Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «behörden erwägen diese » (Allemand → Néerlandais) :

Die dänischen Behörden erwägen, diese Obergrenze im Verhältnis zur vertraglich festgesetzten Eigenkapitalrendite von 6 % festzusetzen. Ein höherer Wert würde den zusätzlichen Gewinnen aufgrund von Effizienzsteigerungen oder einer Steigerung der Fahrgastzahlen Rechnung tragen.

De Deense autoriteiten hebben overwogen deze bovengrens te koppelen aan het RoE van DSB, die boven het niveau van 6 % dat is vastgesteld in de contracten rekening houdt met de extra winst uit efficiëntieverhogingen of de stijging van het aantal reizigers.


14. verpflichtet sich, die Frage der Todesstrafe aufmerksam zu verfolgen und Einzelfälle gegenüber den staatlichen Behörden anzusprechen sowie mögliche Initiativen und Ad-hoc-Missionen in Länder zu erwägen, die an der Todesstrafe festhalten, um Druck auf deren staatliche Behörden auszuüben, damit diese ein Moratorium für Hinrichtungen im Hinblick auf eine vollständige Abschaffung annehmen;

14. verbindt zich ertoe de kwestie van de doodstraf op de voet te volgen en specifieke gevallen aan te kaarten bij de autoriteiten van de desbetreffende landen en mogelijke initiatieven en ad hoc missies naar landen die vasthouden aan de doodstraf te overwegen, en er bij regeringsautoriteiten op aan te dringen een moratorium af te kondigen op executies met het oog op volledige afschaffing ervan;


13. verpflichtet sich, die Frage der Todesstrafe aufmerksam zu verfolgen und Einzelfälle gegenüber den staatlichen Behörden anzusprechen sowie mögliche Initiativen und Ad-hoc-Missionen in Länder zu erwägen, die an der Todesstrafe festhalten, um Druck auf deren staatliche Behörden auszuüben, damit diese ein Moratorium für Hinrichtungen im Hinblick auf eine vollständige Abschaffung annehmen;

13. verbindt zich ertoe de kwestie van de doodstraf op de voet te volgen en specifieke gevallen aan te kaarten bij de autoriteiten van de desbetreffende landen en mogelijke initiatieven en ad hoc missies naar landen die vasthouden aan de doodstraf te overwegen, en er bij regeringsautoriteiten op aan te dringen een moratorium af te kondigen op executies met het oog op volledige afschaffing ervan;


In diese Überlegungen kann die Kommission die Notwendigkeit von Änderungen der Richtlinie einbeziehen und unter anderem die Möglichkeit erwägen, einen befristeten Aufenthaltstitel auf der Grundlage der Schutzbedürftigkeit des Opfers und nicht unbedingt als Gegenleistung für die Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden zu erteilen.

In dit verband kan de Commissie wellicht de noodzaak van wijzigingen op de richtlijn overwegen, met inbegrip van de mogelijkheid tot afgifte van tijdelijke verblijfstitels op grond van de kwetsbaarheid van slachtoffers en niet noodzakelijkerwijs in ruil voor medewerking met de bevoegde autoriteiten.


In diese Überlegungen kann die Kommission die Notwendigkeit von Änderungen der Richtlinie einbeziehen und unter anderem die Möglichkeit erwägen, einen befristeten Aufenthaltstitel auf der Grundlage der Schutzbedürftigkeit des Opfers und nicht unbedingt als Gegenleistung für die Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden zu erteilen.

In dit verband kan de Commissie wellicht de noodzaak van wijzigingen op de richtlijn overwegen, met inbegrip van de mogelijkheid tot afgifte van tijdelijke verblijfstitels op grond van de kwetsbaarheid van slachtoffers en niet noodzakelijkerwijs in ruil voor medewerking met de bevoegde autoriteiten.


74. begrüßt den Anstieg der Einbürgerungsquote im Jahr 2003, der in erster Linie auf die Kampagne im Vorfeld des Referendums über den Beitritt zur Europäischen Union zurück zu führen ist, wenngleich der Prozess der Einbürgerung des nichtstaatsangehörigen Teils der Gesellschaft weiterhin zu langsam voranschreitet; fordert daher die lettischen Behörden auf, den Einbürgerungsprozess zu fördern und ist der Ansicht, dass minimale sprachliche Anforderungen für ältere Menschen hierzu beitragen würden; spornt die lettischen Stellen an, die bestehende gesellschaftliche Spaltung zu überwinden und die echte Integration der so genannten Nichtstaat ...[+++]

74. is ingenomen met de stijging van het aantal naturalisaties in 2003, die hoofdzakelijk het gevolg was van de campagne voor het referendum over de toetreding tot de EU, hoewel het naturalisatieproces van het "niet-burger"-deel van de samenleving nog steeds te traag verloopt; verzoekt de Letse autoriteiten derhalve het naturalisatieproces te bevorderen; is van mening dat minimumtaaleisen voor ouderen hiertoe kunnen bijdragen; moedigt de Letse autoriteiten ertoe aan de huidige tweedeling in de maatschappij ongedaan te maken en een daadwerkelijke integratie van "niet-burgers" te bevorderen, teneinde te zorgen voor gelijke kansen in het ...[+++]


74. begrüßt den Anstieg der Einbürgerungsquote im Jahr 2003, der in erster Linie auf die Kampagne im Vorfeld des Referendums über den Beitritt zur Europäischen Union zurück zu führen ist, wenngleich der Prozess der Einbürgerung des nichtstaatsangehörigen Teils der Gesellschaft weiterhin zu langsam voranschreitet; fordert daher die lettischen Behörden auf, den Einbürgerungsprozess zu fördern und ist der Ansicht, dass minimale sprachliche Anforderungen für ältere Menschen hierzu beitragen würden; spornt die lettischen Stellen an, die bestehende gesellschaftliche Spaltung zu überwinden und die echte Integration der so genannten Nichtstaat ...[+++]

74. is ingenomen met de stijging van het aantal naturalisaties in 2003, die hoofdzakelijk het gevolg was van de campagne voor het referendum over de toetreding tot de EU, hoewel het naturalisatieproces van het "niet-burger"-deel van de samenleving nog steeds te traag verloopt; verzoekt de Letse autoriteiten derhalve het naturalisatieproces te bevorderen; is van mening dat minimumtaaleisen voor ouderen hiertoe kunnen bijdragen; moedigt de Letse autoriteiten ertoe aan de huidige tweedeling in de maatschappij ongedaan te maken en een daadwerkelijke integratie van "niet-burgers" te bevorderen, teneinde te zorgen voor gelijke kansen in het ...[+++]


74. begrüßt den Anstieg der Einbürgerungsquote im Jahr 2003, der in erster Linie auf die Kampagne im Vorfeld des Referendums über den EU-Beitritt zurück zu führen ist, wenngleich der Prozess der Einbürgerung des nichtstaatsangehörigen Teils der Gesellschaft weiterhin zu langsam voranschreitet; fordert daher die lettischen Behörden auf, den Einbürgerungsprozess zu fördern und ist der Ansicht, dass minimale sprachliche Anforderungen für ältere Menschen hierzu beitragen würden; spornt die lettischen Stellen an, die bestehende gesellschaftliche Spaltung zu überwinden und die echte Integration der so genannten Nichtstaatsangehörigen zu begü ...[+++]

74. is ingenomen met de stijging van het aantal naturalisaties in 2003, die hoofdzakelijk het gevolg was van de campagne voor het referendum over de toetreding tot de EU, hoewel het naturalisatieproces van het "niet-burger"-deel van de samenleving nog steeds te traag verloopt; verzoekt de Letse autoriteiten derhalve het naturalisatieproces te bevorderen; is van mening dat minimumtaaleisen voor ouderen hiertoe kunnen bijdragen; moedigt de Letse autoriteiten ertoe aan de huidige tweedeling in de maatschappij ongedaan te maken en een daadwerkelijke integratie van "niet-burgers" te bevorderen, teneinde te zorgen voor gelijke kansen in het ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'behörden erwägen diese' ->

Date index: 2024-09-19
w