Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Behandlung eines Asylantrags
Behandlung eines Asylbegehrens
Behandlung von Strabismus
Biegen nach Behandlung mit Chemikalien
Chemikalie
Chemikalien-Verordnung
Chemisch-physikalische Behandlung
Chemische Nomenklatur
Chemische Verbindung
Chemischer Stoff
Chemischer Wirkstoff
Chemisches Biegeverfahren
Chemisches Erzeugnis
Physikalisch-chemische Behandlung
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Verordnung über chemische Stoffe
ärztliche Behandlung

Vertaling van "behandlung chemische " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Physikalisch-chemische Behandlung

fysico-chemische behandeling | fysisch-chemische/fysico-chemische behandeling/verwerking


Biegen nach Behandlung mit Chemikalien | chemisches Biegeverfahren

chemische buigmethode


chemisch-physikalische Behandlung

fysisch-chemische behandeling


chemisches Erzeugnis [ Chemikalie | chemische Nomenklatur | chemischer Stoff | chemischer Wirkstoff ]

chemisch product [ chemische nomenclatuur | chemische stof | chemische substantie | chemisch produkt ]




Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


für die Behandlung des Asylbegehrens zuständige Vertragspartei (1) | für die Behandlung des Asylantrags zuständige Vertragspartei (2)

de voor de behandeling van het asielverzoek verantwoordelijke Overeenkomstsluitende Partij


Behandlung eines Asylbegehrens (1) | Behandlung eines Asylantrags (2)

behandeling van een asielverzoek


Behandlung von Schielpatienten/Schielpatientinnen | Behandlung von Strabismus

behandeling van strabisme


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) Nichtökologisches/nichtbiologisches Saatgut und nichtökologische/nichtbiologische Pflanzkartoffeln können verwendet werden, sofern das Saatgut oder die Pflanzkartoffeln nicht mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden, ausgenommen solche, die gemäß Artikel 5 Absatz 1 zur Behandlung von Saatgut zugelassen sind, es sein denn, nach Maßgabe der Richtlinie 2000/29/EG des Rates hat die zuständige Behörde des Mitgliedstaats aus Gründen der Pflanzengesundheit eine chemische Behandlung aller Sorten einer gegebenen Art in dem Gebiet, in dem ...[+++]

2. Niet-biologisch zaaizaad en niet-biologische pootaardappelen mogen alleen worden gebruikt wanneer het betrokken zaaizaad of de betrokken pootaardappelen slechts behandeld zijn met gewasbeschermingsmiddelen waarvoor overeenkomstig artikel 5, lid 1, een vergunning voor de behandeling van zaaizaad is verleend, tenzij de bevoegde autoriteit van de lidstaat een chemische behandeling overeenkomstig Richtlijn 2000/29/EG van de Raad heeft voorgeschreven voor alle rassen van een bepaalde soort op het areaal waar het zaaizaad of de pootaarda ...[+++]


12. fordert, dass die EU einen gemeinsamen Standpunkt dahingehend ausarbeitet, die Verwendung von Munition mit abgereichertem Uran zu verbieten und Hilfsmittel für die Behandlung der Opfer, auch der Opfer chemischer Waffen, und für mögliche Arbeiten zur Entseuchung der betroffenen Gebiete bereitzustellen;

12. verzoekt de EU om een gemeenschappelijk standpunt te bepalen met het oog op het verbod op het gebruik van munitie met verarmd uranium en om ondersteuning te bieden bij de behandeling van slachtoffers, waaronder slachtoffers van chemische wapens, en bij eventuele pogingen om de getroffen gebieden te ontsmetten;


Während die RoHS-Richtlinie auf den Weg gebracht wurde, um bestimmten Problemen im Zusammenhang mit einem rasant wachsenden Abfallstrom zu begegnen, geht es bei REACH um die Behandlung chemischer Stoffe allgemein, wobei die Abfallproblematik keinen besonderen Schwerpunkt bildet.

De BGS-richtlijn werd in het leven geroepen om de specifieke problemen van een snelgroeiende afvalstroom aan te pakken, REACH betreft chemische stoffen op een algemeen niveau, zonder speciale aandacht voor afval.


Faser, die durch die Interaktion von zwei oder mehr chemisch verschiedenen linearen Makromolekülen in zwei oder mehr verschiedenen Phasen entsteht (von denen keine 85 % Gewichtsprozent übersteigt), die als wichtigste funktionale Einheit Estergruppen enthält (zu mindestens 85 %) und die nach geeigneter Behandlung nach einer Dehnung um die anderthalbfache ursprüngliche Länge sofort wieder nahezu in ihre Ausgangslage zurückkehrt, wenn sie entlastet wird

Vezel gevormd door de wisselwerking van twee of meer chemisch verschillende lineaire macromoleculen in twee of meer onderscheiden fasen (waarvan geen enkele 85 gewichtsprocent overschrijdt) die estergroepen als overheersende functionele eenheid bevat (ten minste 85%) en die, na een passende behandeling, door een trekkracht tot anderhalf maal haar aanvankelijke lengte gerekt, snel tot nagenoeg die aanvankelijke lengte terugkeert zodra de belasting wordt weggenomen


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die am 1. Juni 2007 in Kraft getretene REACH-Verordnung[1] (im Folgenden REACH) zielt darauf ab, einen umfangreichen Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt sowie den freien Verkehr von Stoffen im Binnenmarkt zu gewährleisten und gleichzeitig Wettbewerbsfähigkeit und Innovation zu fördern sowie die Verantwortung für die Behandlung chemischer Risiken von den Behörden auf die Industrie zu übertragen.

De REACH-verordening[1] (REACH) heeft tot doel een hoog niveau van bescherming van de gezondheid van de mens en het milieu, alsmede het vrije verkeer van stoffen op de interne markt te waarborgen en tegelijkertijd het concurrentievermogen en de innovatie te vergroten en de verantwoordelijkheid voor het beheer van chemische risico's van de overheid naar de sector te verschuiven. Deze verordening is in werking getreden op 1 juni 2007.


20. „Aufarbeitung“: Bearbeitung und Qualitätsverbesserung zurückgewonnener geregelter Stoffe durch Verfahren wie Filtern, Trocknen, Destillieren oder chemische Behandlung, wodurch der Stoff eine spezifische Qualität wiedererhält, die dem ungebrauchten Material entspricht;

(20) "regeneratie": de opwerking en veredeling van een teruggewonnen gereguleerde stof door middel van filteren, drogen, destilleren en chemische behandeling en dergelijke, zodat die stof weer aan dezelfde kwaliteitsnormen voldoet als nieuw geproduceerd materiaal;


„Modifizierte Stärken“ sind durch ein- oder mehrmalige chemische Behandlung aus essbaren Stärken gewonnene Stoffe. Diese essbaren Stärken können einer physikalischen oder enzymatischen Behandlung unterzogen und durch Säure- oder Alkalibehandlung dünnkochend gemacht oder gebleicht worden sein.

„gemodificeerde zetmelen”: stoffen die door een of meer chemische behandelingen uit eetbare zetmelen worden verkregen, eventueel een fysische behandeling of een behandeling met enzymen hebben ondergaan en eventueel met zuur of loog verdund of gebleekt zijn.


Behandlung von Rückständen, Abwasser, Abfällen und Klärschlamm, beispielsweise durch thermische Behandlung, durch Inertisierung oder durch chemische Entgiftungsprozesse.

behandeling van restmaterialen, afvalwater, afval en zuiveringsslib, bijvoorbeeld door verhitting of door ze inert te maken of door chemische processen die ze ontgiften.


im Falle der mit Rohmilch hergestellten Erzeugnisse, bei denen der Herstellungsprozess keinerlei Wärmebehandlung oder physikalische oder chemische Behandlung umfasst: die Worte „mit Rohmilch hergestellt“.

in het geval van met rauwe melk bereide producten, waarvan het fabricageprocédé geen warmtebehandeling noch een fysische of chemische behandeling omvat, de vermelding „bereid met rauwe melk”.


"Aufarbeitung": Behandlung von rückgewonnenem fluoriertem Treibhausgas und Verbesserung seiner Qualität durch Verfahren wie Filterung, Trocknung, Destillation und chemische Behandlung, um den betreffenden Stoff wieder auf einen festgelegten Leistungsstandard zu bringen, hierzu ist oft eine standortferne Behandlung bei einer zentralen Einrichtung erforderlich;

"regeneratie": de opwerking en veredeling van een teruggewonnen gefluoreerd broeikasgas door middel van bijvoorbeeld filteren, drogen, destilleren of chemische behandeling, zodat die stof weer aan een bepaalde kwaliteitsnorm voldoet, waarbij de bewerking veelal elders in een centrale installatie geschiedt;


w