Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beihilfe
Beihilfe der Europäischen Union
Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens
Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität
Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität
Beihilfe zur Unterstützung von Betagten
Beihilfegewährung
Beteiligung der Gemeinschaft
EU-Beihilfe
Gemeinschaftsbeihilfe
Gemeinschaftshilfe
Komplementarität der Beihilfe
Kumulierung der Beihilfe
Subvention
Unterstützung der Europäischen Union
Unterstützung durch die Gemeinschaft
Wirtschaftliche Stützung
Zuschuss
Zusätzlicher Charakter der Beihilfe
Zwingende Bestimmung
Zwingende Gründe des Allgemeininteresses
Zwingende Vorschrift

Traduction de «beihilfe zwingender » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zusätzlicher Charakter der Beihilfe [ Komplementarität der Beihilfe | Kumulierung der Beihilfe ]

complementariteitsbeginsel [ complementariteit van de hulp | complementariteit van financiering ]


EU-Beihilfe [ Beihilfe der Europäischen Union | Beteiligung der Gemeinschaft | Gemeinschaftsbeihilfe | Gemeinschaftshilfe | Unterstützung der Europäischen Union | Unterstützung durch die Gemeinschaft ]

EU-steun [ communautaire hulp | communautaire steun | hulp van de Europese Unie | steun van de Europese Unie ]


wirtschaftliche Stützung [ Beihilfe | Beihilfegewährung | Subvention | Zuschuss ]

economische steun [ hulp | hulpverlening | ondersteuning | steun ]


zwingende Bestimmung | zwingende Vorschrift

dwingende bepaling


zwingende Gründe des Allgemeininteresses | zwingende Gründe des überwiegenden öffentlichen Interesses

dwingende reden van groot openbaar belang | dwingende redenen van algemeen belang


Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität | Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität

vergoedingen voor geografische mobiliteit


Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens

inkomensvervangende tegemoetkoming


Beihilfe zur Unterstützung von Betagten

tegemoetkoming voor hulp aan bejaarden


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um die Zerschlagung des Bananensektors in den Erzeugerregionen zu verhindern, wird vorgeschlagen, einen gemeinschaftlichen Regelungsrahmen beizubehalten, und die Mitgliedstaaten werden nachdrücklich aufgefordert, die Vermarktung der Produktion über diese Erzeugerorganisationen weiterhin als eine unerlässliche Voraussetzung für die Zahlung der Beihilfe zwingend vorzuschreiben.

Om de kaalslag van de sector bananen in de producerende regio's te voorkomen wordt voorgesteld een communautair regelgevingskader in stand te houden, en de lidstaten wordt met klem verzocht de uitkering van de steun te blijven koppelen aan de verplichting de productie af te zetten via deze telersverenigingen.


Um die Zerschlagung des Bananensektors in den Erzeugerregionen zu verhindern, wird vorgeschlagen, einen gemeinschaftlichen Regelungsrahmen beizubehalten, und die Mitgliedstaaten werden nachdrücklich aufgefordert, die Vermarktung der Produktion über diese Erzeugerorganisationen weiterhin als eine unerlässliche Voraussetzung für die Zahlung der Beihilfe zwingend vorzuschreiben.

Om de kaalslag van de sector bananen in de producerende regio's te voorkomen wordt voorgesteld een communautair regelgevingskader in stand te houden, en de lidstaten wordt met klem verzocht de uitkering van de steun te blijven koppelen aan de verplichting de productie af te zetten via deze telersverenigingen.


Laut Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, die mit dem Urteil vom 22. Dezember 2008 im Vorabentscheidungsverfahren in der Rechtssache Régie Networks (C-333/07, Randnummer 99) bestätigt wurde, gilt: „Damit eine Abgabe als Bestandteil einer Beihilfemaßnahme angesehen werden kann, muss nach der einschlägigen nationalen Regelung zwischen der betreffenden Abgabe und der betreffenden Beihilfe ein zwingender Verwendungszusammenhang in dem Sinne bestehen, dass das Abgabenaufkommen notwendig für die Finanzierung der Beihilfe verwendet ...[+++]

Uit de jurisprudentie van het Hof van Justitie, die in het arrest van 22 december 2008 in de prejudiciële zaak Régie Networks (C-333/07) (punt 99) is bevestigd, blijkt dat „om een heffing als een integrerend onderdeel van een steunmaatregel te kunnen aanmerken er krachtens de relevante nationale regeling een dwingend bestemmingsverband moet bestaan tussen de betrokken heffing en steun, in die zin dat de opbrengst van de heffing noodzakelijkerwijs voor de financiering van de steun wordt bestemd en een rechtstreekse invloed heeft op de omvang ervan, en bijgevolg op de beoordeling van de verenigbaarheid van deze steun met de gemeenschappeli ...[+++]


Somit kann anhand des einzelstaatlichen Rechts zwischen der angemeldeten Beihilfe und den neuen Abgaben kein zwingender Verwendungszusammenhang im Sinne der Rechtsprechung des Gerichtshofs festgestellt werden.

Onder deze voorwaarden kan uit hoofde van het nationaal recht geen dwingend bestemmingsverband tussen de aangemelde steun en de nieuwe heffing in de zin van de jurisprudentie van het Hof van Justitie worden vastgesteld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Außerdem darf ein beihilfebegünstigtes Unternehmen, da die Überwachung der staatlichen Beihilfen durch die Überwachungsbehörde im Protokoll 3 zum Überwachungs- und Gerichtshofabkommens zwingend vorgeschrieben ist, auf die Ordnungsmäßigkeit der Beihilfe grundsätzlich nur dann vertrauen, wenn diese unter Beachtung des in den Bestimmungen dieses Protokoll vorgesehenen Verfahrens gewährt wurde (47).

Bovendien kunnen ondernemingen die steun genieten, gelet op het dwingende karakter van het door de Autoriteit krachtens Protocol nr. 3 bij de Toezichtovereenkomst uitgeoefende toezicht op staatssteun, in beginsel slechts een gewettigd vertrouwen in de rechtmatigheid van de steun hebben wanneer de steun met inachtneming van de procedure van dat Protocol is toegekend (47).


Die übrigen Länder unterscheiden zwischen Täterschaft und Mittäterschaft bzw. Beihilfe, lassen sich jedoch insoweit in zwei Gruppen unterteilen, als bei den einen Täter und Mittäter bzw. Gehilfen gleichermaßen verantwortlich sind, aber unterschiedlich bestraft werden können (Finnland, Frankreich, Italien und Vereinigtes Königreich), während bei den anderen zumindest für Beihilfe eine Strafmilderung vorgesehen ist, die in einigen Ländern (Belgien, Deutschland und Spanien) zwingend vorgeschrieben, in anderen in das Ermessen des Gerichts ...[+++]

Alle andere lidstaten maken onderscheid tussen daders en medeplichtigen, maar kunnen verder in twee groepen worden onderverdeeld: de ene groep houdt daders en medeplichtigen in gelijke mate verantwoordelijk en geeft de rechter alleen bij het bepalen van het vonnis de vrijheid om verschil te maken (Frankrijk, Italië, Finland en het Verenigd Koninkrijk); de andere voorziet ten minste voor medeplichtigen in de mogelijkheid van strafvermindering, hetgeen in sommige landen verplicht is (België, Duitsland en Spanje) en in andere aan de discretie van de rechter wordt overgelaten (Zweden).


Die übrigen Länder unterscheiden zwischen Täterschaft und Mittäterschaft bzw. Beihilfe, lassen sich jedoch insoweit in zwei Gruppen unterteilen, als bei den einen Täter und Mittäter bzw. Gehilfen gleichermaßen verantwortlich sind, aber unterschiedlich bestraft werden können (Finnland, Frankreich, Italien und Vereinigtes Königreich), während bei den anderen zumindest für Beihilfe eine Strafmilderung vorgesehen ist, die in einigen Ländern (Belgien, Deutschland und Spanien) zwingend vorgeschrieben, in anderen in das Ermessen des Gerichts ...[+++]

Alle andere lidstaten maken onderscheid tussen daders en medeplichtigen, maar kunnen verder in twee groepen worden onderverdeeld: de ene groep houdt daders en medeplichtigen in gelijke mate verantwoordelijk en geeft de rechter alleen bij het bepalen van het vonnis de vrijheid om verschil te maken (Frankrijk, Italië, Finland en het Verenigd Koninkrijk); de andere voorziet ten minste voor medeplichtigen in de mogelijkheid van strafvermindering, hetgeen in sommige landen verplicht is (België, Duitsland en Spanje) en in andere aan de discretie van de rechter wordt overgelaten (Zweden).


(48) Dieser Zahlungsaufschub kann nach Angabe Spaniens nicht als staatliche Beihilfe für das betroffene Unternehmen gewertet werden, da die Bedingungen, unter denen die Schulden zu bezahlen sind - mit Zinsen zum gesetzlichen Zinssatz vom Tage der Gewährung des Aufschubs an - mit den allgemeingültigen und zwingend vorgeschriebenen Regeln des spanischen Rechts übereinstimmen.

(48) Volgens de Spaanse autoriteiten kan dit uitstel niet als staatssteun worden beschouwd omdat de voorwaarden waaronder de schuld moet worden afgelost, waarbij rente verschuldigd is tegen de wettelijke rentevoet die van toepassing was op de datum waarop het uitstel werd verleend, met de algemeen toepasselijke voorschriften van de Spaanse wetgeving stroken.


w