Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren
Als Nebenkläger beitreten
Als Privatklager beitreten
Als Zivilpartei auftreten
Anordnungen in einem Tonstudio geben
Arbeit in einem Tonstudio koordinieren
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Bei einem Trenn- od. Reinigungsverfahren gewonnenes
Fraktion
Kriminalrecht
Land in einem Übergangsprozess
Leiter in einem Chemiewerk
Leiterin in einem Chemiewerk
Strafprozess
Strafrechtliche Verurteilung
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren
Vereinfachtes Verfahren
Verurteilung
Verurteilung in einem Strafverfahren
Wirtschaft in einer Übergangsphase
Übergangswirtschaft
Überwachung nach einem Strafverfahren

Traduction de «bei einem strafverfahren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Überwachung nach einem Strafverfahren

follow-up van het strafvonnis


strafrechtliche Verurteilung | Verurteilung | Verurteilung in einem Strafverfahren

strafrechtelijke veroordeling | veroordeling


als Nebenkläger beitreten | als Privatklager beitreten | als Zivilpartei auftreten(Sw.) | sich einem Strafverfahren als Privatbeteiligter anschließen(Oest.)

zich beledigde partij stellen | zich burgerlijke partij stellen


Fraktion | bei einem Trenn- od. Reinigungsverfahren gewonnenes

fractie | deel


Leiter in einem Chemiewerk | Leiter in einem Chemiewerk/Leiterin in einem Chemiewerk | Leiterin in einem Chemiewerk

manager chemische industrie | manager chemische fabriek | manager chemische installatie


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren | Arbeit in einem Tonstudio koordinieren | Anordnungen in einem Tonstudio geben | Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren

aanwijzingen geven in een opnamestudio | werkzaamheden coördineren in een geluidsopnamestudio | activiteiten coördineren in een geluidsopnamestudio | geluidsopnamen coördineren


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


Wirtschaft in einer Übergangsphase [ Land in einem Übergangsprozess | Übergangswirtschaft ]

overgangseconomie [ economie in een overgangsstadium | landen in een overgangsfase | overgang naar een markteconomie ]


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
* Schließlich hat der Gerichtshof im Urteil Bickel [5] festgestellt, daß der Anspruch auf Gebrauch der eigenen Sprache in einem Strafverfahren in den Anwendungsbereich des EG-Vertrags und somit unter das Verbot jeder Diskriminierung aus Gründen der Staatsange hörigkeit nach Artikel 12 (ex-Artikel 6) EG-Vertrag fällt. Demnach kann ein Gemeinschafts bürger, gegen den im Aufnahmestaat (im vorliegenden Fall die italienische Provinz Bozen) ein Strafverfahren eingeleitet wurde, seine eigene Sprache (Deutsch) gebrauchen. Der Kläger wurde som ...[+++]

4. Ten slotte oordeelde het Hof in het arrest-Bickel [5] dat het recht om in strafzaken zijn moedertaal te gebruiken binnen de werkingssfeer van het EG-Verdrag valt, zodat het in artikel 12 (ex artikel 6) van het Verdrag vervatte verbod van discriminatie op grond van nationaliteit hierop van toepassing is. Een onderdaan van een andere lidstaat tegen wie in het land van ontvangst (in casu de provincie Bolzano in Italië) een strafzaak wordt aangespannen, heeft dus het recht om zijn moedertaal (Duits) te gebruiken, niet zoals een onderdaan van Italië, maar z ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 12. Mai 2015 in Sachen S. V. D. und E.P. gegen A. L., G.G. und D.V., dessen Ausfertigung am 5. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 235bis § 6 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit de ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 12 mei 2015 in zake S. V. D. en E.P. tegen A.L., G.G. en D.V., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 juni 2015, heeft het Hof van Cassatie de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 235bis, § 6, Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 Grondwet, in samenhang gelezen met het recht op een eerlijk proces u ...[+++]


(1) Kinder, die Verdächtige oder beschuldigte Person in einem Strafverfahren sind, haben das Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand gemäß der Richtlinie 2013/48/EU.

1. Kinderen die verdachte of beklaagde zijn in een strafprocedure hebben recht op toegang tot een advocaat in overeenstemming met Richtlijn 2013/48/EU.


Die Richtlinie legt die Grundrechte von beschuldigten und verdächtigten Personen in einem Strafverfahren dar:

In deze richtlijn worden de grondrechten geformuleerd van eenieder die in een strafproces wordt verdacht of beschuldigd van een misdrijf:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Richtlinie gilt für Einzelpersonen (natürliche Personen), die in einem Strafverfahren verdächtigt oder beschuldigt werden.

De richtlijn is van toepassing op eenieder (natuurlijke persoon) die in een strafproces wordt verdacht of beschuldigd van een misdrijf.


Gemäß der Empfehlung der Kommission vom 27. November 2013 über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen sind unter schutzbedürftigen Verdächtigen und beschuldigten Personen alle Verdächtigten oder beschuldigten Personen zu verstehen, die aufgrund ihres Alters, ihrer geistigen oder körperlichen Verfassung oder aufgrund irgendeiner möglichen Behinderung nicht in der Lage sind, einem Strafverfahren zu folgen oder tatsächlich daran teilzunehmen.

Blijkens de Aanbeveling van de Commissie van 27 november 2013 betreffende procedurele waarborgen voor kwetsbare personen die verdachte of beklaagde zijn in een strafprocedure moeten onder kwetsbare verdachten of beklaagden worden verstaan alle verdachten of beklaagden die niet in staat zijn om strafprocedures te begrijpen of hier effectief aan deel te nemen wegens hun leeftijd, mentale of fysieke gesteldheid of eventuele handicaps.


3. Verstößt Artikel 135 § 1 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass die Staatsanwaltschaft eine zulässige Berufung gegen einen Beschluss der Ratskammer, mit dem die Verweisung eines oder mehrerer Beschuldigter beschlossen wird, während die Staatsanwaltschaft die Einstellung des Verfahrens gegen diese(n) Beschuldigten gefordert hatte, nur insofern einlegen kann, als die Staatsanwaltschaft einen Klagegrund im Sinne von Artikel 135 § 2 des Strafprozessgesetzbuches durch schriftlichen Schriftsatz bei der Ratskammer geltend gemacht hat, und zwar im Lichte des grundlegenden Unterschieds, den es zwischen der Staatsanwaltschaft und den anderen Parteien im Strafverfahren gibt un ...[+++]

3. Schendt artikel 135, § 1, van het Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die zin geïnterpreteerd dat het openbaar ministerie slechts een ontvankelijk hoger beroep kan instellen tegen een beschikking van de raadkamer waarbij tot verwijzing van een of meerdere inverdenkinggestelden wordt besloten en dit terwijl het openbaar ministerie de buitenvervolgingstelling van deze inverdenkinggestelde(n) vorderde, voor zover het openbaar ministerie bij schriftelijke conclusie een middel zoals bedoeld in artikel 135, § 2, van het Wetboek van Strafvordering heeft ingeroepen voor de raadkamer, en dit in het licht van het ...[+++]


Diese Richtlinie nimmt daher ausdrücklich auf den konkreten Fall Bezug, dass eine Person im Laufe der Befragung durch die Polizei oder eine andere Strafverfolgungsbehörde im Zusammenhang mit einem Strafverfahren zum Verdächtigen oder zur beschuldigten Person wird.

Daarom verwijst deze richtlijn uitdrukkelijk naar de praktische situatie waarin een dergelijke persoon tijdens een verhoor door de politie of een andere rechtshandhavingsautoriteit in het kader van een strafprocedure, verdachte of beklaagde wordt.


Es ist daher angebracht, ausdrücklich auf den konkreten Fall Bezug zu nehmen, dass eine Person, die nicht Verdächtiger oder Beschuldigter ist, im Laufe der Befragung durch die Polizei oder eine andere Strafverfolgungsbehörde im Zusammenhang mit einem Strafverfahren verdächtigt oder beschuldigt wird, eine Straftat begangen zu haben.

Daarom past het uitdrukkelijk te verwijzen naar de praktische situatie waarin een persoon die geen verdachte of beklaagde is, tijdens een verhoor door de politie of een andere rechtshandhavingsinstantie in het kader van een strafprocedure, verdacht wordt van of aangeklaagd wordt wegens het plegen van een strafbaar feit.


5a. Nach diesem Artikel zur Verfügung gestellte Dolmetschleistungen müssen eine für die Gewährleistung eines fairen Verfahrens ausreichende Qualität aufweisen, wobei insbesondere sicherzustellen ist, dass die in einem Strafverfahren verdächtige oder beschuldigte Person versteht, was ihr zur Last gelegt wird, und imstande ist, ihr Recht auf Verteidigung auszuüben.

8. Vertolking die overeenkomstig dit artikel wordt verstrekt, is van voldoende kwaliteit om het eerlijke karakter van de procedure te vrijwaren, met name door te garanderen dat de verdachte of beschuldigde in een strafprocedure geïnformeerd is over de zaak tegen hem en in staat is het recht zich te verdedigen uit te oefenen.


w