Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bekannte oder potenzielle » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ihr Angebot im Kunstsektor an Stellen platzieren, die für potenzielle Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen oder Auftragnehmer/Auftragnehmerinnen relevant sind

kunstaanbod opstellen op plekken die relevant zijn voor potentiële werkgevers/opdrachtgevers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. „Risikocharakterisierung“: Qualitative und/oder quantitative Abschätzung — einschließlich der entsprechenden Unsicherheiten — der Wahrscheinlichkeit des Eintretens und des Schweregrads bekannter oder potenzieller schädlicher Auswirkungen auf die Gesundheit in einer gegebenen Population, ausgehend von der Gefahrenbestimmung, der Gefahrencharakterisierung und der Expositionsbewertung.

3. „risicokarakterisering”: de kwalitatieve en/of kwantitatieve schatting, met inbegrip van aanwezige onzekerheden, van de waarschijnlijkheid dat bekende of potentiële schadelijke gezondheidseffecten zich bij een bepaalde populatie voordoen, alsmede van de ernst daarvan, op basis van gevarenidentificatie, gevarenkarakterisering en beoordeling van de blootstelling.


[32] Mit dem Terminus „Geschäftsgeheimnis“ wird Know-how bezeichnet, das nicht bzw. noch nicht als gewerbliches Schutzrecht registriert wurde, aber tatsächlich oder potenziell für seinen Inhaber von Wert ist, das nicht allgemein bekannt oder für die Öffentlichkeit ohne Weiteres zugänglich ist und das der Inhaber mit angemessenen Mitteln geheim zu halten versucht.

[32] Bedrijfsgeheimen hebben betrekking op knowhow die niet of nog niet is geregistreerd als industriële eigendomsrechten, maar in werkelijkheid of potentieel waardevol is voor de eigenaar, niet algemeen bekend of makkelijk achterhaalbaar is voor het publiek en waarvoor de eigenaar een redelijke inspanning heeft gedaan om ze geheim te houden.


In den Vorarbeiten zum vorerwähnten Gesetz vom 15. September 2006 heißt es diesbezüglich: « Der bestehende Artikel 19 Absatz 2 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat dient dazu, diejenigen, die sich durch einen individuellen Verwaltungsakt geschädigt fühlen, über das Bestehen einer Klagemöglichkeit gegen diesen Akt zu informieren. Die Einhaltung dieser Formalität beinhaltet die Mitteilung über das Bestehen einer Klage beim Staatsrat und die Verpflichtung, diese Klage innerhalb von sechzig Tagen nach der Notifizierung per Einschreibebrief einzureichen. In ihrem Entscheid Nr. 134.024 vom 19. Juli 2004 hat die Generalversammlung des Staatsrates den Standpunkt vertreten, ' dass Artikel 19 Absatz 2 der am 12. Januar 1973 koordinierten Ges ...[+++]

De parlementaire voorbereiding van de voormelde wet van 15 september 2006 vermeldt daaromtrent : « Het huidige artikel 19, tweede lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State heeft tot doel diegenen die zich benadeeld achten door een administratieve beslissing met individuele strekking in kennis te stellen van het bestaan van de mogelijkheid om tegen deze beslissing beroep in te stellen. De naleving van deze vormvereiste impliceert dat gewag moet worden gemaakt van het bestaan van de mogelijkheid om bij de Raad van State beroep in te stellen en van de verplichting om dit beroep in te stellen bij aangetekende brief binnen zestig ...[+++]


[32] Mit dem Terminus „Geschäftsgeheimnis“ wird Know-how bezeichnet, das nicht bzw. noch nicht als gewerbliches Schutzrecht registriert wurde, aber tatsächlich oder potenziell für seinen Inhaber von Wert ist, das nicht allgemein bekannt oder für die Öffentlichkeit ohne Weiteres zugänglich ist und das der Inhaber mit angemessenen Mitteln geheim zu halten versucht.

[32] Bedrijfsgeheimen hebben betrekking op knowhow die niet of nog niet is geregistreerd als industriële eigendomsrechten, maar in werkelijkheid of potentieel waardevol is voor de eigenaar, niet algemeen bekend of makkelijk achterhaalbaar is voor het publiek en waarvoor de eigenaar een redelijke inspanning heeft gedaan om ze geheim te houden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Darüber hinaus sind bekannte oder potenzielle biologische oder chemische Wechselwirkungen zwischen dem Zusatzstoff, anderen Zusatzstoffen und/oder Tierarzneimitteln und/oder Bestandteilen der Ration besonders zu beachten, sofern dies für die Wirksamkeit des betreffenden Zusatzstoffs von Bedeutung ist (z. B. Kompatibilität eines mikrobiellen Zusatzstoffs mit Kokzidiostatika und Histomonostatika oder mit organischen Säuren).

Er moet ook aandacht worden besteed aan bekende of potentiële biologische of chemische wisselwerkingen tussen het toevoegingsmiddel en andere toevoegingsmiddelen en/of diergeneesmiddelen en/of voederbestanddelen, voor zover dit van belang is voor de werkzaamheid van het toevoegingsmiddel in kwestie (bv. compatibiliteit van een microbieel toevoegingsmiddel met coccidiostatica en histomonostatica of organisch zuur).


89. fordert Unternehmen auf, für die Umsetzung interner Beschaffungsleitlinien zu sorgen, um bei öffentlichen Ausschreibungen die Einhaltung der Rechtsvorschriften und maximale Transparenz zu gewährleisten, keine Geschäfte mit Auftragnehmern und Zulieferern zu tätigen, die dafür bekannt sind oder bei denen der begründete Verdacht besteht, dass sie Bestechungsgelder zahlen, bei der Bewertung potenzieller Auftragnehmer und Zulieferer die gebührende Sorgfalt walten zu lassen, um sicherzustellen, dass sie über wirksam ...[+++]

89. dringt er bij het bedrijfsleven op aan de interne richtsnoeren voor aanbestedingen effectief toe te passen, zodat de naleving van de wet en optimale transparantie bij de aanbesteding van overheidsopdrachten gewaarborgd zijn, zodat er geen zaken meer worden gedaan met aannemers of leveranciers tegen wie er gerede vermoedens bestaan dat zij smeergeld betalen of die daarom bekend staan, dat bedrijven de nodige zorgvuldigheid in acht nemen bij de beoordeling van potentiële contracta ...[+++]


(1) Eine CCP muss auf Dauer wirksame, in schriftlicher Form festgelegte organisatorische und administrative Vorkehrungen treffen, um potenzielle Interessenkonflikte zwischen ihr, einschließlich Managern, Beschäftigten oder anderer Personen, zu denen ein direktes oder indirektes Kontrollverhältnis oder eine enge Verbindung besteht, einerseits und ihren Clearingmitgliedern oder deren Kunden, soweit diese ihr bekannt sind, andererseits ...[+++]

1. Een CTP treft en handhaaft effectieve schriftelijke organisatorische en administratieve regelingen om mogelijke belangenconflicten vast te stellen en te beheren tussen haarzelf, met inbegrip van haar bestuurders, werknemers of elke persoon met directe of indirecte zeggenschap of met nauwe banden, en haar clearingleden of de cliënten van die leden die bij de CTP bekend zijn.


Wie die Kommission selbst ausführt, „befinden sich in der Fischereizone der Gemeinschaft um die Azoren, Madeira und die Kanarischen Inseln mehrere bekannte oder potenzielle Tiefseelebensräume, in denen dank der besonderen Zugangsregelung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2027/95 bislang keine Schleppnetzfischerei betrieben wurde.

Zoals de Commissie zelf aangeeft "bestaan in de communautaire visgebieden rond de Azoren, Madeira en de Canarische eilanden met zekerheid koudwaterhabitats die tot nu toe gespaard zijn gebleven van trawlvisserij dankzij de speciale toegangsregeling die is vastgelegd in verordening (EG) nr. 2027/95 van de Raad.


In den Gewässern um die Azoren, die Kanarischen Inseln und Madeira befinden sich mehrere bekannte oder potenzielle Tiefseelebensräume, in denen bislang keine Schleppnetzfischerei betrieben wurde.

In de wateren rond de Azoren, de Canarische Eilanden en Madera zijn diverse bestaande en potentiële koudwaterhabitats gevonden die tot nu toe gevrijwaard zijn gebleven van elke trawlvisserij.


3. „Risikocharakterisierung“: Qualitative und/oder quantitative Abschätzung — einschließlich der entsprechenden Unsicherheiten — der Wahrscheinlichkeit des Eintretens und des Schweregrads bekannter oder potenzieller schädlicher Auswirkungen auf die Gesundheit in einer gegebenen Population, ausgehend von der Gefahrenbestimmung, der Gefahrencharakterisierung und der Expositionsbewertung.

3. „risicokarakterisering”: de kwalitatieve en/of kwantitatieve schatting, met inbegrip van aanwezige onzekerheden, van de waarschijnlijkheid dat bekende of potentiële schadelijke gezondheidseffecten zich bij een bepaalde populatie voordoen, alsmede van de ernst daarvan, op basis van gevarenidentificatie, gevarenkarakterisering en beoordeling van de blootstelling.




D'autres ont cherché : bekannte oder potenzielle     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bekannte oder potenzielle' ->

Date index: 2022-11-15
w