Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgermeister
CPT
Gallup-Verfahren
Gemeinderatsmitglied
Geschwaderkommandeurin
Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie
Kompaniechef
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
Meinungsforschung
Meinungsumfrage
Oberbürgermeister
Stadtverordneter
Stellungnahme
Stellungnahme EG oder EAG
Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung

Traduction de «bei oder vernommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | CPT [Abbr.]

Europees Comité inzake de voorkoming van folteringen en onmenselijke of vernederende behandelingen of bestraffingen


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie | Kompaniechef | Geschwaderkommandeurin | Kommandeur eines Geschwaders oder einer Kompanie/Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie

kapitein-commandant | majoor luchtmacht | commandant | eskadronscommandant


Stellungnahme (EU) [ Stellungnahme EG oder EAG ]

advies (EU) [ communautair advies ]


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]


Meinungsumfrage [ Gallup-Verfahren | Meinungsforschung | Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung ]

opiniepeiling [ Gallup-onderzoek | onderzoek naar de politieke opinie | onderzoek van het kijk- en luistergedrag ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Demzufolge können sich die Träger des Berufsgeheimnisses auch im Rahmen von Sachverhalten partnerschaftlicher Gewalt von ihrem Berufsgeheimnis befreien unter den in Artikel 458bis des Strafgesetzbuches festgelegten Umständen, nicht nur für Informationen, von denen sie Kenntnis haben, weil das Opfer sie ins Vertrauen gezogen hat, sondern auch, wenn sie diese Angaben festgestellt haben bei oder vernommen haben von einem Dritten oder selbst vom Täter (Parl. Dok., Kammer, 2010-2011, DOC 53-1639/001, S. 8, und ebenda, DOC 53-1639/003, SS. 16, 18 und 21; Ann., Kammer, 2010-2011, 19. Juli 2011, CRIV 53 PLEN 045, SS. 39, 49-50 und 59).

Bijgevolg kan de houder van het beroepsgeheim zich ook in het kader van feiten van partnergeweld ontdoen van zijn beroepsgeheim in de in artikel 458bis van het Strafwetboek bepaalde omstandigheden, niet alleen wat betreft informatie waarvan hij kennis heeft doordat hij door het slachtoffer in vertrouwen is genomen, maar ook wanneer hij die gegevens heeft vastgesteld bij of vernomen van een derde of zelfs van de dader (Parl. St., Kamer, 2010-2011, DOC 53-1639/001, p. 8, en ibid., DOC 53-1639/003, pp. 16, 18 en 21; Hand., Kamer, 2010-2 ...[+++]


Aus den Vorarbeiten zu der angefochtenen Bestimmung geht hervor, dass der Gesetzgeber sich für eine erweiterte Redefreiheit entschieden hat und dass die Träger des Berufsgeheimnisses sich von ihrem Berufsgeheimnis befreien können unter den in Artikel 458bis des Strafgesetzbuches festgelegten Umständen, nicht nur für Informationen, von denen sie Kenntnis haben, weil sie das Opfer untersucht haben oder weil das Opfer sie ins Vertrauen gezogen hat, sondern auch, wenn sie diese Angaben festgestellt haben bei oder vernommen haben von einem Dritten oder selbst vom Täter (Parl. Dok., Kammer, 2010-2011, DOC 53-1639/001, S. 8, und ebenda, DOC 53- ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de bestreden bepaling blijkt dat de wetgever heeft geopteerd voor een verruimd spreekrecht, en dat de houder van het beroepsgeheim zich kan ontdoen van zijn beroepsgeheim in de in artikel 458bis van het Strafwetboek bepaalde omstandigheden, niet alleen wat betreft informatie waarvan hij kennis heeft doordat hij het slachtoffer heeft onderzocht of door het slachtoffer in vertrouwen is genomen, maar ook wanneer hij die gegevens heeft vastgesteld bij of vernomen van een derde of zelfs van de dader ( ...[+++]


(1) Befindet sich eine Person im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats und soll diese Person als Zeuge oder Sachverständiger von den zuständigen Behörden eines anderen Mitgliedstaats vernommen werden, so kann die Anordnungsbehörde des letzteren Mitgliedstaats, wenn ein persönliches Erscheinen der zu vernehmenden Person in seinem Hoheitsgebiet nicht zweckmäßig oder möglich ist, nach Prüfung anderer geeigneter Mittel eine EEA erlassen, um den Zeugen oder Sachverständigen per Telefonkonferenz nach Maßgabe des Absatzes 2 zu vernehmen.

1. Indien een persoon die zich op het grondgebied van een lidstaat bevindt, door de bevoegde autoriteiten van een andere lidstaat als getuige of deskundige moet worden verhoord, kan de uitvaardigende autoriteit van deze laatste lidstaat, indien het niet wenselijk of mogelijk is de betrokkene persoonlijk op zijn grondgebied te laten verschijnen, en na andere passende middelen te hebben onderzocht, een EOB uitvaardigen om een getuige of een deskundige per telefoonconferentie te laten verhoren zoals voorzien in lid 2.


(1) Befindet sich eine Person im Hoheitsgebiet des Vollstreckungsstaats und soll diese Person als Zeuge oder Sachverständiger von den zuständigen Behörden des Anordnungsstaats vernommen werden, so kann die Anordnungsbehörde eine EEA erlassen, um den Zeugen oder Sachverständigen per Videokonferenz oder sonstiger audiovisueller Übertragung nach Maßgabe der Absätze 5 bis 7 zu vernehmen.

1. Indien een persoon zich op het grondgebied van de uitvoerende staat bevindt en door de bevoegde autoriteiten van de uitvaardigende staat als getuige of deskundige moet worden gehoord, kan de uitvaardigende autoriteit een EOB uitvaardigen om de getuige of deskundige per videoconferentie of andere audiovisuele transmissie te doen verhoren, overeenkomstig de leden 5 tot en met 7.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Befindet sich eine Person im Hoheitsgebiet des Vollstreckungsstaats und soll diese Person als Zeuge oder Sachverständiger von den zuständigen Behörden des Anordnungsstaats vernommen werden, so kann die Anordnungsbehörde eine EEA erlassen, um den Zeugen oder Sachverständigen per Videokonferenz oder sonstiger audiovisueller Übertragung nach Maßgabe der Absätze 5 bis 7 zu vernehmen.

1. Indien een persoon zich op het grondgebied van de uitvoerende staat bevindt en door de bevoegde autoriteiten van de uitvaardigende staat als getuige of deskundige moet worden gehoord, kan de uitvaardigende autoriteit een EOB uitvaardigen om de getuige of deskundige per videoconferentie of andere audiovisuele transmissie te doen verhoren, overeenkomstig de leden 5 tot en met 7.


(1) Befindet sich eine Person im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats und soll diese Person als Zeuge oder Sachverständiger von den zuständigen Behörden eines anderen Mitgliedstaats vernommen werden, so kann die Anordnungsbehörde des letzteren Mitgliedstaats, wenn ein persönliches Erscheinen der zu vernehmenden Person in seinem Hoheitsgebiet nicht zweckmäßig oder möglich ist, nach Prüfung anderer geeigneter Mittel eine EEA erlassen, um den Zeugen oder Sachverständigen per Telefonkonferenz nach Maßgabe des Absatzes 2 zu vernehmen.

1. Indien een persoon die zich op het grondgebied van een lidstaat bevindt, door de bevoegde autoriteiten van een andere lidstaat als getuige of deskundige moet worden verhoord, kan de uitvaardigende autoriteit van deze laatste lidstaat, indien het niet wenselijk of mogelijk is de betrokkene persoonlijk op zijn grondgebied te laten verschijnen, en na andere passende middelen te hebben onderzocht, een EOB uitvaardigen om een getuige of een deskundige per telefoonconferentie te laten verhoren zoals voorzien in lid 2.


Opfer sexueller Gewalt, geschlechtsbezogener Gewalt oder von Gewalt in engen Beziehungen werden von einer Person des gleichen Geschlechts wie das Opfer vernommen, wenn das Opfer dies wünscht und der Gang des Strafverfahrens dadurch nicht beeinträchtigt wird, es sei denn, die Vernehmung erfolgt durch einen Staatsanwalt oder einen Richter.

alle ondervragingen van het slachtoffer van seksueel geweld, gendergerelateerd geweld of geweld in hechte relaties wordt, tenzij hij door een openbare aanklager of een rechter wordt ondervraagd, indien het slachtoffer dat wenst, gedaan door een persoon van hetzelfde geslacht als het slachtoffer, mits dit geen afbreuk doet aan het verloop van de strafprocedure.


(1) Befindet sich eine Person im Hoheitsgebiet des Vollstreckungsstaats und soll diese Person als Zeuge oder Sachverständiger von den Justizbehörden des Anordnungsstaats vernommen werden, so kann die Anordnungsbehörde, sofern ein persönliches Erscheinen der zu vernehmenden Person in ihrem Hoheitsgebiet nicht zweckmäßig oder möglich ist, eine Europäische Ermittlungsanordnung erlassen, um den Zeugen oder Sachverständigen per Videokonferenz nach Maßgabe der Absätze 2 bis 9 zu vernehmen.

1. Indien een persoon die zich op het grondgebied van de tenuitvoerleggingsstaat bevindt, door de gerechtelijke autoriteiten van de uitvaardigingsstaat als getuige of deskundige moet worden gehoord, kan de uitvaardigende autoriteit, indien het niet wenselijk of mogelijk is dat de te horen persoon in persoon op zijn grondgebied verschijnt, een EOB uitvaardigen om het verhoor overeenkomstig de leden 2 tot en met 9 per videoconferentie af te nemen.


- die Fragen, welche an die zu vernehmenden Personen gerichtet werden sollen, oder den Sachverhalt, über den sie vernommen werden sollen.

- de vragen die aan de te verhoren personen moeten worden gesteld, dan wel de feiten waarover zij moeten worden verhoord,


Ein Zeuge oder ein Sachverständiger kann von den Justizbehörden eines anderen Mitgliedstaates per Videokonferenz vernommen werden, wenn dies mit den wesentlichen Rechtsgrundsätzen des ersuchten Staates vereinbar ist und alle Parteien hiermit einverstanden sind.

Een getuige of een deskundige kan gehoord worden door de rechterlijke autoriteiten van een andere lidstaat per videoconferentie, voor zover dit niet strijdig is met de fundamentele principes van de aangezochte lidstaat en mits alle betrokken partijen hiermee akkoord gaan.


w