Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Mitgliedstaaten treffen keine Massnahmen

Traduction de «benachbarten mitgliedstaaten keine » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Mitgliedstaaten werden untereinander keine neuen Zoelle einfuehren

de Lid-Staten onthouden zich ervan onderling nieuwe rechten in te voeren


die Mitgliedstaaten treffen keine Massnahmen

de Lid-Staten nemen geen enkele maatregel
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass eine anderweitige Nutzung des Frequenzbands 470–694 MHz in ihrem Hoheitsgebiet keine funktechnischen Störungen bei der terrestrischen Bereitstellung audiovisueller Mediendienste in benachbarten Mitgliedstaaten verursacht.

De lidstaten zorgen ervoor dat enig ander gebruik van de 470-694 MHz-frequentieband op hun grondgebied niet leidt tot schadelijke interferentie met de terrestrische levering van audiovisuele mediadiensten in een aangrenzende lidstaat.


60. bekundet seine Enttäuschung angesichts der Tatsache, dass in Bezug auf gemeinsame Feiern im Hinblick auf gemeinsame historische Anlässe und Persönlichkeiten mit den benachbarten Mitgliedstaaten keine Fortschritte zu verzeichnen sind, obschon dies zu einem besseren Verständnis der Geschichte und zu gutnachbarschaftlichen Beziehungen beitragen würde; fordert die Bildung gemeinsamer Expertenkommissionen für Geschichte und Bildung mit Bulgarien und Griechenland, um eine objektive, faktengebundene Interpretation der Geschichte zu erreichen, die einer stärkeren wissenschaftlichen Zusammenarbeit förderlich wäre sowie eine positive Einstell ...[+++]

60. betreurt dat er zo weinig vooruitgang geboekt is ten aanzien van de gezamenlijke viering van historische gebeurtenissen en de gezamenlijke herdenking van personen die tot het gemeenschappelijke erfgoed van het land en de naburige EU-lidstaten behoren, omdat dit zou bijdragen tot een beter begrip van de geschiedenis en tot goede betrekkingen met de buurlanden; spoort het land aan om met Bulgarije en Griekenland gemengde comités van deskundigen in geschiedenis en onderwijs op te richten, om bij te dragen tot een objectieve, op feit ...[+++]


60. bekundet seine Enttäuschung angesichts der Tatsache, dass in Bezug auf gemeinsame Feiern im Hinblick auf gemeinsame historische Anlässe und Persönlichkeiten mit den benachbarten Mitgliedstaaten keine Fortschritte zu verzeichnen sind, obschon dies zu einem besseren Verständnis der Geschichte und zu gutnachbarschaftlichen Beziehungen beitragen würde; fordert die Bildung gemeinsamer Expertenkommissionen für Geschichte und Bildung mit Bulgarien und Griechenland, um eine objektive, faktengebundene Interpretation der Geschichte zu erreichen, die einer stärkeren wissenschaftlichen Zusammenarbeit förderlich wäre sowie eine positive Einstell ...[+++]

60. betreurt dat er zo weinig vooruitgang geboekt is ten aanzien van de gezamenlijke viering van historische gebeurtenissen en de gezamenlijke herdenking van personen die tot het gemeenschappelijke erfgoed van het land en de naburige EU-lidstaten behoren, omdat dit zou bijdragen tot een beter begrip van de geschiedenis en tot goede betrekkingen met de buurlanden; spoort het land aan om met Bulgarije en Griekenland gemengde comités van deskundigen in geschiedenis en onderwijs op te richten, om bij te dragen tot een objectieve, op feit ...[+++]


3. bekräftigt seinen Standpunkt, wonach bilaterale Probleme nicht dazu genutzt werden sollten, den EU‑Beitrittsprozess zu behindern; vertritt die Auffassung, dass sie kein Hindernis für die offizielle Aufnahme von Beitrittsverhandlungen sein sollten, sondern zu einem möglichst frühen Zeitpunkt im Beitrittsprozess behandelt werden sollten; ist sich bewusst, dass eine der Parteien das Urteil des Internationalen Gerichtshofs vom 5. Dezember 2011 zur Anwendung des Interimsabkommens vom September 1995 nicht befolgt hat; fordert Griechenland dazu auf, seine in der Agenda von Thessaloniki von 2003 zum Ausdruck kommende Verpflichtung zu best ...[+++]

3. herhaalt zijn standpunt dat bilaterale kwesties niet mogen worden gebruikt om het toetredingsproces te dwarsbomen; is van mening dat deze de officiële opening van toetredingsonderhandelingen niet in de weg mogen staan, maar dat ze zo vroeg mogelijk in het toetredingsproces moeten worden aangepakt; is zich bewust van de gebrekkige naleving door een van de partijen van de uitspraak van het Internationaal Gerechtshof van 5 december 2011 over de toepassing van het interim-akkoord; verzoekt Griekenland zijn in het kader van de agenda van Thessaloniki uit 2003 gedane toezegging opnieuw te bevestigen, en een positief klimaat te scheppen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. bekräftigt seinen Standpunkt, wonach bilaterale Probleme nicht dazu genutzt werden sollten, den EU-Beitrittsprozess zu behindern; vertritt die Auffassung, dass sie kein Hindernis für die offizielle Aufnahme von Beitrittsverhandlungen sein sollten, sondern zu einem möglichst frühen Zeitpunkt im Beitrittsprozess behandelt werden sollten; ist sich bewusst, dass eine der Parteien das Urteil des Internationalen Gerichtshofs vom 5. Dezember 2011 zur Anwendung des Interimsabkommens vom September 1995 nicht befolgt hat; fordert Griechenland dazu auf, seine in der Agenda von Thessaloniki von 2003 zum Ausdruck kommende Verpflichtung zu best ...[+++]

3. herhaalt zijn standpunt dat bilaterale kwesties niet mogen worden gebruikt om het toetredingsproces te dwarsbomen; is van mening dat deze de officiële opening van toetredingsonderhandelingen niet in de weg mogen staan, maar dat ze zo vroeg mogelijk in het toetredingsproces moeten worden aangepakt; is zich bewust van de gebrekkige naleving door een van de partijen van de uitspraak van het Internationaal Gerechtshof van 5 december 2011 over de toepassing van het interim-akkoord; verzoekt Griekenland zijn in het kader van de agenda van Thessaloniki uit 2003 gedane toezegging opnieuw te bevestigen, en een positief klimaat te scheppen ...[+++]


Ein niedrig gelegenes Land wie die Niederlande hängt auf dem Gebiet des Wassermanagements von zahlreichen benachbarten Ländern ab. Deshalb muss sichergestellt sein, dass die Mitgliedstaaten keine Maßnahmen ergreifen, die die Hochwasserrisiken in anderen Ländern ansteigen lassen.

Een laag gelegen land als Nederland is van veel omringende landen afhankelijk op het gebied van waterbeheer. Het is dan ook belangrijk dat lidstaten geen maatregelen nemen die in andere landen tot hogere overstromingsrisico's leiden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'benachbarten mitgliedstaaten keine' ->

Date index: 2023-04-21
w