Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bedeutet nicht deregulierung " (Duits → Nederlands) :

Es bedeutet nicht Deregulierung, sondern dass besser reguliert werden soll, dass die politischen Ziele so effizient wie möglich verwirklicht werden sollen, falls nötig mit Vorschriften auf EU-Ebene, aber auch auf nationaler Ebene und/oder mit nicht gesetzgeberischen Maßnahmen, wann immer das ausreicht.

Dit houdt geen deregulering in, maar juist betere regelgeving; het bereiken van beleidsdoelstellingen op de meest efficiënte manier, via EU regels waar nodig, maar ook op nationaal niveau en/of via niet-regelgevende middelen waar dat volstaat.


Bessere Rechtsetzung bedeutet nicht Deregulierung oder Verzicht auf neue EU-Vorschriften, wenn sie gebraucht werden.

Betere regelgeving is niet hetzelfde als deregulering of het tegenhouden van nieuwe Europese regels wanneer deze nodig zijn.


H. in der Erwägung, dass die Vereinfachung des gesellschaftsrechtlichen Besitzstands ein effizientes Instrument sein kann, um die Wirksamkeit des Rechtsrahmens zu verbessern; in der Erwägung, dass die Vereinfachung jedoch nicht Deregulierung bedeutet,

H. overwegende dat een vereenvoudiging van het acquis inzake het vennootschapsrecht een doeltreffend instrument kan vormen voor de vergroting van de effectiviteit van het regelgevingskader, maar dat vereenvoudiging niet hetzelfde is als deregulering,


H. in der Erwägung, dass die Vereinfachung des gesellschaftsrechtlichen Besitzstands ein effizientes Instrument sein kann, um die Wirksamkeit des Rechtsrahmens zu verbessern; in der Erwägung, dass die Vereinfachung jedoch nicht Deregulierung bedeutet,

H. overwegende dat een vereenvoudiging van het acquis inzake het vennootschapsrecht een doeltreffend instrument kan vormen voor de vergroting van de effectiviteit van het regelgevingskader, maar dat vereenvoudiging niet hetzelfde is als deregulering,


H. in der Erwägung, dass die Vereinfachung des Besitzstands im Bereich Gesellschaftsrecht ein effizientes Instrument sein kann, um die Wirksamkeit des Rechtsrahmens zu verbessern; in der Erwägung, dass die Vereinfachung jedoch nicht Deregulierung bedeutet,

H. overwegende dat een vereenvoudiging van het acquis inzake het vennootschapsrecht een doeltreffend instrument kan vormen voor de vergroting van de effectiviteit van het regelgevingskader, maar dat vereenvoudiging niet hetzelfde is als deregulering,


61. begrüßt die Tatsache, dass Folgeabschätzungen in den Gesetzgebungsprozess einbezogen wurden und dass das Gesetzgebungs- und Arbeitsprogramm zeigt, dass Einigkeit über die Notwendigkeit besteht, eine hohe Qualität der Legislativvorschläge durch die Verpflichtung der Kommission sicherzustellen, Folgeabschätzungen für alle legislativen strategischen und prioritären Initiativen vorzunehmen; unterstreicht die Notwendigkeit unabhängiger Folgeabschätzungen, betont aber, dass sie nicht zu ungerechtfertigten Verzögerungen bei der Vorlage von Kommissionsvorschlägen führen sollten; weist darauf hin, dass eine "bessere Rechtsetzung" nicht zwa ...[+++]

61. is verheugd over de opneming van effectbeoordelingen in het wetgevingsproces en over het feit dat uit het WWP blijkt dat er sprake is van overeenstemming over de noodzaak van kwalitatief hoogstaande wetgeving, waarbij de Commissie zich ertoe verplicht een effectbeoordeling uit te voeren op alle strategische en prioritaire initiatieven; wijst met klem op de noodzaak van onafhankelijke effectbeoordelingen, maar onderstreept dat deze niet mogen leiden tot al te veel vertraging bij het doen van voorstellen door de Commissie; herinnert eraan dat "betere regelgeving" niet noodzakelijkerwijs deregulering ...[+++]


61. begrüßt die Tatsache, dass Folgeabschätzungen in den Gesetzgebungsprozess einbezogen wurden, und dass das LAP zeigt, dass Einigkeit über die Notwendigkeit besteht, eine hohe Qualität der Legislativvorschläge durch die Verpflichtung der Kommission sicherzustellen, Folgeabschätzungen für alle legislativen strategischen und prioritären Initiativen vorzunehmen; unterstreicht die Notwendigkeit unabhängiger Folgeabschätzungen, betont aber, dass sie nicht zu ungerechtfertigten Verzögerungen bei der Vorlage von Kommissionsvorschlägen führen sollten; weist darauf hin, dass eine „bessere Rechtsetzung“ nicht zwangsläufig ...[+++]

61. is verheugd over de opneming van effectbeoordelingen in het wetgevingsproces en over het feit dat uit het WWP blijkt dat er sprake is van een toenemende mate van overeenstemming over de noodzaak van kwalitatief hoogstaande wetgeving, waarbij de Commissie zich ertoe verplicht een effectbeoordeling uit te voeren op alle strategische en prioritaire initiatieven; wijst met klem op de noodzaak van onafhankelijke effectbeoordelingen, maar onderstreept dat deze niet mogen leiden tot al te veel vertraging bij het doen van voorstellen door de Commissie; herinnert eraan dat "betere regelgeving" niet noodzakelijkerwijs ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bedeutet nicht deregulierung' ->

Date index: 2022-11-05
w