3. ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten in ihren Lokalen Aktionsplänen für Beschäftigung der Gleichstellung der Geschlechter ein eigenes Kapitel widmen müssen, das den Erfahrungsaustausch sowie die Sensibilisierung von Unternehmen fördert; ferner müssen die Unternehmen angehalten werden Maßnahmen zu treffen, die die Unterrepräsen
tanz von Frauen auf allen Ebenen beseitigen und ein größeres Angebot von Arbeitsplätzen für Frauen schaffen; die Gründung und Leitung von Unternehmen durch Frau
en ist zu fördern; außerdem sind ...[+++] Frauen beim Eintritt bzw. Wiedereintritt ins Arbeitsleben über neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren, wobei die jeweiligen Bedingungen in jeder Region sondiert werden müssen; bei all diesen Maßnahmen
sind die Besteuerung, die soziale Sicherheit und flexible Arbeitszeiten zu berücksichtigen; fordert in diesem Zusammenhang die Mitgliedstaaten auf, die ordnungsgemäße Umsetzung der diesbezüglichen gemeinschaftlichen Richtlinien zu gewährleisten;
3. de lokale autoriteiten moeten in hun lokale actieplannen voor werkgelegenheid een speciaal hoofdstuk opnemen over de gelijke behandeling van man
nen en vrouwen, voorzien van maatregelen om de uitwisseling van ervaringen te bevorderen, ondernemingen bewuster te maken en hen aan te sporen tot maatregelen om de ondervertegenwoordi
ging van vrouwen op alle niveaus op te heffen en die ertoe leiden dat er meer banen worden aangeboden aan vrouwen, vrouwen aan te sporen bedrijven op te zetten en te leiden, voorlichting te verschaffen aan vro
...[+++]uwen die de arbeidsmarkt gaan betreden of weer betreden over nieuwe kansen voor werkgelegenheid, met inzicht in de omstandigheden per sector; hierbij moet rekening worden gehouden met fiscale aspecten, sociale zekerheid en flexibele werktijden; verzoekt de lidstaten er in dit verband op toe te zien dat de communautaire richtlijnen correct worden toegepast;