Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absprachen mit Lieferanten treffen
Eine Bedingung anfügen
Eine Bedingung beifügen
Eins-Bedingung
Internationales Treffen
Lieferantenvereinbarungen aushandeln
Lieferantenvereinbarungen treffen
Logische 0-Bedingung
Logische 1-Bedingung
Null-Bedingung
Unterkunft vereinbaren
Vereinbarungen mit Lieferanten aushandeln

Vertaling van "bedingung treffen dass " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Absprachen mit Lieferanten treffen | Vereinbarungen mit Lieferanten aushandeln | Lieferantenvereinbarungen aushandeln | Lieferantenvereinbarungen treffen

inkoopcontracten beheren | leveringscontracten bespreken | afspraken maken met leveranciers | afspraken met leveranciers uitonderhandelen


Entscheidungen hinsichtlich der Forstbewirtschaftung treffen | Entscheidungen hinsichtlich der Waldbewirtschaftung treffen

beslissingen nemen inzake bosbeheer


Unterkunft vereinbaren | Vereinbarungen für Unterbringung Transport und Arbeit treffen | Vereinbarungen für Unterkunft Transport und Aktivitäten treffen

accommodatie transport en uitstapjes regelen | reis en verblijf organiseren | accommodatie vervoer en activiteiten regelen | regelingen treffen voor accommodatie vervoer en activiteiten


Eins-Bedingung | logische 1-Bedingung

logische 1 voorwaarde


logische 0-Bedingung | Null-Bedingung

logische O voorwaarde


eine Bedingung anfügen | eine Bedingung beifügen

een voorwaarde bijvoegen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(3) Der Mitgliedstaat, der den Erlass neuer Rechtsvorschriften auf dem Gebiet der Information über Lebensmittel für erforderlich hält, darf die in Aussicht genommenen Vorschriften erst drei Monate nach der Mitteilung nach Absatz 1 und unter der Bedingung treffen, dass er keine ablehnende Stellungnahme der Kommission erhalten hat.

3. De lidstaat die het nodig acht dat nieuwe voedselinformatiewetgeving wordt vastgesteld kan de beoogde maatregelen pas drie maanden na de in lid 1 bedoelde kennisgeving nemen, mits hij geen negatief advies van de Commissie heeft ontvangen.


(3) Der betroffene Mitgliedstaat kann die in Aussicht genommenen Maßnahmen erst drei Monate nach der Mitteilung nach Absatz 1 und unter der Bedingung treffen, dass er keine gegenteilige Stellungnahme der Kommission erhalten hat.

3. De betrokken lidstaat kan de beoogde maatregelen pas drie maanden na de in lid 1 bedoelde kennisgeving nemen, mits hij geen negatief advies van de Commissie heeft ontvangen.


(3) Der betroffene Mitgliedstaat kann die in Aussicht genommenen Maßnahmen sechs Monate nach der Mitteilung nach Absatz 1 und unter der Bedingung treffen, dass er keine gegenteilige Stellungnahme der Kommission erhalten hat.

3. De betrokken lidstaat kan de beoogde maatregelen zes maanden na de in lid 1 bedoelde kennisgeving treffen, op voorwaarde dat hij van de Commissie geen negatief advies heeft ontvangen.


(3) Der betroffene Mitgliedstaat darf die geplanten Maßnahmen erst sechs Monate nach der Mitteilung gemäß Absatz 1 und unter der Bedingung treffen, dass die Stellungnahme der Kommission nicht ablehnend ausfällt.

3. De betrokken lidstaat kan de beoogde maatregelen niet eerder dan zes maanden na de in lid 1 bedoelde kennisgeving treffen, op voorwaarde dat hij van de Commissie geen negatief advies heeft ontvangen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Der betroffene Mitgliedstaat darf die geplanten Maßnahmen erst sechs Monate nach der Mitteilung gemäß Absatz 1 und unter der Bedingung treffen, dass die Stellungnahme der Kommission nicht ablehnend ausfällt.

3. De betrokken lidstaat kan de beoogde maatregelen niet eerder dan zes maanden na de in lid 1 bedoelde kennisgeving treffen, op voorwaarde dat hij van de Commissie geen negatief advies heeft ontvangen.


(3) Der betroffene Mitgliedstaat kann die in Aussicht genommenen Maßnahmen sechs Monate nach der Mitteilung nach Absatz 1 und unter der Bedingung treffen, dass er keine gegenteilige Stellungnahme der Kommission erhalten hat.

3. De betrokken lidstaat kan de beoogde maatregelen zes maanden na de in lid 1 bedoelde kennisgeving treffen, op voorwaarde dat hij van de Commissie geen negatief advies heeft ontvangen.


(4) Der betroffene Mitgliedstaat kann die geplanten Maßnahmen erst sechs Monate nach der Mitteilung gemäß Absatz 2 und unter der Bedingung treffen, dass die Stellungnahme der Kommission nicht ablehnend ausfällt.

4. De betrokken lidstaat kan de beoogde maatregelen niet eerder dan zes maanden na de in lid 2 bedoelde mededeling treffen, op voorwaarde dat hij van de Commissie geen andersluidend advies heeft ontvangen.


(4) Der betroffene Mitgliedstaat kann die in Aussicht genommenen Maßnahmen sechs Monate nach der Mitteilung gemäß Absatz 2 und unter der Bedingung treffen, dass er keine gegenteilige Stellungnahme der Kommission erhalten hat.

4. De betrokken lidstaat kan de beoogde maatregelen zes maanden na de in lid 2 bedoelde mededeling treffen, op voorwaarde dat hij van de Commissie geen andersluidend advies heeft ontvangen.


Artikel 24 § 5 der Verfassung gibt den Willen des Verfassungsgebers wieder, den gesetzgebenden Gewalten die Sorge vorzubehalten, eine Regelung für die essentiellen Aspekte des Unterrichts bezüglich seiner Organisation, Anerkennung oder Bezuschussung zu treffen, verhindert aber nicht, dass der Dekretgeber andere Behörden mit Durchführungsaufgaben betrauen oder ihnen eine Entscheidungsbefugnis einräumen kann - unter der Bedingung, dass er dabei die ihm d ...[+++]

Artikel 24, § 5, van de Grondwet drukt de wil uit van de Grondwetgever om aan de wetgevende machten de zorg voor te behouden een regeling te treffen voor de essentiële aspecten van het onderwijs wat de inrichting, erkenning of subsidiëring ervan betreft, doch verhindert niet dat de decreetgever andere overheden met uitvoerende taken kan belasten of een beslissingsbevoegdheid kan toekennen, op voorwaarde dat hij daarbij de hem door de Grondwet toegekende bevoegdheid niet overschrijdt of miskent.


(14) Im Interesse einer ordnungsgemäßen Verwaltung der im Rahmen von ISPA gewährten Gemeinschaftsunterstützung bedarf es wirksamer Methoden zur Ex-ante-Bewertung, Begleitung, Ex-post-Bewertung und Kontrolle der Maßnahmen. Dabei sind die Grundsätze für die Ex-post-Bewertung festzulegen, die Art und die Modalitäten der Begleitung zu regeln und vorzusehen, welche Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten oder bei Nichterfuellung einer für die Gewährung der Unterstützung im Rahmen von ISPA geltenden Bedingung zu treffen sind.

(14) Overwegende dat met het oog op een deugdelijk beheer van de uit het ISPA verleende bijstand van de Gemeenschap, doeltreffende methoden voor de beoordeling, het toezicht, de evaluatie en de controle moeten worden vastgesteld, waarbij de aard en de wijze van toepassing van het toezicht alsmede de beginselen inzake de evaluatie, nader worden omschreven en wordt voorzien in maatregelen bij onregelmatigheden of niet-nakoming van de bij de verlening van de bijstand uit het ISPA gestelde voorwaarden;


w