Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autorisierte Benutzung
Autorisierte Nutzung
Benutzung
Benutzung von Hardware vorführen
Berechtigte Benutzung
Berechtigte Nutzung
Berechtigte Verwertung von Daten
Illegale Benutzung
Steuer auf die Benutzung der Leichenhalle
Steuer auf die Benutzung der Wartegruften
Unberechtigte Benutzung

Traduction de «benutzung des transeuropäischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss für das System der Abgeltung für die Benutzung der Verkehrswege | Ausschuss für die Abgeltung der Benutzung der Verkehrswege

Comité inzake heffingen op het gebruik van de verkeerswegen | Comité inzake heffingen op het gebruik van verkeerswegen


autorisierte Benutzung | autorisierte Nutzung | berechtigte Benutzung | berechtigte Nutzung | berechtigte Verwertung von Daten

bevoegd gebruik


illegale Benutzung | unberechtigte Benutzung

onrechtmatig benutten




Steuer auf die Benutzung der Wartegruften

belasting op het huren van wachtkelders


Steuer auf die Benutzung der Leichenhalle

belasting op verblijf in het lijkenhuis of in de rouwkelder


Benutzung von Hardware vorführen

gebruik van hardware demonstreren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– (RO) Herr Präsident! Die Einbeziehung einer Gebühr auf der Grundlage externer Kosten in die Mautgebühren ermöglicht es den Mitgliedstaaten, sie für die Benutzung des transeuropäischen Straßennetzes oder bestimmter Abschnitte davon sowie anderer zusätzlicher Abschnitte ihrer eigenen Autobahnen einzuführen, die nicht Teil des transeuropäischen Straßennetzes sind.

- (RO) Mijnheer de Voorzitter, het toevoegen van een heffing op basis van externe kosten aan de tolheffingen stelt de lidstaten in staat om deze belasting te introduceren voor gebruik van het trans-Europese vervoersnetwerk of gedeelten daarvan en voor gedeelten van de nationale snelwegnetwerken, die geen deel uitmaken van het trans-Europese netwerk.


(g) „Intelligente Verkehrssysteme (IVS)“ sind Systeme, die mit Hilfe von Informations-, Kommunikations-, Navigations- und Ortungstechnik die Mobilität und den Verkehr im transeuropäischen Verkehrsnetz effizient steuern und Mehrwertdienste für Bürger und Unternehmen erbringen, darunter auch für eine sichere, umweltverträgliche und kapazitätsgerechte Benutzung des Netzes.

(g) "intelligente vervoerssystemen (ITS)": systemen die gebruikmaken van informatie-, communicatie-, navigatie- en plaatsbepalings-/lokalisatietechnologieën om de mobiliteit en het verkeer op het trans-Europese vervoersnetwerk efficiënt te beheren en om burgers en exploitanten diensten met een meerwaarde te verlenen, met inbegrip van een veilig, betrouwbaar, milieuvriendelijk en efficiënt gebruik van het netwerk.


(g) „Intelligente Verkehrssysteme (IVS)“ sind Systeme, die mit Hilfe von Informations-, Kommunikations-, Navigations- und Ortungstechnik die Mobilität und den Verkehr im transeuropäischen Verkehrsnetz steuern und Mehrwertdienste für Bürger und Unternehmen erbringen, darunter auch für eine sichere, umweltverträgliche und kapazitätsgerechte Benutzung des Netzes.

(g) "intelligente vervoerssystemen (ITS)": systemen die gebruikmaken van informatie-, communicatie-, navigatie- en plaatsbepalings-/lokalisatietechnologieën om de mobiliteit en het verkeer op het trans-Europese vervoersnetwerk te beheren en om burgers en exploitanten diensten met een meerwaarde te verlenen, met inbegrip van een veilig, betrouwbaar, milieuvriendelijk en efficiënt gebruik van het netwerk.


Um die Mautgebühren transparenter zu machen und das Verursacherprinzip einzuführen, legte die Kommission im Juli 2003 einen Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 1999/62/EG über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge vor, die für die Benutzung des transeuropäischen Straßennetzes durch alle Nutzfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mindestens 3,5 t gilt.

Om de transparantie van tolgelden verder te ontwikkelen en het beginsel dat “de gebruiker betaalt” in de praktijk te brengen heeft de Commissie in juli 2003 een voorstel ingediend voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad tot wijziging van richtlijn 1999/62/EG betreffende het in rekening brengen van het gebruik van bepaalde infrastructuurvoorzieningen aan zware vrachtvoertuigen . Dat voorstel heeft betrekking op alle vrachtvoertuigen zwaarder dan 3,5 ton die gebruik maken van de wegen van het trans-Europese netwerk (TEN).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„konventionelles transeuropäisches Eisenbahnsystem“ den in Anhang I beschriebenen Komplex, der durch die Strecken und ortsfeste Anlagen umfassenden Eisenbahninfrastrukturen des transeuropäischen Verkehrsnetzes, die für den konventionellen Eisenbahnverkehr und den kombinierten Eisenbahnverkehr gebaut oder ausgebaut sind, und durch die für die Benutzung dieser Infrastrukturen ausgelegten Fahrzeuge gebildet wird.

a) „conventioneel trans-Europees spoorwegsysteem”: het in bijlage I beschreven geheel van spoorweginfrastructuren van het trans-Europese vervoersnet, bestaande uit de voor het conventioneel en gecombineerd spoorwegvervoer aangelegde of ingerichte lijnen en vaste installaties en uit het rollend materieel dat is ontworpen om op deze infrastructuur te rijden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'benutzung des transeuropäischen' ->

Date index: 2024-10-14
w