Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einheitlicher Beihilfesatz
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Gemeinsamer Beihilfesatz
Im EKG Zeitspanne von Beginn bis zum Ende
Mindestens haltbar bis
Mindestens haltbar bis Ende
QT-Intervall
Tranport vorausbezahlt bis

Traduction de «beihilfesatzes bis » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einheitlicher Beihilfesatz | gemeinsamer Beihilfesatz

één enkel steunbedrag




QT-Intervall | im EKG Zeitspanne von Beginn bis zum Ende

QT-interval


mindestens haltbar bis Ende

ten minste houdbaar tot einde


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. Die Mitgliedstaaten wenden bei öffentlichen Beihilfen einen maximalen Beihilfesatz von 50 % der gesamten förderfähigen Ausgaben des Vorhabens an.

1. De lidstaten passen op de totale subsidiabele uitgaven voor de concrete actie een maximumintensiteit van overheidssteun van 50% toe.


3. Abweichend von Absatz 1 können die Mitgliedstaaten bei öffentlichen Beihilfen einen Beihilfesatz zwischen 50 % und 100 % der gesamten förderfähigen Ausgaben anwenden, wenn

3. In afwijking van lid 1 kunnen de lidstaten een intensiteit van overheidssteun tussen de 50 % en de 100 % van de totale subsidiabele uitgaven toepassen wanneer:


2. Abweichend von Absatz 1 können die Mitgliedstaaten bei öffentlichen Beihilfen einen Beihilfesatz von 100 % der förderfähigen Ausgaben des Vorhabens anwenden, wenn

2. In afwijking van lid 1 kunnen de lidstaten een intensiteit van overheidssteun van 100% van de subsidiabele overheidsuitgaven voor de concrete actie toepassen wanneer:


Dabei stehen ihnen verschiedene Optionen offen: Anwendung eines nationalen oder eines regionalen Ansatzes (anhand administrativer oder agronomischer Kriterien), Erreichen eines regionalen/nationalen Beihilfesatzes bis 2019 oder Gewährleistung, dass die Zahlungen für diejenigen Betriebe, die derzeit weniger als 90 % des regionalen/nationalen Durchschnittssatzes erhalten, schrittweise angehoben werden (um ein Drittel der Differenz zwischen ihrem derzeitigen Satz und 90 % des regionalen/nationalen Durchschnitts), mit der zusätzlichen Garantie, dass alle Zahlungsansprüche spätestens 2019 einen Wert von mindestens 60% des regionalen/nationale ...[+++]

Zij kunnen kiezen uit verschillende opties: zij kunnen hetzij een nationale benadering of een regionale benadering (op basis van administratieve of agronomische criteria) hanteren, hetzij een regionaal/nationaal niveau tegen 2019 halen, hetzij zorgen voor een geleidelijke stijging voor landbouwbedrijven die minder dan 90 % van het regionale/nationale gemiddelde krijgen (met een derde van het verschil tussen hun huidige niveau en 90 % van het regionale/nationale gemiddelde) – met de extra garantie dat elk betalingsrecht tegen 2019 een minimumwaarde vertegenwoordigt van 60 % van het nationale/regionale gemiddelde (tenzij de lidstaten besli ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Zusammenhang mit den neuen Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung 2007-2013 ist zu unterscheiden zwischen den Indikatoren für die Bestimmung von Gebieten nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a (Gebiete in der EU, die am stärksten unterstützungsbedürftig sind und daher Anspruch auf den höchsten Beihilfesatz haben) und den Indikatoren für die Bestimmung von Gebieten nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c (Gebiete, die zwar in Bezug auf die regionale Entwicklung im Rückstand, jedoch vergleichsweise weniger benachteiligt sind und daher für einen niedrigeren Beihilfesatz in Frage kommen).

In de context van de nieuwe richtsnoeren voor regionale steun van de lidstaten voor 2007-2013 moet onderscheid worden gemaakt tussen de indicatoren die worden toegepast voor het aanwijzen van regio’s die vallen onder artikel 87, lid 3, onder a) (de regio’s in de EU die de steun het hardst nodig hebben en daarom mogelijk in aanmerking komen voor de hoogste steun) en de indicatoren die worden toegepast voor het aanwijzen van regio’s die vallen onder artikel 87, lid 3, onder c) (de regio’s die weliswaar ook een ontwikkelingsachterstand hebben, maar verhoudingsgewijs minder achtergesteld zijn en daarom mogelijk in aanmerking komen voor lager ...[+++]


Im Zusammenhang mit den neuen Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung 2007-2013 ist zu unterscheiden zwischen den Indikatoren für die Bestimmung von Gebieten nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a (Gebiete in der EU, die am stärksten unterstützungsbedürftig sind und daher Anspruch auf den höchsten Beihilfesatz haben) und den Indikatoren für die Bestimmung von Gebieten nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c (Gebiete, die zwar in Bezug auf die regionale Entwicklung im Rückstand, jedoch vergleichsweise weniger benachteiligt sind und daher für einen niedrigeren Beihilfesatz in Frage kommen).

In de context van de nieuwe richtsnoeren voor regionale steun van de lidstaten voor 2007-2013 moet onderscheid worden gemaakt tussen de indicatoren die worden toegepast voor het aanwijzen van regio’s die vallen onder artikel 87, lid 3, onder a) (de regio’s in de EU die de steun het hardst nodig hebben en daarom mogelijk in aanmerking komen voor de hoogste steun) en de indicatoren die worden toegepast voor het aanwijzen van regio’s die vallen onder artikel 87, lid 3, onder c) (de regio’s die weliswaar ook een ontwikkelingsachterstand hebben, maar verhoudingsgewijs minder achtergesteld zijn en daarom mogelijk in aanmerking komen voor lager ...[+++]


So genannte „vom statistischen Effekt betroffene Regionen“, deren BIP weniger als 75% des EU-15-BIP aber mehr als 75% des EU-25-BIP ausmacht, erhalten einen Übergangsstatus und kommen für die niedrigsten Beihilfesätze gemäß Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a EG-Vertrag in Betracht, wobei Großunternehmen bis zum 31.12.2010 einen Beihilfesatz von 30% beanspruchen können.

De gebieden waar een zogenoemd “statistisch effect” speelt – d.w.z. gebieden waar het BBP minder bedraagt dan 75% van het EU-15-gemiddelde, maar meer dan 75% van het EU-25-gemiddelde (3,6% van de bevolking van de EU-25) – krijgen een overgangsstatus als “achterstandsgebied” en komen op grond van artikel 87, lid 3, onder a), van het EG-Verdrag voor de laagste steunpercentages in aanmerking (het steunpercentage voor grote ondernemingen bedraagt 30% tot 31.12.2010).


Für die ersten 300 000 ha gilt bei der Flächenzahlung ein Beihilfesatz von 594 EUR/ha, für die verbleibenden 70 000 ha ein Beihilfesatz von 342,85/ha.

Voor de eerste 300.000 ha zal areaalsteun ten bedrage van 594 €/ha worden toegekend en voor de resterende 70.000 ha zal dat 342,85 €/ha zijn.


Kurzinformation des Europäischen Rechnungshofes zum Sonderbericht Nr. 9/2003 über das System der Festsetzung der Beihilfesätze für Ausfuhren von Agrarerzeugnissen (Ausfuhrerstattungen)

Persbericht van de Europese Rekenkamer betreffende speciaal verslag nr. 9/2003 over het systeem voor de vaststelling van subsidiebedragen voor export van landbouwproducten (uitvoerrestituties)


Beihilfen für Investitionen zur Verbesserung der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse sind im allgemeinen bis zu einem Beihilfesatz von 40 % und in Ziel-1-Regionen bis zu einem Beihilfesatz von 50% zulässig, sofern nachgewiesen wird, daß für die betreffenden Erzeugnisse normale Absatzmöglichkeiten bestehen;

steun voor investeringen voor de verwerking en afzet van landbouwproducten kan normaliter worden toegestaan tot 40 % van de subsidiabele uitgaven (50 % in de gebieden van doelstelling 1), op voorwaarde dat kan worden aangetoond dat voor de betrokken producten normale afzetmogelijkheden op de markt bestaan;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beihilfesatzes bis' ->

Date index: 2021-08-14
w