entlassener Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem unterschieden wird zwischen den Arbeitnehmern, die in Belgien arbeiten und bei einem Unternehmen beschäftigt sind, das in Belgien keinen Sitz oder keine technische Betriebseinheit hat, einerseits und den Arbeitnehmern, die in Belgien arbeiten und bei einem Unternehmen beschäftigt sind, das wohl einen Sitz oder eine technische Betriebs ...[+++]

« Schendt artikel 2 van de wet van 28 juni 1966 betreffende de schadeloosstelling van de werknemers die ontslagen worden bij sluiting van ondernemingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet door een onderscheid te maken tussen enerzijds werknemers die tewerkgesteld worden in België en in dienst zijn van een onderneming die geen zetel of technische bedrijfseenheid in België heeft en anderzijds werknemers [die] in België tewerkgesteld worden en in dienst zijn van een onderneming die wel over een dergelijke zetel of bedrijfseenheid beschikt, waar enkel de werk ...[+++]


w