verweist auf die wachsende Bedeutung des sozialen Dialogs, unter anderem im Rahmen der Beschäftigungsstrategie, der Umsetzung der Richtlinie über die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer und der bevorstehenden Reform des Europäischen Betriebsrates; fordert die Bereitstellung angemessener Haushaltsmittel für die Entwicklung des sozialen Dialogs in den Mitgliedstaaten und Kandidatenländern;
3. wijst op het toenemende belang van de sociale dialoog, onder meer in het kader van de werkgelegenheidsstrategie, de omzetting van de richtlijn inzake de informatie en raadpleging van werknemers en de aanstaande hervorming van de Europese ondernemingsraad; verzoekt passende begrotingsmiddelen beschikbaar te stellen voor de ontwikkeling van de sociale dialoog in de lidstaten en de kandidaat-lidstaten;