Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Baum
Bäume auslichten
Bäume beschneiden
Bäume kappen
Bäume stutzen
Die Sinne betreffend
Empfindungs-
Gesichtssinn
Hochstämmiger Baum
Niederstämmiger Baum
Optischer Sinn
Sensoriell
Sensorisch
Signalbildwechsel im einschränkenden Sinne
Signalbildwechsel im geschwindigkeitsmindernden Sinne
Sinn der ursprünglichen Rede beibehalten
Sinn des Ausgangstexts beibehalten
Sinn des Originaltexts beibehalten
Sinn und Wortlaut
Sinnes-
Visueller Sinn

Traduction de «baum sinne » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bäume auslichten | Bäume beschneiden | Bäume kappen | Bäume stutzen

bomen snoeien


die Sinne betreffend | Empfindungs- | sensoriell | sensorisch | Sinnes-

sensorisch


Signalbildwechsel im einschränkenden Sinne | Signalbildwechsel im geschwindigkeitsmindernden Sinne

verandering van een seinbeeld in restrictive zin


Sinn des Ausgangstexts beibehalten | Sinn des Originaltexts beibehalten

oorspronkelijke tekst handhaven


Gesichtssinn | optischer Sinn | visueller Sinn

gezichtsvermogen








Sinn der ursprünglichen Rede beibehalten

betekenis van de oorspronkelijke toespraak behouden | betekenis van de oorspronkelijke toespraak handhaven


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Erwägung, dass die Erlasse der Wallonischen Regierung vom 24. März 2011 und vom 19. Mai 2011 verschiedene Hypothesen vorsehen, in denen bestimmte Vorbeugungsmaßnahmen aus Gründen der Sicherheit der Personen keine Anwendung finden (Bäume, die eine Bedrohung für die Sicherheit der Personen darstellen und die sich entlang der Straßen, Wege und Pfade, der Bahngeleise, Strom- und Gasleitungen, in der BE 6 "prioritäre Forstgebiete" zum Beispiel befinden); dass, was die Eingriffe in den Wasserläufen betrifft, insbesondere im Falle von Hochwasser, keine Vorbeugungsmaßnahme Eingriffe zum Entfernen von Verklausungen oder zum Fällen von für die Sicherheit der Personen gefährlich gewordenen Bäumen untersagt oder einer Genehmigung bzw. Notifiz ...[+++]

Overwegende dat de besluiten van de Waalse Regering van 24 maart 2011 en 19 mei 2011 verschillende hypotheses voorzien waarin sommige preventieve maatregelen geen toepassing behoeven wegens redenen van openbare veiligheid (kappen van bomen die de openbare veiligheid langs de wegen, paden, spoorlijnen, hoogspanningslijnen en gasleidingen bedreigen in UG 6 "prioritair bos" bijv.); dat, wat de interventies in de waterlopen betreft, meer bepaald bij overstromingsrisico's, geen enkele preventieve maatregel een verbodsbepaling oplegt of een machtiging of kennisgeving verplicht maakt om ijsbanken weg te halen of bomen te kappen die een gevaar geworden zijn voor de openbare veiligheid; dat de dode bomen die de veiligheid bedreigen en niet langs b ...[+++]


"2° Einheimischer Baum: jeder Baum mit einer Baumkrone von mindestens 4 Metern, außer wenn der Baum geschnitten wurde, der im Sinne des Anhangs 1 des ministeriellen Erlasses vom 8. September 2016 zur Ausführung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 8. September 2016 zur Gewährung von Subventionen für die Anpflanzung einer lebenden Hecke, eines linearen Niederwalds, eines Obstgartens und einer Baumreihe sowie für den Unterhalt von gekappten Bäumen als einheimisch angesehen wird; ";

"2° inheemse boom: elke boom met een kruindiameter van minstens vier meter, behalve als er gesnoeid wordt, beschouwd als inheems in de zin van bijlage 1 bij het ministerieel besluit van 8 september 2016 tot uitvoering van het besluit van de Waalse Regering van 8 september 2016 tot toekenning van subsidies voor de aanplanting van heggen, houtwallen, boomgaarden, bomenrijen en voor het onderhoud van knotbomen; ";


2° alleinstehender Baum: der alleinstehende Baum im Sinne von Artikel 45 § 4 Absatz 1 Buchstabe b) der Verordnung Nr. 639/2014, sowie die in Artikel 266 des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau, das Erbe und die Energie erwähnten bemerkenswerten Bäume;

2° alleenstaande boom: de alleenstaande boom in de zin van artikel 45, § 4, eerste lid, b), van verordening nr. 639/2014, alsook de merkwaardige bomen bedoeld in artikel 266 van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw, Erfgoed en Energie;


4° die in Gruppen oder in Reihen stehenden Haine und Bäume: die Baumgruppen im Sinne von Artikel 45 § 4 Buchstabe d) der Verordnung Nr. 639/2014, deren Fläche aus holzartigen Pflanzen, entweder Bäume, Büsche oder Sträucher, bestehen, die mehr als zehn Meter breit sind und eine Fläche von einem bis dreißig Ar bedecken;

4° bosjes en bomen in groep: de bomen in groep in de zin van artikel 45, § 4, d), van verordening nr. 639/2014, waarvan de oppervlakte uit houtplanten samengesteld is, hetzij bomen, bosjes of struiken, van meer dan tien meter breed, die een oppervlakte van één tot dertig aren bedekt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
"1° in der Reihe stehende Bäume: die in der Reihe stehenden Bäume im Sinne von Artikel 45 § 4 Absatz 1 Buchstabe c) der Verordnung Nr. 639/2014;

"1° bomenrijen : bomen in rij in de zin van artikel 45, § 4, eerste lid, c), van verordening nr. 639/2014;


VI - Bestimmungen zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. März 2011 zur Festlegung der allgemeinen Vorbeugungsmaßnahmen, die auf die Natura 2000-Gebiete sowie auf die um eine Bezeichnung Natura 2000 kandidierenden Gebiete anwendbar sind Art. 39 - In Artikel 1 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. März 2011 zur Festlegung der allgemeinen Vorbeugungsmaßnahmen, die auf die Natura 2011-Gebiete sowie auf die um eine Bezeichnung Natura 2000 kandidierenden Gebiete anwendbar sind, werden die folgenden Abänderungen vorgenommen: a) Ziffer 8 wird durch das Folgende ersetzt: « 8° beihilfefähiger Wald: Forste und Wälder, die Gegenstand einer Beihilfe sein können, im Sinne ...[+++]

VI. - Wijzigingsbepalingen van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011 houdende de algemene preventieve maatregelen die toepasselijk zijn op de Natura 2000-locaties, alsook op de locaties die in aanmerking komen voor het Natura 2000-netwerk Art. 39. In artikel 1 van het besluit van de Waalse Regering van 1 maart 24 houdende de algemene preventieve maatregelen die toepasselijk zijn op de Natura 2011-locaties, alsook op de locaties die in aanmerking komen voor het Natura 2000-netwerk worden de volgende wijzigingen aangebracht : a) punt 8° wordt vervangen als volgt : « 8° in aanmerking komend woud : bossen en wouden die in aanmerking komen voor steun zoals bepaald in artikel 22, eerste ...[+++]


« Art. 14. Der Staat, die Provinzen und die Gemeinden sowie die Genehmigungsinhaber, in dem Maße, in dem sie durch die Genehmigungsakte dazu ermächtigt werden, haben das Recht, 1. dauerhafte Stützen und Verankerungen anzubringen für oberirdische Stromenergieleitungen, an der Außenseite der Mauern und Giebel, die sich am öffentlichen Weg befinden; dieses Recht kann nur ausgeübt werden unter den Bedingungen, die in den allgemeinen Verordnungen im Sinne von Artikel 21 festgelegt sind; 2. die Stromenergieleitungen oberhalb des privaten Eigentums durchführen zu lassen ohne Befestigung oder Berührung, unter den gleichen Bedingungen, wie sie ...[+++]

« Art. 14. De Staat, de provinciën en de gemeenten, alsmede de vergunninghouders, in de mate waarin zij door de vergunningsakte daartoe zijn gemachtigd, hebben het recht : 1° Op blijvende wijze steunen en ankers aan te brengen voor bovengrondsche electrische energiegeleidingen, aan de buitenzijde van de muren en gevels die uitgeven op den openbaren weg; dit recht mag slechts worden uitgeoefend onder de voorwaarden bepaald bij de algemeene verordeningen voorzien bij artikel 21; 2° De electrische energiegeleidingen boven de private eigendommen laten doorgaan zonder vasthechting noch aanraking, onder dezelfde voorwaarden als die vermeld in bovenstaand 1°; 3° De boomtakken af te hakken, bomen te vellen en wortelen te rooien die dicht bij de ...[+++]


2° alleinstehender Baum: ein alleinstehender Baum, dessen Krone einen Durchmesser von mindestens vier Metern aufweist, sowie die bemerkenswerten Bäume im Sinne von Artikel 266 des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau, das Erbe und die Energie, deren Krone einen Durchmesser von mindestens vier Metern aufweist, außer wenn der Baum geschnitten wurde;

2° alleenstaande boom: alleenstaande boom met een kruindiameter van minstens vier meter, alsook de merkwaardige bomen bedoeld in artikel 266 van het Waalse wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw, erfgoed en energie met een kruindiameter van minstens vier meter, behalve als er gesnoeid wordt;


Die Zeichen, die vor dem Inkrafttreten des vorliegenden Erlasses auf die Erhaltungsinseln, die abgestorbenen Bäume und die biologisch wertvollen Bäume zwecks deren vor Ort Identifizierung bedruckt oder aufgemalt wurden, werden als Zeichen im Sinne des vorliegenden Erlasses betrachtet, wenn sie eine klare und eindeutige Identifizierung der bezeichneten Gegenstände ermöglichen und wenn sie dem Direktor der örtlich zuständigen Außendirektion der Abteilung Natur und Forstwesen vor dem Inkrafttreten des vorliegenden Erlasses zugestellt wurden.

De merken die op de kleine, in stand te houden landschapselementen, dode bomen en biologisch waardevolle bomen worden afgedrukt of geschilderd vóór de inwerkingtreding van dit besluit om hun identificatie op het terrein te waarborgen, worden beschouwd als merken in de zin van dit besluit wanneer ze een duidelijke en eenduidige identificatie van de aangeduide voorwerpen mogelijk maken en wanneer ze aan de Directeur van de territoriaal bevoegde Buitendirectie van het Departement Natuur en Bossen vóór de inwerkingtreding van dit besluit worden meegedeeld.


In der Erwägung, dass die Erlasse der Wallonischen Regierung vom 24. März 2011 und vom 19. Mai 2011 verschiedene Hypothesen vorsehen, in denen bestimmte Vorbeugungsmaßnahmen aus Gründen der öffentlichen Sicherheit keine Anwendung finden (zum Beispiel Bäume, die eine Bedrohung für die öffentliche Sicherheit darstellen und die sich entlang der Straßen, Wege und Pfade, der Bahngleise, Strom- und Gasleitungen, in der BE 6 " vorrangiger Wald" befinden); dass was die Eingriffe in den Wasserläufen - nämlich im Falle von Hochwasser - betrifft, keine Vorbeugungsmaßnahme Eingriffe zum Entfernen von Verklausungen oder zum Fällen von Bäumen, die ...[+++]

Overwegende dat de besluiten van de Waalse Regering van 24 maart 2011 en 19 mei 2011 verschillende hypotheses voorzien waarin sommige preventieve maatregelen geen toepassing behoeven wegens redenen van openbare veiligheid (kappen van bomen die de openbare veiligheid langs de wegen, paden, spoorlijnen, hoogspanningslijnen en gasleidingen bedreigen in UG 6 " prioritair bos" bijv.); dat, wat de interventies in de waterlopen betreft, meer bepaald bij overstromingsrisico's, geen enkele preventieve maatregel een verbodsbepaling oplegt of een machtiging of kennisgeving verplicht maakt om ijsbanken weg te halen of bomen te kappen die een gevaa ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'baum sinne' ->

Date index: 2022-11-02
w