Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Die noch kein Kind geboren hat
Frau
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch nicht fällige Schulden
Noch nicht fällige Verbindlichkeiten
Noch ohne typische Krankheitssymptome
Noch zu verwendende Beträge
Nullipara
Präklinisch
RAL
Regelung für noch nicht geschützte Personen

Traduction de «beihilfemaßnahmen noch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


noch nicht fällige Schulden | noch nicht fällige Verbindlichkeiten

nog niet opeisbare schulden


noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


präklinisch | noch ohne typische Krankheitssymptome

preklinisch | voor de ziekte merkbaar wordt


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard


Regelung für noch nicht geschützte Personen

regeling voor de nog niet beschermde personen


Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft




Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der derzeitigen Verordnung (EU) Nr. 1407/2013, die die Verordnung (EG) Nr. 1998/2006 ändert und ersetzt, wird die Behandlung von geringfügigen Beihilfemaßnahmen noch weiter vereinfacht.

In de huidige Verordening (EU) nr. 1407/2013, die strekt tot herziening en vervanging van Verordening (EG) nr. 1998/2006, is de behandeling van kleine steunmaatregelen verder vereenvoudigd.


In der derzeitigen Verordnung (EU) Nr. 1407/2013, die die Verordnung (EG) Nr. 1998/2006 ändert und ersetzt, wird die Behandlung von geringfügigen Beihilfemaßnahmen noch weiter vereinfacht.

In de huidige Verordening (EU) nr. 1407/2013, die strekt tot herziening en vervanging van Verordening (EG) nr. 1998/2006, is de behandeling van kleine steunmaatregelen verder vereenvoudigd.


Die Beihilfemaßnahmen müssen « rechtzeitig » (Artikel 108 Absatz 3 des AEUV) der Europäischen Kommission gemeldet werden, wenn sich diese noch im Entwurfsstadium befinden, das heißt « solange sie noch nach Maßgabe etwaiger Einwände der Kommission geändert werden können » (Gericht, 1. Juli 2010, oben zitiert, Randnr. 235).

De steunmaatregelen moeten « tijdig » (artikel 108, lid 3, van het VWEU) worden aangemeld bij de Europese Commissie wanneer zij nog in een ontwerpstadium verkeren, dat wil zeggen « zolang zij nog kunnen worden aangepast naar aanleiding van eventuele opmerkingen van de Commissie » (Gerecht, 1 juli 2010, voormeld, punt 235).


Da die Beihilferegelung gemäß Artikel 88 Absatz 3 EG-Vertrag angemeldet wurde und die italienischen Behörden die Beihilfemaßnahmen noch nicht umgesetzt haben, ist es nicht notwendig, die Wiedereinziehung etwaiger Beihilfezahlungen anzuordnen —

Aangezien de maatregel is aangemeld overeenkomstig artikel 88, lid 3, van het Verdrag en de Italiaanse autoriteiten deze nog niet ten uitvoer hebben gelegd, hoeft niet te worden verzocht om terugvordering van de steun.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die vom Staat aufgrund der Finanzkrise beschlossenen Beihilfemaßnahmen müssen jedoch erst noch geprüft werden.

De staatssteunmaatregelen als reactie op de financiële crisis moeten nog worden beoordeeld.


Nach Ablauf dieses Zeitraums von zehn Jahren bewerten die Mitgliedstaaten, ob die betreffenden Beihilfemaßnahmen noch angemessen sind.

Na deze periode van tien jaar wordt de gepastheid van de betrokken steunmaatregelen door de lidstaten herbeoordeeld.


Um unbedingt notwendige Finanzdienstleistungen für Bürger und Unternehmen zu erhalten, mussten die Staaten die Banken mit öffentlichen Finanzspritzen stützen und Garantien in noch nie dagewesenem Umfang übernehmen: Von Oktober 2008 bis Oktober 2011 genehmigte die Europäische Kommission 4,5 Billionen EUR (bzw. 37 % des EU-BIP) an staatlichen Beihilfemaßnahmen für Finanzinstitute .

Om essentiële financiële diensten voor de burgers en ondernemingen in stand te houden, moesten de regeringen op ongekende schaal overheidsgeld in banken injecteren en waarborgen verstrekken: tussen oktober 2008 en oktober 2011 heeft de Europese Commissie voor 4,5 biljoen EUR (of 37% van het bbp van de EU) aan staatssteunmaatregelen voor financiële instellingen goedgekeurd .


In der derzeitigen Verordnung (EU) Nr. 1407/2013, die die Verordnung (EG) Nr. 1998/2006 ändert und ersetzt, wird die Behandlung von geringfügigen Beihilfemaßnahmen noch weiter vereinfacht.

In de huidige Verordening (EU) nr. 1407/2013, die strekt tot herziening en vervanging van Verordening (EG) nr. 1998/2006, is de behandeling van kleine steunmaatregelen verder vereenvoudigd.


w