Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
DNFI
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Skandinavische Länder
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Vertaling van "bedürftigen länder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]




nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Eine Mitteilung der Kommission vom Oktober 2003 [10] hatte im Zusammenhang mit dem Ende des Textilquotensystems im Dezember 2004 (MFA) bereits hervorgehoben, dass die Präferenzen zugunsten der besonders bedürftigen Länder ausgerichtet werden sollen.

In oktober 2003 heeft de Commissie in haar mededeling [10] al gewezen op de noodzaak de preferenties te concentreren op de landen die hieraan het meest behoefte hebben wanneer het stelsel voor textielcontingenten (MVO) in december 2004 wordt afgeschaft.


Die 2002 formulierten Grundsätze werden in der jetzigen Mitteilung zwar im Wesentlichen bestätigt, es wird aber auch betont, dass stärker zwischen den Entwicklungsländern differenziert werden muss, um gezielt die besonders bedürftigen Länder ins Blickfeld zu rücken, und dass die Effizienz der von uns eingesetzten Instrumente verbessert werden muss.

Deze mededeling bevestigt de belangrijkste principes uit 2002, maar beklemtoont dat steeds meer moet worden gedifferentieerd tussen verschillende groepen ontwikkelingslanden, zodat vooral de armste onder hen worden geholpen en onze instrumenten doeltreffender worden toegepast.


Durch die Nahrungsmittelhilfe-Fazilität kann Europa rasche und effiziente Hilfe zur Bewältigung der Nahrungsmittelkrise in den Entwicklungsländern bereitstellen. Die Kommission hat ihr Versprechen erfüllt, wirklich wirksame Unterstützung für die bedürftigen Länder zu leisten.

Met de EU-voedselfaciliteit heeft Europa een snelle en efficiënte respons geboden op de voedselcrisis die de ontwikkelingslanden treft.


(g) Belege für einen besonderen Antrag seitens des einführenden WTO-Mitgliedslandes oder sonstigen bedürftigen Landes bzw. der einführenden WTO-Mitgliedsländer oder sonstigen bedürftigen Länder sowie die Menge des verlangten Arzneimittels.

(g) het bewijs van een specifiek verzoek door het invoerende WTO-lid/ de invoerende WTO-leden of het andere behoeftige land/de andere behoeftige landen onder vermelding van de gewenste hoeveelheid van het product.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(e) Name des einführenden WTO-Mitgliedslandes oder sonstigen bedürftigen Landes bzw. der einführenden WTO-Mitgliedsländer oder sonstigen bedürftigen Länder;

(e) het invoerende WTO-lid of ander behoeftig land of de invoerende WTO-leden of andere behoeftige landen;


Die Änderung stellt eine redaktionelle Anpassung an den erweiterten Kreis der anspruchsberechtigten Länder dar und macht deutlich, dass die sonstigen bedürftigen Länder keinesfalls unter anderen Bedingungen als die WTO-Mitgliedsländer Zwangslizenzen erhalten können.

Redactionele aanpassing aan het opgevoerde aantal landen dat in aanmerking komt. Tevens wordt duidelijk gesteld dat de andere behoeftige landen geenszins dwanglicenties kunnen ontvangen op andere voorwaarden dan de WTO-leden.


Die eingefügte Ergänzung erweitert den Kreis der anspruchsberechtigten Länder entsprechend der auf UN-Ebene gültigen internationalen Vorgaben auch auf diejenigen bedürftigen Länder, die nicht WTO-Mitglieder sind.

Door de aanvulling wordt het aantal landen dat volgens de op VN-niveau geldende internationale normen in aanmerking komt uitgebreid met de behoeftige landen die geen lid zijn van de WTO.


Der Vorschlag der Kommission stellt einen ausgewogenen Versuch dar, die Belange der bedürftigen Länder auf der einen und die schützwürdigen Interessen der Patentinhaber auf der anderen Seite in Einklang zu bringen.

Het Commissievoorstel is een evenwichtige poging de belangen van de behoeftige landen en de belangen van de houders van het recht, die bescherming verdienen, harmonieus met elkaar te combineren.


Eine Mitteilung der Kommission vom Oktober 2003 [10] hatte im Zusammenhang mit dem Ende des Textilquotensystems im Dezember 2004 (MFA) bereits hervorgehoben, dass die Präferenzen zugunsten der besonders bedürftigen Länder ausgerichtet werden sollen.

In oktober 2003 heeft de Commissie in haar mededeling [10] al gewezen op de noodzaak de preferenties te concentreren op de landen die hieraan het meest behoefte hebben wanneer het stelsel voor textielcontingenten (MVO) in december 2004 wordt afgeschaft.


In der Madrider Erklärung wurde ferner folgendes gefordert: - einen weltweiten Kreuzzug gegen den Hunger, der einen von sieben Menschen auf der Erde heimsucht; - dringende Schritte, um Greueltaten wie ethnische Säuberung, Folter und Vergewaltigung und das absichtliche Zielen auf Zivilpersonen anzuhalten, die heutzutage 90 % aller Kriegsopfer ausmachen; - Maßnahmen zum Schutz und zur Unterstützung der Millionen Menschen, die durch Konflikte innerhalb ihrer Länder vertrieben wurden, und eine erneute Bestätigung des Asylrechts für diejenigen, die in anderen Ländern Sicherheit suchen; - Erkenntnis, daß der Schutz von Frauen, Kindern und ä ...[+++]

De Verklaring van Madrid riep ook op tot : - een wereldwijde campagne tegen de honger, die één op zeven mensen in de wereld treft; - dringende acties voor het stoppen van wreedheden zoals etnische zuivering, marteling en verkrachting en het doelbewust treffen van burgers, die momenteel 90% van alle oorlogsslachtoffers uitmaken; - maatregelen voor het beschermen en bijstaan van de miljoenen mensen die binnen hun land uit hun woonplaats werden verdreven door lokale conflicten en de herbevestiging van asielrecht voor diegenen die om veiligheidsredenen naar andere landen vluchten; - besef dat voorrang moet worden gegeven aan de beschermin ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bedürftigen länder' ->

Date index: 2024-12-16
w