Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Beklagter
Augebliebener Beklagter
Beklagte Partei
Beklagter
JEDOCH NICHT- Schaltung JEDOCH NICHT- Tor
Nichterschienener Beklagter
UND NICHT- Schaltung
UND NICHT- Tor

Vertaling van "beklagt jedoch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
augebliebener Beklagter | Beklagter,der sich auf das Verfahren nicht eingelassen hat | nichterschienener Beklagter

gebrekige verweerder | niet verschenen verweerder | niet verschijnende verweerder | verweerder tegen wie verstek is verleend


JEDOCH NICHT- Schaltung JEDOCH NICHT- Tor | UND NICHT- Schaltung | UND NICHT- Tor

NIET- ingang


beklagte Partei | Beklagter

verweerder | verwerende partij | wederpartij




gerichtliche Schritte unternehmen als Kläger oder als Beklagter

in rechte optreden als eiser of als verweerder


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
19. bedauert, dass Schätzungen zufolge über 500 Häftlinge auf ihre Hinrichtung warten; fordert die Regierung Vietnams auf, unverzüglich ein Moratorium für Hinrichtungen zu verhängen und angemessene Rechtsvorschriften zur Abschaffung der Todesstrafe zu verabschieden, und begrüßt die Öffnung des Systems, beklagt jedoch die Inhaftierung von Menschenrechtsaktivisten; begrüßt in diesem Zusammenhang die Bereitschaft der Regierung, die Anzahl der mit der Todesstrafe geahndeten Verbrechen zu reduzieren, und fordert die Regierung auf, transparent darüber zu informieren, ob und aufgrund welcher Anklagepunkte immer noch Hinrichtungen ausgeführt w ...[+++]

19. betreurt dat naar schatting meer dan 500 gevangenen in de dodencel zitten; roept de Vietnamese regering op om een onmiddellijk moratorium op executies in te stellen en passende wetgeving voor de afschaffing van de doodstraf aan te nemen, waarbij het de opening van het systeem toejuicht maar betreurt dat er nog steeds mensenrechtenactivisten vastzitten; is in dit verband ingenomen met het feit dat de regering bereid is het aantal misdaden waar de doodstraf op staat, in te perken, en verzoekt de regering bekend te maken of er nog terechtstellingen plaatsvinden en, zo ja, op grond van welke tenlastelegging;


2. betont, dass die biologische Vielfalt und die Ökosysteme von allgemeinem Nutzen sind und als Gemeingüter betrachtet werden müssen; erinnert daran, dass auf Biodiversität basierende Werte von erheblichem wirtschaftlichem Nutzen sein können, wenn sie richtig eingesetzt und verwaltet werden; beklagt jedoch, dass viele Entscheidungsträger die Erhaltung der Biodiversität oder Investitionen in diesem Bereich für wirtschaftlich wenig erfolgversprechend halten; hebt daher den Wert von Ökosystemleistungen und deren Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung hervor;

2. onderstreept het feit dat biodiversiteit en ecosystemen collectieve voordelen opleveren en moeten worden beschouwd als gemeenschappelijke goederen; wijst erop dat op biodiversiteit gebaseerde hulpbronnen, als zij goed worden beheerd en geregeld, aanzienlijke economische voordelen kunnen opleveren; betreurt evenwel het feit dat veel beleidsmakers weinig economisch voordeel verwachten van de instandhouding van of investeringen in biodiversiteit; benadrukt daarom het feit dat "ecosysteemdiensten" en de bijdrage ervan aan economische en sociale ontwikkeling waardevol zijn;


Die darin enthaltenen Beschwerdegründe betreffen zusammenfassend einen Verstoß gegen: - den Gleichheitsgrundsatz, (1) indem klagende und beklagte Parteien gleich behandelt würden, während sie sich in wesentlich unterschiedlichen Situationen befänden, (2) indem Parteien, die keinen Rechtsanwalt in Anspruch nähmen, nicht für die Verfahrensentschädigung in Frage kämen, (3) indem klagende Parteien unterschiedlich behandelt würden, je nachdem, ob die beklagte Behörde, die obsiege, mit oder ohne Beistand durch einen Rechtsanwalt aufgetreten sei, (4) indem juristische Personen nicht den Vorteil des weiterführenden juristischen Beistands und fol ...[+++]

De erin vervatte grieven komen samengevat neer op de schending van : - het gelijkheidsbeginsel, (1) doordat verzoekende en verwerende partijen gelijk worden behandeld, terwijl zij zich in wezenlijk verschillend situaties zouden bevinden, (2) doordat partijen die geen beroep doen op een advocaat niet in aanmerking komen voor de rechtsplegingsvergoeding, (3) doordat verzoekende partijen verschillend worden behandeld naargelang de verwerende overheid, die in het gelijk is gesteld, met of zonder bijstand van een advocaat is opgetreden, (4) doordat rechtspersonen niet het voordeel van de juridische tweedelijnsbijstand, en bijgevolg evenmin het voordeel van de beperking van de rechtsplegingsvergoeding ten laste van een partij die juridische tweed ...[+++]


41. nimmt die Bemühungen der Europäischen Union und der internationalen Gemeinschaft in Syrien im Laufe des Jahres 2011 zur Kenntnis, beklagt jedoch, dass diese Bemühungen nicht zu einer Verbesserung der Lage vor Ort geführt haben; ist weiterhin tief besorgt angesichts der Situation in Syrien, vor allem aufgrund der anhaltenden Menschenrechtsverletzungen und der humanitären Notlage; verurteilt aufs Schärfste die weitverbreitete brutale Unterdrückung und die systematischen Verstöße gegen Menschenrechte und grundlegende Freiheiten durch das syrische Regime gegen die syrische Bevölkerung, einschließlich Kindern und Frauen; fordert die sy ...[+++]

41. wijst op de inspanningen van de Europese Unie en de internationale gemeenschap in Syrië; betreurt evenwel dat deze inspanningen niet geholpen hebben om de situatie ter plaatse te verbeteren; verklaart nogmaals zich grote zorgen te maken over de situatie in Syrië, in de eerste plaats vanwege de aanhoudende humanitaire en mensenrechtencrisis in het land; veroordeelt met klem de wijdverbreide wrede repressie en systematische schendingen door het Syrische regime van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden van de bevolking, ook van kinderen en vrouwen; doet een beroep op de Syrische autoriteiten om onmiddellijk een einde aan de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
37. nimmt die Bemühungen der Europäischen Union und der internationalen Gemeinschaft in Syrien im Laufe des Jahres 2011 zur Kenntnis, beklagt jedoch, dass diese Bemühungen nicht zu einer Verbesserung der Lage vor Ort geführt haben; ist weiterhin tief besorgt angesichts der Situation in Syrien, vor allem aufgrund der anhaltenden Menschenrechtsverletzungen und der humanitären Notlage; verurteilt aufs Schärfste die weitverbreitete brutale Unterdrückung und die systematischen Verstöße gegen Menschenrechte und grundlegende Freiheiten durch das syrische Regime gegen die syrische Bevölkerung, einschließlich Kindern und Frauen; fordert die sy ...[+++]

37. wijst op de inspanningen van de Europese Unie en de internationale gemeenschap in Syrië; betreurt evenwel dat deze inspanningen niet geholpen hebben om de situatie ter plaatse te verbeteren; verklaart nogmaals zich grote zorgen te maken over de situatie in Syrië, in de eerste plaats vanwege de aanhoudende humanitaire en mensenrechtencrisis in het land; veroordeelt met klem de wijdverbreide wrede repressie en systematische schendingen door het Syrische regime van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden van de bevolking, ook van kinderen en vrouwen; doet een beroep op de Syrische autoriteiten om onmiddellijk een einde aan de ...[+++]


In den Vorarbeiten wurde diese Bestimmung wie folgt begründet: « Wie bezüglich Artikel 73 des Gerichtsgesetzbuches dargelegt wurde, wurde [...] ein Abänderungsantrag eingereicht, um den Gerichtsbezirk Brüssel in zwei Bezirke aufzuteilen, von denen einer aus den zweisprachigen Gemeinden des derzeitigen Bezirks Brüssel und der andere aus den ausschließlich niederländischsprachigen Gemeinden bestehen würde [...]. Der Autor des Abänderungsantrags ist der Auffassung, dass die Rechtssachen, die den zuständigen Brüsseler Gerichten aufgrund eines in einer der einsprachigen Gemeinden des Bezirks Brüssel gelegenen Ortes unterbreitet werden, ausschließlich in Niederländisch behandelt werden müssen. Er legte unter anderem dar, dass es in dem Fall, dass ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding werd die bepaling als volgt verantwoord : « Zoals reeds werd bepaald bij artikel 73 van het Gerechtelijk Wetboek, werd [...] een amendement ingediend (Stuk nr. 59/2) teneinde het gerechtelijk arrondissement Brussel in twee arrondissementen te splitsen, waarvan het eerste zou bestaan uit de tweetalige gemeenten van het thans bestaande arrondissement Brussel, en het tweede uit de Nederlandstalige gemeenten [...]. De bedoeling van de auteur van het amendement was dat de zaken die voor de rechtbanken te Brussel ingeleid worden, wegens de territoriale bevoegdheid van die rechtbanken, bepaald op grond van een plaats die gelegen is in een van de eentalige gemeenten van het arrondissement Brussel uitsluitend in het ...[+++]


Zum Zeitpunkt der Einreichung der vorliegenden Klage habe der Beklagte jedoch noch nicht alle zur Umsetzung der Richtlinie erforderlichen Maßnahmen erlassen oder sie jedenfalls der Kommission nicht mitgeteilt.

Op de datum waarop het onderhavige beroep is ingesteld, had verweerder evenwel niet alle maatregelen genomen die noodzakelijk zijn voor de uitvoering van deze richtlijn, of had hij de Commissie daarvan althans niet in kennis gesteld.


Die erste präjudizielle Frage betrifft die Frage, ob mit dem in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung enthaltenen Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung der Behandlungsunterschied vereinbar sei, der durch die Ubergangsbestimmung von Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007 entstehe, wenn diese Bestimmung so ausgelegt werde, dass ein Hauptkläger und ein Widerkläger eine vor dem 1. September 2007 eingereichte Ehescheidungsklage auf die früheren Artikel 229, 231 und 232 des Zivilgesetzbuches stützen könnten (solange kein Endurteil ergangen sei), dass jedoch ein Beklagter, der nach dem 1. September 2007 eine Widerkl ...[+++]

De eerste prejudiciële vraag betreft de bestaanbaarheid, met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van het verschil in behandeling dat door de overgangsbepaling van artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007 ontstaat indien die bepaling zo wordt begrepen dat de hoofdeiser en de eiser op tegeneis de vóór 1 september 2007 ingestelde vordering tot echtscheiding kunnen doen steunen op de vroegere artikelen 229, 231 en 232 van het Burgerlijk Wetboek (en zolang geen eindvonnis is geveld), maar dat de verweerder, die na 1 september 2007 een tegenvordering instelt, geen ...[+++]


36. begrüßt die Ausweitung des Geltungsbereichs des "Aid-for-Trade"-Programms, das nicht auf die am wenigsten entwickelten Länder beschränkt wurde, sondern auf andere Entwicklungsländer ausgedehnt wurde; beklagt jedoch die Tatsache, dass diese schon zuvor vereinbarte Hilfe inzwischen von weiteren Handelszugeständnissen seitens der Empfängerländer der Hilfe abhängig gemacht wurde; betont, dass diese Hilfe mit zusätzlichen Geldern und nicht durch eine Umschichtung von bereits für andere Entwicklungsinitiativen, wie die Millenniums-Entwicklungsziele, vorgesehenen Mittel finanziert werden muss;

36. is ingenomen met de verruiming van het "aid-for-trade"-programma, dat niet beperkt blijft tot de MOL, maar tot andere ontwikkelingslanden werd uitgebreid; betreurt echter dat deze eerder toegekende steun nu afhankelijk wordt gesteld van bijkomende toegevingen op handelsgebied van de zijde van de landen die hulp ontvangen; benadrukt dat deze hulp met nieuwe middelen moet worden gefinancierd en niet gepaard mag gaan met een verschuiving van reeds voor andere ontwikkelingsinitiatieven (zoals de MOD's) gereserveerde middelen;


36. begrüßt die Ausweitung des Geltungsbereichs des "Aid-for-Trade"-Programms, das nicht auf die am wenigsten entwickelten Länder beschränkt wurde, sondern auf andere Entwicklungsländer ausgedehnt wurde; beklagt jedoch die Tatsache, dass diese schon zuvor vereinbarte Hilfe inzwischen von weiteren Handelszugeständnissen seitens der Empfängerländer der Hilfe abhängig gemacht wurde; betont, dass diese Hilfe mit zusätzlichen Geldern und nicht durch eine Umschichtung von bereits für andere Entwicklungsinitiativen, wie die Millenniums-Entwicklungsziele, vorgesehenen Mittel finanziert werden muss;

36. is ingenomen met de verruiming van het "aid-for-trade"-programma, dat niet beperkt blijft tot de MOL, maar tot andere ontwikkelingslanden werd uitgebreid; betreurt echter dat deze eerder toegekende steun nu afhankelijk wordt gesteld van bijkomende toegevingen op handelsgebied van de zijde van de landen die hulp ontvangen; benadrukt dat deze hulp met nieuwe middelen moet worden gefinancierd en niet gepaard mag gaan met een verschuiving van reeds voor andere ontwikkelingsinitiatieven (zoals de MOD's) gereserveerde middelen;




Anderen hebben gezocht naar : beklagter     jedoch schaltung jedoch tor     und schaltung     und tor     als beklagter     augebliebener beklagter     beklagte partei     nichterschienener beklagter     beklagt jedoch     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beklagt jedoch' ->

Date index: 2021-10-25
w