Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruch auf Beförderung
Beförderung auf dem Schienenweg
Beförderung im Eisenbahnverkehr
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Eisenbahn
Eisenbahnverbindung
Eisenbahnverkehr
Gewerbliche Beförderung
Gewerblicher Luftverkehr
Gewerbsmäßige Beförderung
Gewerbsmäßiger Luftverkehr
HNS-Übereinkommen
IMDG-Code
Identifikation von Tieren überwachen
Identifizierung von Tieren überwachen
Samen für die künstliche Besamung von Tieren auswählen
Schienentransport
Sicherheit der Beförderung auf dem Luftweg
Sicherheit der Flugzeuge
Sicherheit im Luftverkehr

Vertaling van "beförderung tieren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
IMDG-Code | Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | internationales Verkehrsübereinkommen betreffend die Beförderung gefährlicher Güter | Kodex über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

IMDG-code | Internationale code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee | internationale IMO-code voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over zee


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlich ...[+++]

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Identifikation von Tieren überwachen | Identifizierung von Tieren überwachen

identificatie van dieren monitoren | identificatie van dieren volgen


kulturelle Gepflogenheiten bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren | kulturelle Traditionen bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren

culturele gebruiken bij het sorteren van dierlijke delen


Samen für die künstliche Besamung von Tieren auswählen | Sperma für die künstliche Besamung von Tieren auswählen

sperma voor kunstmatige inseminatie van dieren selecteren


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


Schienentransport [ Beförderung auf dem Schienenweg | Beförderung im Eisenbahnverkehr | Eisenbahn | Eisenbahnverbindung | Eisenbahnverkehr ]

vervoer per spoor [ railvervoer | spoorwegverbinding | spoorwegverkeer | transport per spoor ]


Sicherheit im Luftverkehr [ Sicherheit der Beförderung auf dem Luftweg | Sicherheit der Flugzeuge ]

veiligheid van het luchtverkeer [ veiligheid van het luchttransport | veiligheid van vliegtuigen ]


gewerbliche Beförderung | gewerblicher Luftverkehr | gewerbsmäßige Beförderung | gewerbsmäßiger Luftverkehr

commercieel luchttransport | commercieel luchtvervoer | commercieel vervoer door de lucht


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Für die Milchproduktionseinheiten 1° Melkgeschirr und Räume, in denen Milch gelagert, behandelt oder gekühlt wird, müssen so gelegen oder beschaffen sein, dass das Risiko einer Milchkontamination begrenzt ist; 2° Die Milchlagerräume müssen vor Ungeziefer geschützt, von Räumen, in denen Tiere untergebracht sind, räumlich getrennt sein und - soweit dies notwendig ist, um den Vorschriften für das Melken, die Abholung/Sammlung und Beförderung zu genügen - über eine geeignete Kühlanlage verfügen; 3° Ausrüstungsoberflächen, die mit Milch in Berührung kommen, müssen leicht zu reinigen und zu desinfizieren sein und einwandfrei instand gehalten ...[+++]

Voor de melkbedrijven gelden de volgende voorschriften : 1° de melkinstallaties en de lokalen waarin de melk wordt opgeslagen, behandeld of verkoeld, zijn gelegen daar waar of dusdanig gebouwd dat het gevaar voor melkbesmetting beperkt kan worden; 2° de lokalen bestemd voor melkopslag zijn beschermd tegen ongedierte en gescheiden van de lokalen waar de dieren gehuisvest zijn en voorzien van een gepaste koelingsuitrusting om te voldoen aan de eisen inzake het melken, de ophaal en het vervoer; 3° de oppervlakten van de uitrustingen waar in contact met melk gekomen wordt, kunnen makkelijk gereinigd en ontsmet worden en bestaan uit gladde, ...[+++]


ii) Ausrüstung, Verpackungsmaterial, Wasser für die Beförderung von Tieren, Zuchtmaterial, Erzeugnissen tierischen Ursprungs, tierischen Nebenprodukten und Folgeprodukten, sowie für die Beförderung bestimmten Lebensmitteln und Futtermitteln, durch das/die Tierseuchen übertragen werden können;

b) uitrusting, verpakkingsmateriaal of transportwater voor dieren, levende producten, producten van dierlijke oorsprong, dierlijke bijproducten en afgeleide producten, of diervoeders die dierziekten kunnen overdragen.


12. erinnert daran, dass der Bericht der Kommission nach Artikel 32 der Verordnung „wissenschaftliche Erkenntnisse über die Bedürfnisse der Tiere“ berücksichtigen muss und dass dem Bericht, falls erforderlich, geeignete Legislativvorschläge bezüglich langer Beförderungsstrecken beizufügen sind; erinnert zudem an die von der Mehrheit des Europäischen Parlaments unterzeichnete schriftliche Erklärung 49/2011, die eine Begrenzung von Schlachttiertransporten auf eine Höchstdauer von 8 Stunden fordert, und an die 8-Stunden-Initiative, die von mehr als einer Million europäischer Bürger unterstützt wird; fordert die Kommission und den Rat dazu ...[+++]

12. herinnert eraan dat artikel 32 van de verordening bepaalt dat het verslag van de Commissie rekening zal houden met "wetenschappelijk bewijs met betrekking tot de welzijnsnoden van dieren", en indien nodig vergezeld gaat van passende voorstellen betreffende lange transporten; herinnert bovendien aan schriftelijke verklaring 49/2011 die door de meerderheid van de leden van het parlement werd ondertekend, die oproept een maximale reisduur van 8 uur vast te leggen en aan het 8-hours-Initiative, dat door meer dan een miljoen Europese burgers gesteund wordt; roept de Commissie en de Raad dan ook op Verordening 1/2005 te herzien om een ma ...[+++]


13. nimmt die Schriftliche Erklärung Nr. 49/2011 des Europäischen Parlaments zur Festsetzung einer Obergrenze von acht Stunden für die Beförderung von Schlachttieren zur Kenntnis, erkennt jedoch an, dass eine solche Forderung allein jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehrt; ist der Auffassung, dass das Wohlergehen von Tieren auf Transporten zum Teil mehr von der Fahrzeugausstattung und dem richtigen Umgang mit den Tieren abhängt, wie im Gutachten der EFSA vom Dezember 2010 dokumentiert ist; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten dennoch auf, Leitlinien für bewährte Verfahren fest ...[+++]

13. onderschrijft schriftelijke verklaring 49/2011 van het Europees Parlement, waarin steun wordt gegeven aan een maximale reisduur van acht uur voor slachtdieren, maar erkent dat een dergelijke eis alléén niet op wetenschappelijk onderzoek is gebaseerd; is van mening dat het dierenwelzijn tijdens het vervoer in sommige gevallen eerder afhankelijk is van de juiste voertuigfaciliteiten en een goede behandeling van de dieren, zoals is vastgelegd in het advies van de EFSA van december 2010; vraagt de Commissie en de lidstaten niettemin richtsnoeren op te stellen voor beste praktijken om de tenuitvoerlegging van Verordening (EG) nr. 1/2005 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. nimmt die Schriftliche Erklärung Nr. 49/2011 des Europäischen Parlaments zur Festsetzung einer Obergrenze von acht Stunden für die Beförderung von Schlachttieren zur Kenntnis, erkennt jedoch an, dass eine solche Forderung allein jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehrt; ist der Auffassung, dass das Wohlergehen von Tieren auf Transporten zum Teil mehr von der Fahrzeugausstattung und dem richtigen Umgang mit den Tieren abhängt, wie im Gutachten der EFSA vom Dezember 2010 dokumentiert ist; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten dennoch auf, Leitlinien für bewährte Verfahren fest ...[+++]

13. onderschrijft schriftelijke verklaring 49/2011 van het Europees Parlement, waarin steun wordt gegeven aan een maximale reisduur van acht uur voor slachtdieren, maar erkent dat een dergelijke eis alléén niet op wetenschappelijk onderzoek is gebaseerd; is van mening dat het dierenwelzijn tijdens het vervoer in sommige gevallen eerder afhankelijk is van de juiste voertuigfaciliteiten en een goede behandeling van de dieren, zoals is vastgelegd in het advies van de EFSA van december 2010; vraagt de Commissie en de lidstaten niettemin richtsnoeren op te stellen voor beste praktijken om de tenuitvoerlegging van Verordening (EG) nr. 1/2005 ...[+++]


A. in der Erwägung, dass in den Erwägungsgründen der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des Rates über den Schutz von Tieren beim Transport und damit zusammenhängenden Vorgängen festgehalten wird, dass „lange Beförderungen von Tieren – auch von Schlachttieren – auf ein Mindestmaß begrenzt werden (sollten)“, dass aber die Verordnung nach wie vor lange Beförderungen sowohl hinsichtlich der Entfernung als auch der Dauer zulässt, was bei den Tieren während der Beförderung zu schweren Stresserscheinungen, zu Leiden und sogar zum Tode führt;

A. overwegende dat in de overwegingen van Verordening (EG) nr. 1/2005 wordt erkend dat „het langdurig vervoeren van dieren, met inbegrip van slachtdieren, zoveel mogelijk moet worden beperkt”, maar dat de tekst het vervoer van dieren over grote afstanden en gedurende lange perioden wel toestaat, hetgeen bij de dieren voor ernstige stress en veel lijden zorgt, en zelfs in hun overlijden kan resulteren;


Bei der Beförderung von Gegenständen (Handgepäck, Reisegepäck, Fahrzeuge einschließlich Ladung) und Tieren aus Anlass seiner Beförderung hat der Reisende die zoll- oder sonstigen verwaltungsbehördlichen Vorschriften zu erfüllen.

De reiziger moet tijdens zijn vervoer de voorschriften van de douane of andere overheidsinstanties met betrekking tot het vervoer van voorwerpen (handbagage, bagage, voertuigen met inbegrip van hun lading) en dieren, ter gelegenheid van zijn vervoer, naleven.


(l) "Transportmittel": jedes Straßen- oder Schienenfahrzeug, Schiff und Luftfahrzeug, das zur Beförderung von Tieren verwendet wird, sowie Transportbehälter, soweit sie zur Beförderung von Hausequiden oder Hausrindern, Hausschafen, Hausziegen oder Hausschweinen eingesetzt werden;

(l) "vervoermiddel": een weg- of railvoertuig, vaartuig of luchtvaartuig dat wordt gebruikt voor het vervoer van dieren, alsmede containers wanneer deze worden gebruikt voor het vervoer van als huisdier gehouden eenhoevigen, runderen, schapen, geiten of varkens;


Die Verordnung (EG) Nr. 411/98 des Rates vom 16. Februar 1998 mit zusätzlichen Tierschutzvorschriften für Straßenfahrzeuge zur Beförderung von Tieren während mehr als acht Stunden (14) sollte daher aufgehoben werden.

Daarom dient Verordening (EG) nr. 411/98 van de Raad van 16 februari 1998 tot vaststelling van aanvullende normen betreffende de bescherming van dieren voor wegvoertuigen die worden gebruikt voor het vervoer van dieren bij reizen van meer dan acht uur (14), te worden ingetrokken.


Es ist zu berücksichtigen, dass sich bestimmte Kategorien von Tieren, wie beispielsweise Wildtiere, vor der geplanten Beförderung erst an das Verkehrsmittel gewöhnen müssen.

Er moet passende aandacht worden besteed aan de behoeften van bepaalde categorieën dieren, zoals wilde dieren, zodat zij vóór het voorgenomen transport aan de wijze van vervoer kunnen wennen.


w