152. begrüßt, dass der Anteil der EU-Mittel, die für die Bereiche Basisgesundheit und Basiserziehung ausgegeben wurden, von 4,98 % auf 6,83 %
gesteigert wurde; bedauert jedoch, dass dieser Anteil
immer noch weit entfernt ist von der 20-Prozent-Marke, die im Haushalt 2005 festgelegt wurde; akzeptiert nicht, dass die Kommission das legitime und notwendige Ziel besserer Geberkoordinierung und Arbeitsteilung zwischen den Gebern als En
tschuldigu ...[+++]ng für zu geringe Investitionen in die Bereiche der Basisgesundheit und Basiserziehung benutzt, und fordert sie auf, umgehend Maßnahmen zur Erreichung der Zielmarke von 20 % Prozent zu ergreifen sowie das Parlament mindestens zweimal jährlich über den aktuellen Stand der Umsetzung und über die in die Berechnung einbezogenen Faktoren schriftlich zu unterrichten; 152. neemt met voldoe
ning kennis van het feit dat het aandeel EU-middelen dat aan basisgezondheidszorg en basisonderwijs is uitgegeven, van 4,98% naar
6,83% gestegen is; betreurt evenwel dat dit percentage nog steeds ver verwijderd is van het streefcijfer van 20% dat in de begroting 2005 werd vastgesteld; acht het onaanvaardbaar dat de Commissie het legitieme en noodzakelijke streven naar betere coördinatie tussen donoren en verdeling van de taken tussen donoren als excuus
gebruikt voor de te ...[+++]geringe investeringen in basisgezondheidszorg en basisonderwijs, en roept de Commissie op onverwijld maatregelen te treffen om het streefcijfer van 20% te bereiken, en het Parlement tenminste tweemaal per jaar schriftelijk op de hoogte te stellen van de actuele stand van de tenuitvoerlegging en van de in de berekening opgenomen factoren;