Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beherrschung der IT-Instrumente
Beherrschung der Inflation
Beherrschung der Sprache
Beherrschung von Ausschreitungen und Unruhen
Bekämpfung von Ausschreitungen und Unruhen
Digitale Alphabetisierung
Digitale Kompetenz
Digitale Kultur
Effektive Beherrschung
Informationskompetenz
Informationskultur
Mindestens haltbar bis
Probe mit mindestens einer Flaeche im Walzzustand
Probe mit mindestens einer Walzhaut
Probe mit mindestens einer Walzoberflaeche

Traduction de «beherrschung mindestens » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Probe mit mindestens einer Flaeche im Walzzustand | Probe mit mindestens einer Walzhaut | Probe mit mindestens einer Walzoberflaeche

proefstaaf met ten minste één walshuid | proefstaaf met ten minste één walsoppervlak








Beherrschung von Ausschreitungen und Unruhen | Bekämpfung von Ausschreitungen und Unruhen

riot control


Digitale Kultur [ Beherrschung der IT-Instrumente | digitale Alphabetisierung | digitale Kompetenz | Informationskompetenz | Informationskultur ]

digitale cultuur [ digibeet | digitale alfabetisering | digitale competentie | digitale geletterdheid | digitale kennis | informatiecultuur ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten sind sich einig, dass die Schüler mindestens zwei Fremdsprachen beherrschen sollten, wobei die Betonung auf effektiven kommunikativen Fähigkeiten liegt: eher aktive Beherrschung als passive Kenntnisse.

De lidstaten zijn het erover eens dat de leerlingen minstens twee vreemde talen moeten beheersen. De klemtoon ligt daarbij eerder op actieve communicatieve taalvaardigheden dan op passieve kennis.


c. unter Richtern, Staatsanwälten und Justizbediensteten die Beherrschung mindestens einer weiteren Amtssprache der Europäischen Union fördern, insbesondere im Rahmen von Weiterbildungsprogrammen, und diese Sprachkenntnisse gegebenenfalls und zum gegebenen Zeitpunkt positiv herausstellen, so z.B. bei der Einstellung von Richtern, Staatsanwälten und Justizbediensteten und anlässlich von Beurteilungen;

c. te bevorderen dat de rechters, de openbare aanklagers en het justitieel personeel ten minste één andere officiële taal van de Europese Unie kennen, met name via opleidingsprogramma's, en die kennis, waar nodig, mee te wegen, rekening houdend met de specifieke kenmerken van het rechtsstelsel en het justitieel apparaat van de betrokken lidstaat, bijv. bij het aanwerven van rechters, openbare aanklagers en justitieel personeel en bij evaluaties;


unter Richtern, Staatsanwälten und Justizbediensteten die Beherrschung mindestens einer weiteren Amtssprache der Europäischen Union fördern, insbesondere im Rahmen von Weiterbildungsprogrammen, und diese Sprachkenntnisse gegebenenfalls und zum gegebenen Zeitpunkt positiv herausstellen, so z. B. bei der Einstellung von Richtern, Staatsanwälten und Justizbediensteten und anlässlich von Beurteilungen; dabei ist den Besonderheiten der Rechts- und Justizsysteme der betreffenden Mitgliedstaaten Rechnung zu tragen;

te bevorderen dat de rechters, de openbare aanklagers en het justitieel personeel ten minste een andere officiële taal van de Europese Unie kennen, met name via opleidingsprogramma's, en die kennis, waar nodig, mee te wegen, rekening houdend met de specifieke kenmerken van het rechtsstelsel en het justitieel apparaat van de betrokken lidstaat, bijv. bij het aanwerven van rechters, openbare aanklagers en justitieel personeel en bij evaluaties;


mindestens zwei Fahrübungen bei höherer Geschwindigkeit, wobei ein Fahrmanöver im zweiten oder dritten Gang mit einer Geschwindigkeit von mindestens 30 km/h absolviert wird und ein weiteres das Vermeiden eines Hindernisses bei mindestens 50 km/h beinhalten muss; dadurch soll es ermöglicht werden, die Sitzposition auf dem Kraftrad, die Blickrichtung, das Halten des Gleichgewichtes, die Lenkfähigkeit und die Beherrschung des Gangwechsels zu überprüfen.

Ten minste twee verrichtingen bij een hogere snelheid, waaronder één verrichting in tweede of derde versnelling, minimaal 30 km per uur, en één verrichting voor het ontwijken van obstakels bij een snelheid van minimaal 50 km per uur, ter beoordeling van de houding op het motorrijwiel, kijkrichting, balans, stuurtechniek en schakeltechniek.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
mindestens zwei Fahrübungen bei höherer Geschwindigkeit, wobei ein Fahrmanöver im zweiten oder dritten Gang mit einer Geschwindigkeit von mindestens 30 km/h absolviert wird und ein weiteres das Vermeiden eines Hindernisses bei mindestens 50 km/h beinhalten muss; dadurch soll es ermöglicht werden, die Sitzposition auf dem Kraftrad, die Blickrichtung, das Halten des Gleichgewichtes, die Lenkfähigkeit und die Beherrschung des Gangwechsels zu überprüfen;

Ten minste twee verrichtingen bij een hogere snelheid, waaronder één verrichting in tweede of derde versnelling, minimaal 30 km per uur, en één verrichting voor het ontwijken van obstakels bij een snelheid van minimaal 50 km per uur, ter beoordeling van de houding op het motorrijwiel, kijkrichting, balans, stuurtechniek en schakeltechniek;


K. in der Erwägung, dass gemäß den der Kommission vorliegenden Daten die durchschnittliche Zahl der in den Sekundarschulen erlernten Sprachen weit hinter der Zielvorgabe des Europäischen Rates von Barcelona, nämlich der Beherrschung der Grundkompetenzen, insbesondere durch die Unterrichtung von mindestens zwei Fremdsprachen vom jüngsten Kindesalter an, liegt,

K. overwegende dat uit informatie van de Commissie blijkt dat het gemiddeld aantal vreemde talen dat op een middelbare school wordt gegeven, ver achterblijft bij de streefwaarde die door de Europese Raad in Barcelona voor een betere beheersing van basisvaardigheden is bepaald, met name door onderwijs in twee talen vanaf jonge leeftijd,


mindestens zwei Fahrübungen bei höherer Geschwindigkeit, wobei ein Fahrmanöver im zweiten oder dritten Gang mit einer Geschwindigkeit von mindestens 30 km/h absolviert wird und ein weiteres das Vermeiden eines Hindernisses bei mindestens 50 km/h beinhalten muss; dadurch soll es ermöglicht werden, die Sitzposition auf dem Kraftrad, die Blickrichtung, das Halten des Gleichgewichtes, die Lenkfähigkeit und die Beherrschung des Gangwechsels zu überprüfen;

Ten minste twee verrichtingen bij een hogere snelheid, waaronder één verrichting in tweede of derde versnelling, minimaal 30 km per uur, en één verrichting voor het ontwijken van obstakels bij een snelheid van minimaal 50 km per uur, ter beoordeling van de houding op het motorrijwiel, kijkrichting, balans, stuurtechniek en schakeltechniek;


(c) Förderung der Sprachkenntnisse, insbesondere durch die Beherrschung von mindestens zwei Sprachen der Länder, in denen sich die an den Erasmus-Mundus-Masterstudiengängen teilnehmenden Einrichtungen befinden, und Förderung des Verständnisses für andere Kulturen;

(c) bevordering van taalvaardigheden, met name door gebruik te maken van ten minste twee talen die worden gebezigd in het land waar zich de instellingen bevinden die bij de masteropleiding Erasmus mundus betrokken zijn en de bevordering van het begrip voor andere culturen;


Die Mitgliedstaaten sind sich einig, dass die Schüler mindestens zwei Fremdsprachen beherrschen sollten, wobei die Betonung auf effektiven kommunikativen Fähigkeiten liegt: eher aktive Beherrschung als passive Kenntnisse.

De lidstaten zijn het erover eens dat de leerlingen minstens twee vreemde talen moeten beheersen. De klemtoon ligt daarbij eerder op actieve communicatieve taalvaardigheden dan op passieve kennis.


13. wiederholt seine Überzeugung, dass Kenntnisse in anderen Sprachen als der Muttersprache nicht nur eine wertvolle praktische Fertigkeit sind, sondern auch die Tür zu anderen Kulturen öffnen; nimmt die Feststellung von Eurostat zur Kenntnis, dass weniger als die Hälfte aller erwachsenen Europäer sich an einer Unterhaltung in einer anderen Sprache als ihrer Muttersprache beteiligen können; ist der Auffassung, dass dem Sprachenunterricht in den Bildungssystemen der Mitgliedstaaten größere Priorität gebührt, um sicherzustellen, dass alle Schulabgänger mindestens eine andere europäische Sprache neben ihrer Muttersprache beherrschen, wobe ...[+++]

13. geeft nogmaals uiting aan zijn overtuiging dat kennis van andere talen dan de moedertaal niet alleen een belangrijke praktische vaardigheid is, maar eveneens een middel om toegang te krijgen tot verschillende culturen; neemt kennis van de bevinding van EUROSTAT dat minder dan de helft van alle Europeanen kan deelnemen aan een gesprek dat niet in hun moedertaal wordt gevoerd; is van mening dat in de onderwijsstelsels van de lidstaten grotere prioriteit moet worden gegeven aan het taalonderwijs, zodat iedere schoolverlater naast zijn moedertaal ten minste één andere Europese taal beheerst, en dat i ...[+++]


w