Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Mit Fachkräften zusammenarbeiten
Zeugenschutz
Zeugenschutzmaßnahmen
Zeugenschutzprogramm
Zusammenarbeiten
Zusammenarbeiten von Luftschnittstellen
Zusammenarbeitsfähigkeit
Zusammenwirken

Vertaling van "bei kronzeugenregelungen zusammenarbeiten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
mit Requisitenherstellern/Requisitenherstellerinnen zusammenarbeiten | mit Requisiteuren/Requisiteurinnen zusammenarbeiten

samenwerken met rekwisietenmakers | werken met rekwisietenmakers


Zusammenarbeiten von Luftschnittstellen

interactie via de ether-interface


mit Fachkräften zusammenarbeiten

samenwerken met deskundigen


mit am Flugfeldmanagement beteiligten maßgeblichen Stellen zusammenarbeiten

contacten leggen met de bevoegde agentschappen die betrokken zijn bij het beheer van het vliegveld | contacten onderhouden met de bevoegde agentschappen die betrokken zijn bij het beheer van het vliegveld


Zusammenarbeiten | Zusammenarbeitsfähigkeit | Zusammenwirken

interworking | wisselwerking


Zeugenschutz [ Schutz der Personen, die mit der Justiz zusammenarbeiten | Zeugenschutzmaßnahmen | Zeugenschutzprogramm ]

getuigenbescherming [ bescherming van getuigen | bescherming van informanten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
17. hebt hervor, dass die dem Kläger zuerkannten Zahlungen entschädigenden Charakter haben und den tatsächlich entstandenen Schaden ("damnum emergens") bzw. tatsächlich erlittenen Verlust ("lucrum cessans") nicht übersteigen sollten, um eine unrechtmäßige Bereicherung auszuschließen, und der Möglichkeit des Geschädigten, Schaden oder Verlust zu mindern, Rechnung tragen kann; empfiehlt allerdings, dass bei Kartellen Antragsteller, die als erste mit den Wettbewerbsbehörden bei Kronzeugenregelungen zusammenarbeiten, nicht gesamtschuldnerisch mit den übrigen Rechtsverletzern haften sollten; Zinsen sollten ab dem Tag der Zuwiderhandlung ber ...[+++]

17. wijst erop dat de schadeloosstelling die aan de eiser wordt toegekend van compenserende aard moet zijn en niet hoger moet zijn dan de reële schade ("damnum emergens") en de gederfde winst ("lucrum cessans"), teneinde onrechtmatige verrijking te voorkomen, en dat het werkelijke vermogen van het slachtoffer om de schade op te vangen in aanmerking kan worden genomen; stelt evenwel voor dat het in het geval van kartels de aansprakelijkheid van de oorspronkelijke aanvrager die met de mededingingsautoriteiten samenwerkt bij clementieregelingen niet gelijk moet worden geacht aan die van de overige inbreukmakers, en dat de rente moet worden ...[+++]


17. hebt hervor, dass die dem Kläger zuerkannten Zahlungen entschädigenden Charakter haben und den tatsächlich entstandenen Schaden ("damnum emergens") bzw. tatsächlich erlittenen Verlust ("lucrum cessans") nicht übersteigen sollten, um eine unrechtmäßige Bereicherung auszuschließen, und der Möglichkeit des Geschädigten, Schaden oder Verlust zu mindern, Rechnung tragen kann; empfiehlt allerdings, dass bei Kartellen Antragsteller, die als erste mit den Wettbewerbsbehörden bei Kronzeugenregelungen zusammenarbeiten, nicht gesamtschuldnerisch mit den übrigen Rechtsverletzern haften sollten; Zinsen sollten ab dem Tag der Zuwiderhandlung ber ...[+++]

17. wijst erop dat de schadeloosstelling die aan de eiser wordt toegekend van compenserende aard moet zijn en niet hoger moet zijn dan de reële schade ("damnum emergens") en de gederfde winst ("lucrum cessans"), teneinde onrechtmatige verrijking te voorkomen, en dat het werkelijke vermogen van het slachtoffer om de schade op te vangen in aanmerking kan worden genomen; stelt evenwel voor dat het in het geval van kartels de aansprakelijkheid van de oorspronkelijke aanvrager die met de mededingingsautoriteiten samenwerkt bij clementieregelingen niet gelijk moet worden geacht aan die van de overige inbreukmakers, en dat de rente moet worden ...[+++]


15. hebt hervor, dass die dem Kläger zuerkannte Entschädigung kompensatorischen Charakter haben und den tatsächlich entstandenen Schaden („damnum emergens“) bzw. erlittenen Verlust („lucrum cessans“) nicht übersteigen sollte, um unrechtmäßige Bereicherung auszuschließen, und der Kapazität des Geschädigten, Schaden oder Verlust zu mindern, Rechnung tragen kann; empfiehlt allerdings, dass es bei Kartellen möglich sein sollte, auf Ermessensbasis Schadenersatz in doppelter Höhe des Schadens zuzusprechen; Antragsteller, die als erste mit den Wettbewerbsbehörden bei Kronzeugenregelungen zusammenarbeiten, sollten nicht gesamtschuldnerisch mit ...[+++]

15. wijst erop dat de schadeloosstelling die aan de eiser wordt toegekend van compenserende aard moet zijn en niet hoger moet zijn dan de reële schade ("damnum emergens") en de gederfde winst ("lucrum cessans"), teneinde onrechtmatige verrijking te voorkomen, en dat het werkelijke vermogen van het slachtoffer om de schade op te vangen in aanmerking kan worden genomen; stelt evenwel voor dat het in het geval van kartels mogelijk zou moeten zijn om op discretionaire basis een schadevergoeding toe te kennen die tweemaal zo groot is als de geleden schade, dat de aansprakelijkheid van de oorspronkelijke aanvrager die met de mededingingsautoriteiten samenwerkt bij clementieregelingen niet geli ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bei kronzeugenregelungen zusammenarbeiten' ->

Date index: 2023-08-26
w