Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
E-Government
E-Government
E-Government-Dienste
E-Regierung
EGovernment
Einheitliche GMO
Einheitliche gemeinsame Marktorganisation
Elektronische Behördendienste
Elektronische Behördendienste
Elektronische Regierung
Elektronische Verwaltung
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
GMMA
GMO
GUBBI
Gemeinsame Marktorganisation
Gemeinsame Visapolitik
Gemeinsame Visumpolitik
Gemeinsamer Markt von Mittelamerika
Gemeinsamer Produktkatalog
Gemeinsames Panel
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen JET
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Internet-Government
JET
JET Gemeinsamer Europäischer Torus
Joint European Torus
MCAC
Mittelamerikanischer Gemeinsamer Markt
Online-Behördendienste
Online-Regierung
Regierung am Netz
S2R JU
Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt

Vertaling van "behördendienste gemeinsame " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
eGovernment (nom neutre) | E-Government (nom neutre) | elektronische Behördendienste (nom masculin pluriel) | elektronische Regierung (nom féminin) | e-Regierung (nom féminin) | Internet-Government (nom neutre) | Online-Behördendienste (nom masculin pluriel) | Online-Regierung (nom féminin) | Regierung am Netz (nom féminin)

digitale overheid (nom féminin) | e-administratie (nom féminin) | e-bestuur (nom neutre) | e-gov (nom neutre) | e-Gov (nom neutre) | eGovernment (nom neutre) | e-government (nom neutre) | e-Government (nom neutre) | elektronisch bestuur (nom neutre) | elektronische administratie (nom féminin) | elektronische overheid (nom féminin) | elektronische regering (nom féminin) | e-overheid (nom féminin) | e-regering (nom féminin) | on-lineadministratie (nom féminin) | on-lineoverheid (nom féminin) | on line werkende overheid (nom féminin)


europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Gemeinsames Unternehmen JET | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus (JET) | JET:Gemeinsamer Europäischer Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]

Gemeenschappelijke Onderneming Joint European Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]


Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt [ Gemeinsamer Markt von Mittelamerika | GMMA | MCAC | Mittelamerikanischer Gemeinsamer Markt ]

Centraal-Amerikaanse Gemeenschappelijke Markt [ CACM | Centraalamerikaanse Gemeenschappelijke Markt | MCAC ]


gemeinsame Marktorganisation [ einheitliche gemeinsame Marktorganisation | einheitliche GMO | GMO ]

gemeenschappelijke marktordening [ GMO | integrale gemeenschappelijke marktordening | integrale GMO ]


E-Government-Dienste | elektronische Behördendienste

elektronische overheidsdiensten | e-overheidsdiensten | online-overheidsdiensten


E-Government | elektronische Behördendienste | elektronische Verwaltung

digitale overheid | elektronisch bestuur | elektronische overheid | e-overheid


gemeinsame Visapolitik | gemeinsame Visumpolitik

gemeenschappelijk beleid inzake visa




IN-CONTEXT TRANSLATIONS


Dabei sind in den letzten drei Jahren große Fortschritte erzielt worden: ein neuer Rechtsrahmen für audiovisuelle Mediendienste wurde eingeführt; die Reform des Rechtsrahmens für die elektronische Kommunikation wurde eingeleitet[2]; die Bestimmungen zur Schaffung eines Binnenmarktes für die Mobilfunknutzung traten in Kraft; Initiativen zur Förderung von Online-Inhalten in Europa wurden ergriffen[3]; neue große Finanzierungsmaßnahmen für Forschung, Entwicklung und Innovation sind angelaufen; wegweisende öffentlich-private Partnerschaften (gemeinsame Technologieinitiativen) wurden ins Leben gerufen; Vorreiterinitiativen zu Themen wie ...[+++]

De afgelopen drie jaar is veel vooruitgang geboekt: er is een nieuw regelgevingskader voor audiovisuele mediadiensten; de hervorming van de regelgeving op het gebied van e-communicatie is ingevoerd[2]; de regelgeving voor de totstandbrenging van een interne markt voor grensoverschrijdend mobiel telefoongebruik is in werking getreden; initiatieven om de online-inhoud in Europa een impuls te verschaffen zijn goedgekeurd[3]; belangrijke nieuwe financieringsmaatregelen voor OO en innovatie zijn van toepassing; baanbrekende partnerschappen tussen overheid en privésector (gezamenlijke technologie-initiatieven) zijn van start gegaan; vlag ...[+++]


Das französische Recht räumt Gemeinden und Gemeindeverbänden die Möglichkeit ein, Behördendienste gemeinsam zu nutzen und auf diese Weise größenbedingte Einsparungen zu erzielen (Artikel L. 5211-4-1 II des Allgemeinen Gesetzes über die Gebietskörperschaften).

De Franse regelgeving biedt gemeenten en openbare intercommunale instellingen de mogelijkheid hun diensten onderling te verdelen, om te zorgen voor schaalvoordelen (artikel L. 5211-4-1 II van de Algemene Wet inzake de lokale overheden).


Das französische Recht räumt Gemeinden und Gemeindeverbänden die Möglichkeit ein, Behördendienste gemeinsam zu nutzen und auf diese Weise größenbedingte Einsparungen zu erzielen (Artikel L. 5211-4-1 II des Allgemeinen Gesetzes über die Gebietskörperschaften).

De Franse regelgeving biedt gemeenten en openbare intercommunale instellingen de mogelijkheid hun diensten onderling te verdelen, om te zorgen voor schaalvoordelen (artikel L. 5211-4-1 II van de Algemene Wet inzake de lokale overheden).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da die Kommission der Ansicht ist, dass Verträge über die Einrichtung gemeinsamer Behördendienste unter das öffentliche Auftragsvergaberecht fallen, hat sie ein entsprechendes Vertragsverletzungsverfahren gegen Frankreich eingeleitet.

De Commissie is echter van oordeel dat de bepalingen inzake de onderlinge verdeling van diensten onder de regelgeving betreffende overheidsopdrachten vallen.


Die Einrichtung gemeinsamer Behördendienste entspricht den Zielsetzungen des Stabilitätspakts, da auf diese Weise die Einrichtung mehrerer Dienststellen mit ein und derselben Funktion vermieden wird, was mit höheren Kosten und der Streuung von Ressourcen einhergehen würde.

De onderlinge verdeling van diensten beantwoordt aan de doelstelling van het stabiliteitspact, aangezien wordt vermeden dat verschillende diensten met dezelfde functies worden opgericht, waardoor de kosten hoger zouden oplopen en de middelen zouden worden versnipperd.


In diesem Sinne dient die Einrichtung gemeinsamer Behördendienste einem allgemeinen Ziel der Gemeinschaft, nämlich einer besseren Arbeitsweise und der Eindämmung der öffentlichen Ausgaben.

In dit opzicht dient de onderlinge verdeling van diensten zowel een algemeen als een communautair belang: een beter functioneel beheer en de beheersing van de openbare uitgaven.


sicherzustellen, dass die Schaffung, Entwicklung und praktische Verwirklichung dieser Dienste durch gemeinsame Aktionen flankiert wird, die die Sammlung von Erfahrungswerten und die Validierung fortgeschrittener Lösungen für die gemeinsame Bewältigung der Hauptaspekte der Erbringung nahtloser europaweiter elektronischer Behördendienste betreffen; zu diesen Aspekten zählen unter anderem Zugänglichkeit, Benutzeridentifizierung, Sicherheit, Interoperabilität sowie Datendefinitionen und Verfahren.

- erop toe te zien dat de invoering, ontwikkeling en toepassing van die diensten vergezeld gaan van gezamenlijke acties om ervaring op te doen en geavanceerde oplossingen te valideren in verband met gemeenschappelijke benaderingen van de kernpunten van een naadloze pan-Europese e-overheidsdienstverlening, zoals toegankelijkheid, gebruikersidentificatie, beveiliging, interoperabiliteit, met inbegrip van datadefinities en - procedures.


die Koordinierungsverfahren im Jahr 2004 zu stärken, um zwischen den EU-Programmen für elektronische Behördendienste eine gemeinsame Prioritätensetzung und größere Synergien sicherzustellen; dabei sollen die Mitgliedstaaten und die beitretenden Staaten eng zusammenarbeiten und die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltungen berücksichtigt werden;

- in 2004 het coördinatieproces te versterken om te zorgen voor gemeenschappelijke prioriteiten in en meer synergie tussen de EU-programma's voor de e-overheid, zodat lidstaten en toetredende staten nauw kunnen samenwerken en rekening gehouden wordt met de behoeften van de overheidsdiensten;


Die Einführung europaweiter elektronischer Behördendienste setzt deshalb auch Vereinbarungen über gemeinsame technische Normen und Spezifikationen voraus.

De oprichting van een pan-Europese "eGovernment" vindt eveneens plaats dankzij afspraken over gemeenschappelijke normen en specificaties.


w