Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgasen von Modellen der Komponenten
Bei
Bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür
Bei Strafe der Nichtigkeit
Belastungstests an Modellen durchführen
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Konvention Nr. 108
Kriminalbeamte im Auftrag der Justiz
Prävalidierung von korrelierenden Modellen
Recht an Modellen
Teile von Modellen montieren
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «bei modellen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Teile von Modellen montieren

patroononderdelen monteren


Ausgasen von Modellen der Komponenten

uitgassen van schaalmodellen


Belastungstests an Modellen durchführen

fysieke stresstests op modellen uitvoeren


Prävalidierung von korrelierenden Modellen

vooraf of voorlopige vaststellen van de geldigheid van gecorreleerde modellen




Beamter der Kriminalpolizei bei der Staatsanwaltschaft (1) | Kriminalbeamte im Auftrag der Justiz (2)

lid van de Gerechtelijke Politie bij de Parketten




bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür

bij brand zelfsluitende deur




Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Als Follow-up zu diesem Papier hat die Kommission 2009[35] eine Studie zu leistungsorientierten Modellen und Rücklagenmodellen gestartet und sammelt derzeit Informationen zum Schutz noch nicht entrichteter Beiträge in beitragsorientierten Modellen im Falle der Arbeitgeberinsolvenz.

In vervolg op dit document heeft de Commissie in 2009 een studie[35] opgezet naar toegezegde-pensioenregelingen en boekreserveregelingen en verzamelt zij nu informatie over de bescherming van niet-betaalde bijdragen aan toegezegde-premieregelingen wanneer de werkgever failliet raakt.


Da bei der Alterssicherung eine Verschiebung von Modellen mit einer Säule zu Modellen mit mehreren Säulen und von einfachen Pensions- bzw. Rentenpaketen zu komplexen stattfindet, reicht der gegenwärtige, fragmentierte und unvollständige EU-Rahmen unter Umständen nicht mehr aus.

Aangezien de pensioenvoorziening een tendens van enkelvoudige naar meervoudige stelsels en van simpele naar gecompliceerde pensioenpakketten laat zien, is het huidige gefragmenteerde en onvolledige Europese kader niet meer afdoende.


"interne Ansätze" den auf internen Beurteilungen basierenden Ansatz (Artikel 143 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013), den auf internen Modellen beruhenden Ansatz (Artikel 221 jener Verordnung), den auf eigenen Schätzungen beruhenden Ansatz (Artikel 225 jener Verordnung), die fortgeschrittenen Messansätze (Artikel 312 Absatz 2 jener Verordnung), die auf internen Modellen beruhende Methode (Artikel 283 und 363 jener Verordnung) sowie den internen Bemessungsansatz (Artikel 259 Absatz 3 jener Verordnung).,

59) "interne benaderingen": de interne rating benadering als bedoeld in artikel 143, lid 1, de interne model benadering als bedoeld in artikel 221, de eigenramingenbenadering als bedoeld in artikel 225, de geavanceerde meetbenaderingen als bedoeld in artikel 312, lid 2, de interne modellenmethode als bedoeld in artikelen 283 en 363, en de internebeoordelingsbenadering als bedoeld in artikel 259, lid 3, van Verordening (EU) nr. 575/2013.


38. stellt fest, dass ein Trend hin zu beitragsorientierten Modellen und weg von leistungsorientierten Modellen besteht; stellt fest, dass Vorsorgeträger hierdurch das Risiko der Anlagen auf die Mitglieder des Systems abwälzen; ist der Auffassung, dass aufgrund der Unterschiedlichkeit und der Komplexität der verschiedenen kapitalgedeckten Betriebsrentensystemen Grundbedingungen für die Übertragbarkeit erworbener Versorgungsansprüche gestellt werden müssen, in dem Sinne, dass die Übertragbarkeit bei neuen Verträgen beginnt, wobei einem Antrag auf Tr ...[+++]

38. stelt vast dat er een tendens is naar meer toegezegdepremieregelingen en minder toegezegdpensioenregelingen; stelt vast dat pensioenaanbieders hierdoor het risico van de beleggingen afwentelen op de deelnemers; is van mening dat door de verscheidenheid en complexheid van de verschillende bedrijfspensioensystemen er randvoorwaarden gesteld moeten worden voor de overdraagbaarheid van opgebouwde pensioenen, in die zin dat de overdraagbaarheid start bij nieuwe contracten, waarbij een verzoek om overdracht pas gehonoreerd wordt als de overdracht bestemd is voor een fonds met een oudedagsvoorziening als doel; dringt aan op een grondig o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
32. stellt fest, dass Artikel 15 Absatz 6 der IORP-Richtlinie hinsichtlich der Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen bestimmt, dass „die Kommission die Maßnahmen vorschlägt, die zur Vermeidung etwaiger Verzerrungen durch unterschiedliche Zinssätze und zum Schutz der Interessen der Versorgungsanwärter und der Leistungsempfänger aller Systeme erforderlich sind“; ersucht die Europäische Kommission, vor der Überarbeitung der IORP-Richtlinie eine Folgenabschätzung durchzuführen und den Trend hin zu beitragsorientierten Modellen und weg von leistungsorientierten Modellen zu berücksichtigen;

32. merkt op dat in artikel 15, lid 6, van de IBPV-richtlijn met betrekking tot de berekening van technische bepalingen wordt bepaald: „De Commissie stelt alle maatregelen voor die noodzakelijk zijn ter voorkoming van mogelijke verstoringen die worden veroorzaakt door verschillen in de hoogte van de rentevoeten, en ter bescherming van de belangen van de pensioengerechtigden en de deelnemers aan enigerlei regeling”; verzoekt de Commissie een effectenbeoordeling uit te voeren alvorens de IBPV-richtlijn te herzien en rekening te houden met de tendens naar meer toegezegdepremieregelingen en minder toegezegdpensioenregelingen;


32. stellt fest, dass Artikel 15 Absatz 6 der IORP-Richtlinie hinsichtlich der Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen bestimmt, dass „die Kommission die Maßnahmen vorschlägt, die zur Vermeidung etwaiger Verzerrungen durch unterschiedliche Zinssätze und zum Schutz der Interessen der Versorgungsanwärter und der Leistungsempfänger aller Systeme erforderlich sind“; ersucht die Europäische Kommission, vor der Überarbeitung der IORP-Richtlinie eine Folgenabschätzung durchzuführen und den Trend hin zu beitragsorientierten Modellen und weg von leistungsorientierten Modellen zu berücksichtigen;

32. merkt op dat in artikel 15, lid 6, van de IBPV-richtlijn met betrekking tot de berekening van technische bepalingen wordt bepaald: "De Commissie stelt alle maatregelen voor die noodzakelijk zijn ter voorkoming van mogelijke verstoringen die worden veroorzaakt door verschillen in de hoogte van de rentevoeten, en ter bescherming van de belangen van de pensioengerechtigden en de deelnemers aan enigerlei regeling"; verzoekt de Commissie een effectenbeoordeling uit te voeren alvorens de IBPV-richtlijn te herzien en rekening te houden met de tendens naar meer toegezegdepremieregelingen en minder toegezegdpensioenregelingen;


16. stellt fest, dass ein Trend hin zu beitragsorientierten Modellen und weg von leistungsorientierten Modellen besteht; stellt fest, dass Vorsorgeträger hierdurch das Risiko der Anlagen auf die Mitglieder des Systems abwälzen; betont, dass die Mitglieder des Systems rechtzeitig über das Risiko, das sie tragen, informiert werden müssen; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, für ein größeres Engagement der Arbeitgeber zu sorgen, um einen Beitrag zur Einkommenssicherheit von Arbeitnehmern im Ruhestand zu leisten;

16. stelt vast dat er een tendens is naar meer toegezegde-premieregelingen en minder toegezegde-uitkeringregelingen; stelt vast dat pensioenaanbieders hierdoor het risico van de beleggingen afwentelen op de deelnemers; benadrukt dat de deelnemers tijdig moeten worden geïnformeerd over het risico dat zij dragen; dringt er bij de lidstaten op aan te zorgen voor een grotere inzet van de werkgevers om aan de inkomenszekerheid van gepensioneerde werknemers bij te dragen;


38. stellt fest, dass ein Trend hin zu beitragsorientierten Modellen und weg von leistungsorientierten Modellen besteht; stellt fest, dass Vorsorgeträger hierdurch das Risiko der Anlagen auf die Mitglieder des Systems abwälzen; ist der Auffassung, dass aufgrund der Unterschiedlichkeit und der Komplexität der verschiedenen kapitalgedeckten Betriebsrentensystemen Grundbedingungen für die Übertragbarkeit erworbener Versorgungsansprüche gestellt werden müssen, in dem Sinne, dass die Übertragbarkeit bei neuen Verträgen beginnt, wobei einem Antrag auf Tr ...[+++]

38. stelt vast dat er een tendens is naar meer toegezegdepremieregelingen en minder toegezegdpensioenregelingen; stelt vast dat pensioenaanbieders hierdoor het risico van de beleggingen afwentelen op de deelnemers; is van mening dat door de verscheidenheid en complexheid van de verschillende bedrijfspensioensystemen er randvoorwaarden gesteld moeten worden voor de overdraagbaarheid van opgebouwde pensioenen, in die zin dat de overdraagbaarheid start bij nieuwe contracten, waarbij een verzoek om overdracht pas gehonoreerd wordt als de overdracht bestemd is voor een fonds met een oudedagsvoorziening als doel; dringt aan op een grondig o ...[+++]


Die Kommission wird FIN-NET weiter entwickeln und verbessern und außerdem die Entwicklung von EU-weiten Modellen für die alternative Streitbeilegung fördern, insbesondere von Online-Modellen.

De Commissie zal de verdere ontwikkeling en verbetering van FIN-NET bevorderen en zal de ontwikkeling van de gehele EU omvattende ADR-systemen, met name online systemen stimuleren.


a) Der vom Gerät erzeugte Luftschall, gemessen als Schallleistung, darf bei freistehenden Modellen nicht mehr als 53 dB (A) und bei eingebauten Modellen nicht mehr als 50 dB (A) betragen.

a) Het geluidsvermogen van het door de machine voortgebrachte luchtgeluid mag voor vrijstaande modellen niet hoger zijn dan 53 dB (A) en voor ingebouwde modellen niet hoger dan 50 dB (A).


w