Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitritt
Beitritt zur Europäischen Union
Beitrittsakte
Beitrittsantrag
Beitrittsgesuch
Beitrittskriterien
Beitrittsvoraussetzungen
Den Beitritt vorbereitende Hilfe
EU-Beitritt
Erzwungener Beitritt
Folge des Beitritts
Freiwilliger Beitritt
Heranführungshilfe
Hilfe zur Vorbereitung auf den Beitritt
IPA
ISPA
Instrument für Heranführungshilfe
Nicht rückzahlbarer Zuschuss im Rahmen der Beitritte
Phare
Sapard
Voraussetzungen für den Beitritt
Vorbeitrittshilfe

Vertaling van "beitritt danach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Heranführungshilfe [ Hilfe zur Vorbereitung auf den Beitritt | Instrument für Heranführungshilfe | IPA | ISPA | Phare | Sapard | strukturpolitisches Instrument zur Vorbereitung auf den Beitritt | Vorbeitrittshilfe ]

pretoetredingssteun [ instrument voor pretoetredingssteun | IPA | ISPA | PHARE | pretoetredingsinstrument voor structuurbeleid | Sapard ]


Beitritt zur Europäischen Union [ Beitrittsakte | Beitrittsantrag | Beitrittsgesuch | EU-Beitritt | Folge des Beitritts ]

toetreding tot de Europese Unie [ EG-toetreding | gevolg van de toetreding | kandidaatland | kandidaat-lidstaat | toetredingsaanvraag | toetreding tot de Gemeenschap | verzoek tot toetreding ]


den Beitritt vorbereitende Hilfe | nicht rückzahlbarer Zuschuss im Rahmen der Beitritte

bijstand ter voorbereiding van de toetreding in de vorm van een schenking


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Beitrittskriterien [ Beitrittsvoraussetzungen | Voraussetzungen für den Beitritt ]

toetredingscriteria






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Am 27. September 1968 schlossen die seinerzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften auf der Grundlage von Artikel 220 vierter Gedankenstrich des Vertrags zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft das Übereinkommen von Brüssel über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, dessen Fassung danach durch die Übereinkommen über den Beitritt neuer Mitgliedstaaten zu diesem Übereinkommen geändert wurde („Brüsseler Übereinkommen von 1968“).

Op 27 september 1968 hebben de toenmalige lidstaten van de Europese Gemeenschappen op grond van artikel 220, vierde streepje, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Economische Gemeenschap het Verdrag van Brussel betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken gesloten, dat nadien is gewijzigd bij de verdragen inzake de toetreding van nieuwe lidstaten tot dit verdrag („het Verdrag van Brussel van 1968”).


(2) Dessen ungeachtet kann ein Staat, der nicht Mitglied des Internationalen Währungsfonds ist und dessen Recht die Anwendung des Absatzes 1 nicht zulässt, bei der Ratifikation, der Annahme oder der Genehmigung dieses Übereinkommens oder dem Beitritt zu dem Übereinkommen oder jederzeit danach erklären, dass die in Absatz 1 genannte Rechnungseinheit 15 Goldfranken entspricht.

2. Niettemin kan een staat die geen lid is van het Internationale Monetair Fonds en waarvan de wet de toepassing van de bepalingen van lid 1 niet toelaat, op het tijdstip van ratificatie, aanvaarding, goedkeuring van dan wel toetreding tot dit verdrag of op enig tijdstip nadien, verklaren dat de in lid 1 bedoelde rekeneenheid gelijk zal zijn aan 15 goudfranken.


(1) Erklärungen nach Artikel 2 Absatz 3, Artikel 11 Absatz 1 Buchstabe g, Artikel 16 Absatz 1, Artikel 24 Absatz 1, Artikel 30 Absatz 7, Artikel 44 Absätze 1 und 2, Artikel 59 Absatz 3 und Artikel 61 Absatz 1 können bei der Unterzeichnung, der Ratifikation, der Annahme, der Genehmigung oder dem Beitritt oder jederzeit danach abgegeben und jederzeit geändert oder zurückgenommen werden.

1. De in artikel 2, lid 3, artikel 11, lid 1, onder g), artikel 16, lid 1, artikel 24, lid 1, artikel 30, lid 7, artikel 44, leden 1 en 2, artikel 59, lid 3, en artikel 61, lid 1, bedoelde verklaringen mogen worden afgelegd bij de ondertekening, bekrachtiging, aanvaarding, goedkeuring of toetreding of op enig tijdstip daarna, en mogen te allen tijde worden gewijzigd of ingetrokken.


Das Geheimnis des Berichts Eurlings besteht darin, dass wir zum ersten Mal in der Geschichte von Verhandlungen feststellen, dass ein Staat vor dem Beitritt und nicht danachckschritte macht, und er uns erklärt, der Beitritt müsse zu seinen Bedingungen erfolgen und nicht zu unseren.

Het mysterie van het verslag Eurlings is dat er voor de eerste keer in de geschiedenis van de onderhandelingen een land is dat al vóór toetreding een stap terug zet en niet erna, en ons te verstaan geeft dat toetreding moet plaatsvinden op zijn voorwaarden en niet op de onze.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Anhand unserer objektiven und ausgewogenen Einschätzung wird die Kommission am 16. Mai einen Vorschlag für einen wohldurchdachten Beschluss unterbreiten, der für eine anhaltende Reformdynamik bis zum Beitritt der beiden Länder und danach sorgt.

Op basis van onze objectieve en evenwichtige evaluatie zullen wij op 16 mei een voorstel doen voor een zorgvuldig en adequaat besluit. Daarbij zal rekening worden gehouden met de noodzaak om de vaart in de nog resterende, essentiële hervormingen te houden tot, maar ook na, de toetreding van beide landen.


Abschließend kann ich Ihnen versichern, dass die Kommission am 16. Mai eine objektive und ausgewogene Einschätzung vorlegen wird und dass wir einen Vorschlag für einen wohldurchdachten Beschluss unterbreiten werden, der für eine anhaltende Dynamik der maßgeblichen Reformen und ihrer praktischen Umsetzung bis zum Beitritt der beiden Länder und danach sorgt.

Tenslotte kan ik u verzekeren dat de Commissie op 16 mei een geheel objectieve, evenwichtige evaluatie zal presenteren en dat we een voorstel zullen doen voor een zorgvuldig afgewogen beslissing, voor een beslissing die zal bijdragen tot de voortvarende voorbereiding en tenuitvoerlegging van hervorming tot het moment van toetreding en daarna.


(2) Bei der Unterzeichnung, der Ratifikation, der Annahme oder der Genehmigung dieses Protokolls oder beim Beitritt zu ihm oder jederzeit danach kann ein Staat dem Verwahrer schriftlich erklären, dass er für eine nicht nach Absatz 1 beigelegte Streitigkeit eines der folgenden Mittel der Streitbeilegung oder beide gegenüber jeder anderen Vertragspartei, welche dieselbe Verpflichtung übernimmt, als obligatorisch anerkennt:

2. Een staat kan bij zijn ondertekening, ratificatie, aanvaarding of goedkeuring van of toetreding tot dit protocol, of te allen tijde daarna, schriftelijk aan de depositaris mededelen dat hij, in geval van een geschil dat niet wordt opgelost in overeenstemming met het eerste lid van dit artikel, de toepassing van de volgende twee methoden voor het regelen van geschillen, dan wel een van beide, als verplicht aanvaardt ten aanzien van iedere partij die dezelfde verplichting aanvaardt:


(2) Bei der Ratifikation, der Annahme oder der Genehmigung des Übereinkommens oder beim Beitritt zum Übereinkommen oder jederzeit danach kann eine Vertragspartei, die keine Organisation der regionalen Wirtschaftsintegration ist, in einer dem Verwahrer vorgelegten Urkunde erklären, dass sie in Bezug auf jede Streitigkeit über die Auslegung oder Anwendung des Übereinkommens eines der folgenden Mittel der Streitbeilegung oder beide gegenüber jeder Vertragspartei, welche dieselbe Verpflichtung übernimmt, als obligatorisch anerkennt:

2. Bij de bekrachtiging, aanvaarding of goedkeuring van dit verdrag dan wel bij de toetreding hiertoe of op een later tijdstip kan een partij die geen regionale organisatie voor economische integratie is, verklaren, door middel van een schriftelijke kennisgeving aan de depositaris, dat zij ten aanzien van een geschil betreffende de interpretatie of de toepassing van het verdrag één van beide of beide hierna te noemen middelen voor geschillenregeling als dwingend aanvaardt ten aanzien van elke partij die dezelfde verplichting op zich neemt:


24. fordert die Kommission auf, ihre Schlußfolgerung (Ziffer 82), daß die Bewerberländer mit der Übernahme des "Acquis" im Bereich der staatlichen Beihilfen weit vor dem tatsächlichen Beitritt am besten die Beitrittskriterien auf dem Gebiet der Kontrolle staatlicher Beihilfen erfüllen können, näher auszuführen, da eine Sonderregelung vor dem Beitritt und ein Übergangszeitraum danach notwendig sein könnten, um die Schaffung einer diversifizierten, wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaftsstruktur in diesen Ländern zu ermöglichen; ...[+++]

24. vraagt de Commissie om haar conclusie (par. 82) dat de kandidaat-lidstaten zich in ieder geval al geruime tijd voor hun toetreding moeten houden aan de verworvenheden van de Gemeenschap voor wat betreft staatssteun, in nader detail uit te werken, omdat er in het vooruitzicht van toetreding misschien specifieke regelingen en overgangsperioden nodig zullen zijn om in die landen een gediversifieerde, competitieve en in milieuopzicht leefbare economische structuur te laten ontstaan;


Die Europäische Union sollte insbesondere darauf pochen, daß die Ratifizierung sowie die wirksame und lückenlose Umsetzung der für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität maßgeblichen internationalen Übereinkünfte, inklusive aller Maßnahmen gegen die Geldwäsche (wie etwa die Empfehlungen der "Financial Action Task Force on Money Laundering"), vor dem Beitritt dieser Staaten erfolgen, weil erfahrungsgemäß die Anstrengungen vor dem Beitritt ungleich größer sind als danach.

De Europese Unie moet er vooral op hameren dat de kandidaatlanden nog voor hun toetreding de internationale overeenkomsten voor de bestrijding van de internationale criminaliteit, waaronder de maatregelen tegen het witwassen van geld (zoals bijvoorbeeld de aanbevelingen van het "Financial Action Task Force on Money Laundering") ratificeren en op effectieve wijze volledig in nationale wetgeving omzetten, omdat is gebleken dat maatregelen veel gemakkelijker zijn te nemen voor toetreding dan daarna.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beitritt danach' ->

Date index: 2024-02-06
w