Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
B2C
B2C-eCommerce
Business-to-Consumer

Traduction de «b2c » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Anteil des elektronischen Handels zwischen Unternehmen und Verbrauchern (B2C) am gesamten Einzelhandelsumsatz liegt bei etwa 1 %, auch der grenzüberschreitende elektronische Handel im Bereich B2C innerhalb der EU macht nur einen Bruchteil des gesamten elektronischen Handels aus.

De elektronische handel van business-to-consumer (B2C) neemt circa 1% van de totale detailhandelverkoop voor rekening en de B2C-handel binnen de EU over de grenzen heen bedraagt niet meer dan een fractie van de totale omzet in de elektronische handel.


Zur Förderung von kostengünstigen, einfachen und raschen Abhilfeverfahren als effizienter Alternative zu kostspieligeren und langwierigeren Gerichtsverfahren bereitet die Kommission zurzeit einen legislativen Vorschlag zur Förderung alternativer Streitbeilegungsverfahren (Alternative Dispute Resolution, ADR) in der EU, darunter der möglichen Entwicklung eines EU-weiten Online-Streitbeilegungssystems für den elektronischen Geschäftsverkehr, das sowohl Geschäfte zwischen Unternehmen als auch Geschäfte zwischen Unternehmen und Endkunden (B2B und B2C-eCommerce) abdeckt.

Om bovendien goedkope, eenvoudige en snelle verhaalprocedures te bevorderen en zo een doeltreffend alternatief te bieden voor kostbare en langdurige gerechtelijke procedures, werkt de Commissie momenteel aan een wetgevingsvoorstel om alternatieve geschillenregeling in de EU te bevorderen, waaronder de mogelijke ontwikkeling van een Europees onlinesysteem voor geschillenregeling voor onlinetransacties zowel tussen bedrijven onderling als tussen bedrijven en consumenten.


Dagegen gewinnt die Informationstechnologie bei Geschäften zwischen Unternehmen und Verbraucher (B2C-eCommerce) langsamer an Boden, doch dürfte die bevorstehende Einführung des mobilen elektronischen Geschäftsverkehrs dazu beitragen, die Möglichkeiten besser zu nutzen.

In het handelsverkeer tussen bedrijven en consumenten (B2C e-commerce) is de groei langzamer geweest, ofschoon door de komst van mobiele elektronische handel het potentieel daarvan moet kunnen toenemen.


6. stellt fest, dass Verbraucher bei gewissen Formen von B2C-Geschäftsbeziehungen Gefahr laufen, Opfer unlauterer Geschäftspraktiken zu werden, beispielsweise wenn ein Produkt an einen Gewerbetreibenden weiterverkauft wird; fordert die Kommission auf, diese Art von Problemen zu untersuchen und gegebenenfalls zielgerichtete und praktische Abhilfemaßnahmen zu prüfen, die unter anderem eine flexiblere Auslegung der Bestimmungen der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken umfassen und in den Leitlinien der Kommission für die Anwendung dieser Richtlinie erläutert werden könnten;

6. merkt op dat consumenten bij bepaalde vormen van overeenkomsten tussen consumenten en ondernemingen het slachtoffer kunnen worden van oneerlijke handelspraktijken, bijvoorbeeld wanneer zij producten doorverkopen aan een handelaar; roept de Commissie op dergelijke problemen te onderzoeken en in voorkomend geval een verkenning te verrichten naar gerichte en praktische oplossingen, die onder meer een flexibelere interpretatie van Richtlijn 2005/29/EG betreffende oneerlijke handelspraktijken kunnen omvatten, en die kunnen worden toegelicht in de leidraad van de Commissie inzake de toepassing van deze richtlijn;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Im Übrigen würde eine Ausweitung des Anwendungsbereichs der Richtlinie über die Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern auf die Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen der Klarheit der aktuellen Regelung schaden, bei dem B2B- und B2C-Beziehungen klar voneinander getrennt behandelt werden.

– daarnaast zou een uitbreiding van het toepassingsgebied van de richtlijn die betrekking heeft op de relaties tussen ondernemingen en consumenten naar transacties tussen ondernemingen nefast zijn voor de duidelijkheid van de huidige wetgeving, waarin een duidelijk onderscheid wordt gemaakt tussen B2B en B2C;


2. begrüßt die neue Mitteilung der Kommission über den elektronischen Handel und Onlinedienste vom 11. Januar 2012, die darauf abzielt, einen kohärenten Rechtsrahmen für elektronischen Handel durch Vertrauensaufbau und Ausweitung des elektronischen Handels und Onlinediensten für die Bereiche B2B, B2C, C2C und G2G zu entwickeln; fordert die Kommission auf, bis Ende 2012 über die Fortschritte, die bei den unter den fünf Prioritäten der Mitteilung festgelegten 16 „Hauptmaßnahmen“ gemacht wurden, Bericht zu erstatten;

2. verwelkomt de nieuwe mededeling van de Commissie inzake e-handel en online diensten, gepubliceerd op 11 januari 2012, dat gericht is op het ontwikkelen van een duidelijk kader voor de e-handel, door het vertrouwen te vergroten en de e-handel en online diensten uit te breiden naar de sectoren B2B, B2C, C2C en G2G; verzoekt de Commissie om tegen het einde van 2012 verslag uit te brengen over de vooruitgang op het vlak van de zestien „hoofdmaatregelen” van de vijf prioritaire aandachtsgebieden van de mededeling;


Im Mittelpunkt des Aktionsplans stehen zwar hauptsächlich Anwendungen für elektronische Behördendienste, die vorgeschlagenen Maßnahmen werden sich insofern aber auch nutzbringend auf Unternehmensanwendungen auswirken, als die eingesetzten Mittel und Wege auch in Transaktionen zwischen Unternehmen (B2B) und zwischen Unternehmern und Verbrauchern (B2C) eingesetzt werden können.

Hoewel het actieplan voornamelijk is toegespitst op toepassingen voor de e-overheid, zullen de voorgestelde initiatieven ook een gunstige invloed hebben op de toepassingen voor ondernemingen aangezien de vereiste middelen ook kunnen worden gebruikt voor transacties tussen bedrijven (B2B) en tussen bedrijven en consumenten (B2C).


Für den Privatsektor liegt der Mehrwert in einer breiten Verwendung von Werkzeugen, mit denen sichere elektronische Verfahren verbessert werden, die auch in Transaktionen zwischen Unternehmen (B2B) und zwischen Unternehmen und Verbrauchern (B2C) eingesetzt werden können.

Ook de privésector heeft baat bij de initiatieven, aangezien het wijdverbreide gebruik van instrumenten die de beveiligde elektronische procedures verbeteren ook kunnen worden gebruikt voor transacties tussen ondernemingen enerzijds en tussen ondernemingen en consumenten anderzijds.


2. ist davon überzeugt, dass es angebracht ist, den Geltungsbereich der Instrumente, die die Kommission einzusetzen gedenkt, und die Prüfung der Auswirkungen der vorgenommenen Maßnahmen nicht auf die so genannten B2C-Beziehungen zu beschränken, umso mehr als die Trennung von B2C und B2B ("Business to Business") keineswegs selbstverständlich ist und vielleicht auch nicht mit den Zielen einer einfachen, kohärenten Rechtsetzung und der Rechtssicherheit vereinbar ist;

2. is ervan overtuigd dat het aangewezen is de werkingssfeer van de instrumenten die de Commissie overweegt te gebruiken en de impacttoets van de voorgenomen maatregelen niet te beperken tot de zgn. BtoC-relaties, temeer daar het uiteenhalen van BtoC en BtoB niet vanzelfsprekend is en wellicht niet verenigbaar is met de doelstellingen van eenvoudige, coherente wetgeving en van rechtszekerheid;


2. ist davon überzeugt, dass es angebracht ist, den Geltungsbereich der Instrumente, die die Kommission einzusetzen gedenkt, und die Prüfung der Auswirkungen der vorgenommenen Maßnahmen nicht auf die so genannten B2C-Beziehungen zu beschränken, umso mehr als die Trennung von B2C und B2B keineswegs selbstverständlich ist und vielleicht auch nicht mit den Zielen einer einfachen, kohärenten Rechtsetzung und der Rechtssicherheit vereinbar ist;

2. is ervan overtuigd dat het aangewezen is de werkingssfeer van de instrumenten die de Commissie overweegt te gebruiken en de impacttoets van de voorgenomen maatregelen niet te beperken tot de zgn. BtoC-relaties, temeer daar het uiteenhalen van BtoC en BtoB niet vanzelfsprekend is en wellicht niet verenigbaar is met de doelstellingen van eenvoudige, coherente wetgeving en van rechtszekerheid;




D'autres ont cherché : b2c-ecommerce     business-to-consumer     b2c     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'b2c' ->

Date index: 2023-11-28
w