19. unterstreicht die Notwendigkeit einer gemeinsamen europäischen Einwanderungs- und Asylpolitik und einer verstärkten Steuerung der Migrationsströme auf umfassende und ausgewogene Weise zum Nutzen der Bevölkerung im Mittelmeerraum; unterstreicht, dass es wichtig ist, in einem Geist der Partnerschaft und auf der Grundlage des Fünfjahres-A
rbeitsprogramms von Barcelona effektive Möglichkeiten der legalen Einwanderung zu eröffnen, gleichzeitig jedoch die illegale Einwanderung zu bekämpfen und die Grundrechte der Einwanderer und Asylbewerber zu schützen; fordert, dass Ausbeutung und Menschenhandel bekämpft werden; ruft die Mitgliedstaate
...[+++]n des Prozesses von Barcelona und insbesondere die Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf, unverzüglich das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Wanderarbeitnehmern zu ratifizieren; 19. benadrukt dat een gemeenschappelijk Europees immigratie- en asielbeleid nodig is en dat het beheer van de migratiestromen moet worden versterkt op volledige en evenwichtige wijze en op een manier die de volkeren in het Middellandse Zeegebied ten goede komt; benadrukt dat het belangrijk is in een geest van partnerschap en op basis van het vijfjar
enwerkprogramma van Barcelona effectieve kanalen van legale immigratie te openen en tegelijk illegale immigratie te bestrijden, en de fundamentele rechten van immigranten en asielzoekers te beschermen; vraagt dat uitbuiting en mensenhandel worden bestreden; verzoekt de leden van het proces
...[+++]van Barcelona, en meer in het bijzonder de lidstaten van de EU, onverwijld het verdrag van de Verenigde Naties over de rechten van migrerende werknemers te ratificeren;