Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskräfte-Recycling
Auffrischen von beruflichem Wissen
Belgische Vereinigung der Banken
Berufliche Nachschulung
Berufliche Spezialisierung
Berufliche Weiterbildung
Berufliche Weiterschulung
Einheimisches Wissen
Fremdemission
Informationen und Kenntnisse steuern
Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusbranche
Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusindustrie
Nach bestem Wissen und völlig frei
Negative Rückkopplungen zwischen Banken und Staaten
Teufelskreis zwischen Banken und Staaten
Unternehmenswissen steuern
Verflechtung zwischen Staat und Banken
Wissen im Unternehmen steuern
Wissen über den Kundendienst erwerben
Wissensmanagement betreiben

Vertaling van "banken wissen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Banken/Staat-Verbindungen | negative Rückkopplungen zwischen Banken und Staaten | Teufelskreis zwischen Banken und Staaten | Verflechtung zwischen Staat und Banken

link tussen banken en staten | vicieuze cirkel tussen banken en staten


Emission durch Vermittlung von Banken Emission durch Einschaltung von Banken | Fremdemission

indirecte emissie


nach bestem Wissen und völlig frei

in geweten en in volle vrijheid


Belgische Vereinigung der Banken

Belgische Vereniging van de Banken


Kenntnis über die lokale und regionale Tourismusbranche | Wissen über die lokale und regionale Tourismusindustrie | Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusbranche | Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusindustrie

informatie verschaffen over routes bestemmingen en cultuur | lokale bezienswaardigheden | lokale regionale of toeristische sector | lokale toeristische sector


berufliche Weiterbildung [ Arbeitskräfte-Recycling | Auffrischen von beruflichem Wissen | berufliche Nachschulung | berufliche Spezialisierung | berufliche Weiterschulung ]

bijscholing


Wissen über den Kundendienst erwerben

kennis over klantenservice vergroten | leren over klantenservice


Informationen und Kenntnisse steuern | Wissen im Unternehmen steuern | Unternehmenswissen steuern | Wissensmanagement betreiben

kennis beheren | structuren en distributiebeleid instellen om gebruik van informatie mogelijk te maken of te verbeteren om bruikbare bedrijfskennis te extraheren creëren en uit te breiden | bedrijfskennis beheren | modelontologieën


Einheimisches Wissen

inheemse kennis | inheemse/autochtone kennis
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Außerdem sind Banken in der Regel nicht in der Lage, Vermögen in Form von Wissen – etwa geistiges Eigentum – richtig einzuschätzen, und sie sind daher häufig nicht gewillt, in wissensorientierte Unternehmen zu investieren.

Daarnaast beschikken banken doorgaans niet over de capaciteit om kennisactiva zoals intellectuele eigendomsrechten te kunnen waarderen. Dat betekent dat zij vaak niet bereid zijn om in op kennis gerichte ondernemingen te investeren.


Banken können Vermögen in Form von Wissen, wie z. B. geistiges Eigentum, nicht richtig einschätzen und sind deshalb häufig nicht gewillt, in wissensorientierte Unternehmen zu investieren.

Banken zijn niet in staat vermogen in de vorm van kennis, zoals intellectuele eigendom, op de juiste waarde te schatten en zijn daarom vaak niet bereid in kennisondernemingen te investeren.


Außerdem sind Banken in der Regel nicht in der Lage, Vermögen in Form von Wissen – etwa geistiges Eigentum – richtig einzuschätzen, und sie sind daher häufig nicht gewillt, in wissensorientierte Unternehmen zu investieren.

Daarnaast beschikken banken doorgaans niet over de capaciteit om kennisactiva zoals intellectuele eigendomsrechten te kunnen waarderen. Dat betekent dat zij vaak niet bereid zijn om in op kennis gerichte ondernemingen te investeren.


89. betont, dass die Tätigkeit der KMU in der EU die Maßnahmen der Mitgliedstaaten und Regionen nicht ersetzen, sondern vielmehr ergänzen, und dass, um dies nach dem Grundsatz „mehr für mehr und weniger für weniger“ durchzusetzen, diejenigen Mitgliedstaaten auch mehr EU-Unterstützung erhalten sollten, die KMU stärker unterstützen; fordert die Mitgliedstaaten daher nachdrücklich auf, ehrgeizige Programme auf der Grundlage von Anreizen zu einer weiteren Förderung des Unternehmertums umzusetzen; ruft dazu auf, dass solche Programme Maßnahmen umfassen sollten, die den Zugang zu Finanzierungen verbessern, die verwaltungstechnischen Auflagen vereinfachen und Erziehung zu unternehmerischem Denken in den Lehrplan von Schulen auf allen Ebenen bess ...[+++]

89. benadrukt dat de activiteiten van de EU met betrekking tot kmo's de acties van de lidstaten en de regio's niet vervangen maar eerder aanvullen, en is voornemens meer steun te verlenen aan deze inspanningen overeenkomstig het beginsel „voor wat hoort wat”, waarbij de lidstaten die meer steun verlenen aan kmo's meer EU-steun moeten ontvangen; roept de lidstaten derhalve op om ambitieuze programma's op te stellen die stimuleren tot beter ondernemerschap; vraagt dat in het kader van dergelijke programma's maatregelen worden genomen voor een betere toegang tot financiering en markten, minder zware administratieve vereisten en een betere integratie van het „ondernemerschapsonderwijs” in de lesprogramma's van scholen; is van mening dat met ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– Herr Präsident, Frau Kommissarin! Ich denke, wir müssen hier zu einem Abschluss kommen, damit die Verbraucher und die Banken wissen, was in Zukunft für sie gelten und was nicht für sie gelten wird.

– (DE) Mijnheer de Voorzitter, mevrouw de commissaris, ik denk dat we hier tot een overeenkomst moeten komen, zodat de consumenten en de banken weten welke regels er in toekomst zullen gelden en welke niet.


Banken können Vermögen in Form von Wissen, wie z. B. geistiges Eigentum, nicht richtig einschätzen und sind deshalb häufig nicht gewillt, in wissensorientierte Unternehmen zu investieren.

Banken zijn niet in staat vermogen in de vorm van kennis, zoals intellectuele eigendom, op de juiste waarde te schatten en zijn daarom vaak niet bereid in kennisondernemingen te investeren.


Das bedeutet, dass Leute, die Geld in Banken hinterlegen, sich herzlich wenig darum kümmern, ob die Banken sicher sind, da sie wissen, dass die Steuerzahler sie schützen werden.

Dat betekent dat het de rekeninghouders geen barst kan schelen in hoeverre de banken veilig zijn, want ze weten dat de belastingbetalers hen beschermen.


Wie Sie wissen, steht auch die Finanzkrise jede Woche ganz oben auf unserer Agenda, und wir haben eine Art Roadmap festgelegt, doch wir haben auch über die Ausarbeitung eines Vorschlags zu den Kapitalanforderungen von Banken gesprochen, um die geltenden Vorschriften zu verschärfen. Wir arbeiten derzeit auch einen Vorschlag zur Regulierung der Rating-Agenturen aus, die, wie Sie wissen, eine sehr wichtige Rolle auf den Finanzmärkten und auch bei dieser Krise gespielt haben.

Zoals u weet staat de financiële crisis ook bij ons elke week bovenaan de agenda. We hebben een soort stappenplan vastgesteld, maar we hebben ook gesproken over het opstellen van een voorstel inzake kapitaalvereisten voor banken, om de bestaande regels te verscherpen. Ook zijn we bezig met een voorstel voor het reguleren van ratingbureaus, die zoals u weet een zeer belangrijke rol op de financiële markten hebben gespeeld, ook in deze crisis.


Wie bereits in Punkt 1.7.3 dargestellt, hängt dieser Mangel mit der Tatsache zusammen, dass die Banken nicht wissen, welche Gebühren die Empfängerbank tatsächlich berechnet.

Analoog aan wat reeds onder punt 1.7.3 is gezegd, hangt deze tekortkoming samen met het feit dat de banken onvoldoende op de hoogte zijn van de kosten die door de ontvangende bank daadwerkelijk in rekening zullen worden gebracht.


Wie bereits in Punkt 1.7.3 dargestellt, hängt dieser Mangel mit der Tatsache zusammen, dass die Banken nicht wissen, welche Gebühren die Empfängerbank tatsächlich berechnet.

Analoog aan wat reeds onder punt 1.7.3 is gezegd, hangt deze tekortkoming samen met het feit dat de banken onvoldoende op de hoogte zijn van de kosten die door de ontvangende bank daadwerkelijk in rekening zullen worden gebracht.


w