Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bereits erbracht haben » (Allemand → Néerlandais) :

Die bereits ergriffenen Maßnahmen in Bereichen wie Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen, Biokraftstoffe, Energieeffizienz und Energiebinnenmarkt haben beachtliche Ergebnisse erbracht, doch lassen sie die Kohärenz vermissen, die erforderlich wäre, um Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.

Bestaande maatregelen op gebieden als duurzame elektriciteit, biobrandstoffen, energie- efficiëntie en de interne energiemarkt hebben belangrijke successen opgeleverd maar ontberen de samenhang die noodzakelijk is om te komen tot duurzaamheid, bevoorradingszekerheid en concurrerendheid.


D. in der Erwägung, dass den Fluggästen wirksame Beschwerdeverfahren offen stehen sollten, wenn die Leistung nicht angemessen erbracht wird oder wenn gegen andere Rechte, auf die der Fluggast Anspruch hat, verstoßen wird, zumal die Fluggäste den Beförderungsschein bereits bezahlt haben, bevor die Leistung erbracht wird;

D. overwegende dat reizigers de beschikking moeten hebben over doeltreffende klachtensystemen indien de dienst niet correct is geleverd of als andere rechten van de reizigers zijn geschonden, te meer omdat passagiers het ticket al betaald hebben voordat de dienst wordt geleverd;


D. in der Erwägung, dass den Fluggästen wirksame Beschwerdeverfahren offen stehen sollten, wenn die Leistung nicht angemessen erbracht wird oder wenn gegen andere Rechte, auf die der Fluggast Anspruch hat, verstoßen wird, zumal die Fluggäste den Beförderungsschein bereits bezahlt haben, bevor die Leistung erbracht wird;

D. overwegende dat reizigers de beschikking moeten hebben over doeltreffende klachtensystemen indien de dienst niet correct is geleverd of als andere rechten van de reizigers zijn geschonden, te meer omdat passagiers het ticket al betaald hebben voordat de dienst wordt geleverd;


D. in der Erwägung, dass den Fluggästen wirksame Beschwerdeverfahren offen stehen sollten, wenn die Leistung nicht angemessen erbracht wird oder wenn gegen andere Rechte, auf die der Fluggast Anspruch hat, verstoßen wird, zumal die Fluggäste den Beförderungsschein bereits bezahlt haben, bevor die Leistung erbracht wird;

D. overwegende dat reizigers de beschikking moeten hebben over doeltreffende klachtensystemen indien de dienst niet correct is geleverd of als andere rechten van de reizigers zijn geschonden, te meer omdat passagiers het ticket al betaald hebben voordat de dienst wordt geleverd;


Trotzdem präsentiert die Kommission, anstatt gegenüber unseren Partnern hervorzuheben, wie viele Opfer unsere Landwirte bereits erbracht haben, einen neuen Verhandlungsvorschlag, mit dem sie die GAP infrage stellt und unseren Landwirten weitere, destabilisierend wirkende Opfer abverlangt, d. h. eine weitere veränderliche Größe, die für sie untragbar ist.

Desalniettemin ziet de Commissie er geen been in - terwijl ze onze partners eigenlijk duidelijk zou moeten maken hoeveel de boeren al hebben moeten doorstaan - om nu al met een nieuw voorstel te komen waarmee het GLB opnieuw ter discussie wordt gesteld en van onze landbouwers nieuwe, destabiliserende offers worden gevraagd, die voor hen een onhoudbare variabele inhouden.


Sie spricht sich in diesem Zusammenhang für eine gezielte und differenzierte Vertiefung der Beziehungen zu jenen Partnern aus, die besonders ehrgeizige Zielsetzungen verfolgt und besondere Leistungen erbracht haben. Mit der Ukraine wurde dieser Vertiefungsprozess bereits eingeleitet und die Kommission schlägt nun vor, auch die Zusammenarbeit mit Israel, der Republik Moldau und Marokko weiter auszubauen.

Dit proces is reeds van start gegaan met Oekraïne en de Commissie stelt nu voor de samenwerking met Israël, Moldavië en Marokko op te voeren.


14. stellt mit Besorgnis fest, dass die Partnerschafts- und Kooperationsabkommen mit den zentralasiatischen Ländern, sofern sie überhaupt in Kraft getreten sind, nicht die erhofften Ergebnisse erbracht haben; fordert die Länder, die diese Abkommen noch nicht ratifiziert haben, auf, dies zu tun und die darin enthaltenen wirtschaftlichen und handelspolitischen Bestimmungen umzusetzen; fordert, dass die Aktionspläne für Kirgisistan und Kasachstan unverzüglich fertig gestellt und diejenigen für die anderen drei Staaten der Region vorbereitet werden, sobald es die Umstände erlauben; fordert, ...[+++]

14. stelt met bezorgdheid vast dat de PSO's die met de landen van Centraal-Azië zijn gesloten, en die reeds in werking zijn getreden, nog altijd niet tot de verwachte resultaten hebben geleid; verzoekt de landen die deze overeenkomsten nog niet hebben geratificeerd dit te doen en de hierin opgenomen economische en commerciële bepalingen volledig toe te passen; verlangt dat onverwijld wordt overgegaan tot afronding van de actieprogramma's voor Kirgizstan en Kazachstan en tot voorbereiding van programma's voor de drie overige landen in de regio zodra de s ...[+++]


3. « Verstossen die Artikel 1 § 1 Nr. 1, 23, 27 oder 53 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 24 und 30 der Verfassung, indem sie, weil sie kumulativ anwendbar sind mit der Gesetzgebung über den Sprachengebrauch im Unterrichtswesen, bezüglich der Sprachen die Benutzung und Kenntnisse der Verwaltungssprache des Sprachgebiets auferlegen für das Unterrichtspersonal einer französischsprachigen Gemeindeschule des Grundschulwesens in einer Randgemeinde im Sinne von Artikel 7 § 3 B Absatz 3 des Gesetzes vom 2. August 1963 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, das in der Unterrichtss ...[+++]

3. « Schenden artikel 1, § 1, 1°, artikel 23, artikel 27 of artikel 53 van de op 18 juli 1966 gecoördineerde wetten op het taalgebruik in bestuurszaken, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet gelezen in samenhang met de artikelen 24 en 30 van de Grondwet, door, cumulatief van toepassing zijnde met de wetgeving op het gebruik der talen voor het onderwijs, inzake de talen het gebruik en de kennis van de bestuurstaal van het taalgebied op te leggen aan het onderwijzend personeel van een Franstalige gemeentelijke basisschool van een randgemeente als bedoeld in artikel 7, § 3, B, derde lid, van de wet van 2 augustus 1963 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, dat lessen in de onderwijstaal van de inrichting verstrekt en da ...[+++]


2. « Verstossen die Artikel 1 § 1 Nr. 1, 23 oder 27 in Verbindung mit Artikel 53 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gegen die Artikel 24 und 30 der Verfassung, indem sie, weil sie kumulativ anwendbar sind mit der Gesetzgebung über den Sprachengebrauch im Unterrichtswesen, bezüglich der Sprachen die Benutzung und Kenntnisse der Verwaltungssprache des Sprachgebiets auferlegen für das Unterrichtspersonal einer französischsprachigen Gemeindeschule des Grundschulwesens in einer Randgemeinde im Sinne von Artikel 7 § 3 B Absatz 3 des Gesetzes vom 2. August 1963 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, das in der Unterrichtssprache der Schule unterrichtet und dazu den N ...[+++]

2. « Schenden artikel 1, § 1, 1°, artikel 23 of artikel 27 in samenhang met artikel 53 van de op 18 juli 1966 gecoördineerde wetten op het taalgebruik in bestuurszaken, de artikelen 24 en 30 van de Grondwet door, cumulatief van toepassing zijnde met de wetgeving op het gebruik der talen voor het onderwijs, inzake de talen het gebruik en de kennis van de bestuurstaal van het taalgebied op te leggen aan het onderwijzend personeel van een Franstalige gemeentelijke basisschool van een randgemeente als bedoeld in artikel 7, § 3, B, derde lid, van de wet van 2 augustus 1963 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, dat lessen in de onderwijstaal van de inrichting verstrekt en daartoe het bewijs ...[+++]


2. « Verstossen die Artikel 1 § 1 Nr. 1, 23 oder 27 in Verbindung mit Artikel 53 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gegen die Artikel 24 und 30 der Verfassung, indem sie, weil sie kumulativ anwendbar sind mit der Gesetzgebung über den Sprachengebrauch im Unterrichtswesen, bezüglich der Sprachen die Benutzung und Kenntnisse der Verwaltungssprache des Sprachgebiets auferlegen für das Unterrichtspersonal einer französischsprachigen Gemeindeschule des Grundschulwesens in einer Randgemeinde im Sinne von Artikel 7 § 3 B Absatz 3 des Gesetzes vom 2. August 1963 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, das in der Unterrichtssprache der Schule unterrichtet und dazu den N ...[+++]

2" . Schenden artikel 1, § 1, 1°, artikel 23 of artikel 27 in samenhang met artikel 53 van de op 18 juli 1966 gecoördineerde wetten op het taalgebruik in bestuurszaken, de artikelen 24 en 30 van de Grondwet door, cumulatief van toepassing zijnde met de wetgeving op het gebruik der talen voor het onderwijs, inzake de talen het gebruik en de kennis van de bestuurstaal van het taalgebied op te leggen aan het onderwijzend personeel van een Franstalige gemeentelijke basisschool van een randgemeente als bedoeld in artikel 7, § 3, B, derde lid, van de wet van 2 augustus 1963 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, dat lessen in de onderwijstaal van de inrichting verstrekt en daartoe het bewijs ...[+++]


w