17. ist davon überzeugt, dass die Chancen Europas, seine führende Rolle in diesem Bereich z
u verteidigen, von seiner Fähigkeit zur Koor
dination abhängen; bekräftigt die Notwendigkeit ei
ner einzigen zentralen Koordinierungsstelle auf Gemeins
chaftsebene und die Notwendigkeit, dass Europa auf internationaler Ebene, gerade im Hinblick auf die Herausforderungen für den Pate
...[+++]ntschutz in China, mit einer Stimme spricht; fordert deshalb die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Verfahren auszuarbeiten, um die Maßnahmen in diesem Bereich wirksam zu koordinieren; fordert die Kommission auf, bei der Konzeption ihrer Politik alle Aktivitäten im Rahmen der OECD (z.B. Definitionen, Nomenklatur, Risikobewältigung) und der UNESCO (Ethik) zu berücksichtigen; 17. is ervan overtuigd dat Europa's kans om op dit terrein in de voorhoede te komen en te blijven, staat of valt met haar vermogen tot coördinatie; herhaalt de noodzaak van één Europees coördinatiepunt en van een eensgezind optreden van Europa op het internationa
le toneel, met name gezien de problemen met de octrooihandhaving in China; dringt er dan ook bij de Commissie en de lidstaten op aan mechanismen te ontwerpen om de activiteiten op dit terrein doeltreffend te coördineren; verzoekt de Commissie nadrukkelijk rekening te houden met alle activiteiten die in het kader van de OESO (zoals definities, nomenclatuur, risicobeheersing) en
...[+++] UNESCO (ethiek) plaatsvinden;