Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Aussichten
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen
Wetteraussichten

Traduction de «aussichten europäischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen




Fonds zur Finanzierung der Studie über die Aussichten in Bezug auf die Elektrizitätsversorgung und der Prospektivstudie über die Erdgasversorgungssicherheit

Fonds voor de financiering van de studie over de elektriciteitsbevoorradingsvooruitzichten en van de prospectieve studie betreffende de aardgasbevoorradingszekerheid


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vere ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Vorsitzes des Europäischen Rates von Thessaloniki vom 19. und 20. Juni 2003 zu den Aussichten der westlichen Balkanstaaten auf einen Beitritt zur Europäischen Union,

– gezien de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van 19 en 20 juni 2003 in Thessaloniki over het vooruitzicht van de toetreding van de landen op de westelijke Balkan tot de Europese Unie,


Die Mitteilungen der Kommission vom 10. Januar 2007 mit den Titeln „Aussichten für den Erdgas- und den Elektrizitätsbinnenmarkt“ und „Untersuchung der europäischen Gas- und Elektrizitätssektoren gemäß Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr.1/2003 (Abschlussbericht)“ haben deutlich gemacht, dass der durch die derzeitigen Vorschriften und Maßnahmen vorgegebene Rahmen nicht ausreicht, um das Ziel eines gut funktionierenden Binnenmarktes zu verwirklichen.

Uit de mededelingen van de Commissie van 10 januari 2007 getiteld „de vooruitzichten voor de interne gas- en elektriciteitsmarkt” en „Onderzoek op grond van artikel 17 van Verordening (EG) nr. 1/2003 naar de Europese gas- en elektriciteitssectoren (Eindverslag)” blijkt dat de huidige regels en maatregelen niet het vereiste kader leveren om de doelstelling van een goed functionerende interne markt te verwezenlijken.


Die Mitteilungen der Kommission vom 10. Januar 2007 mit den Titeln „Aussichten für den Erdgas- und den Elektrizitätsbinnenmarkt“ und „Untersuchung der europäischen Gas- und Elektrizitätssektoren gemäß Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 (Abschlussbericht)“ haben deutlich gemacht, dass der durch die derzeit bestehenden Vorschriften und Maßnahmen vorgegebene Rahmen nicht ausreicht, um das Ziel eines gut funktionierenden Binnenmarktes zu verwirklichen.

Uit de mededelingen van 10 januari 2007 getiteld „de vooruitzichten voor de interne gas- en elektriciteitsmarkt” en over „Onderzoek op grond van artikel 17 van Verordening (EG) nr. 1/2003 naar de Europese gas- en elektriciteitssectoren (Eindverslag)” blijkt dat de huidige regels en maatregelen niet het vereiste kader leveren om de doelstelling van een goed functionerende interne markt te verwezenlijken.


Die Mitteilung der Kommission vom 10. Januar 2007 mit dem Titel „Aussichten für den Erdgas- und den Elektrizitätsbinnenmarkt“ und die Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Untersuchung der europäischen Gas- und Elektrizitätssektoren gemäß Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 (Abschlussbericht)“ haben deutlich gemacht, dass die derzeitigen Vorschriften und Maßnahmen weder einen ausreichenden Rahmen noch die Schaffung der notwendigen Verbindungskapazitäten vorsehen, um das Ziel eines gut funktionierenden, effizienten und offene ...[+++]

De mededelingen van de Commissie van 10 januari 2007 getiteld „De vooruitzichten voor de interne gas- en elektriciteitsmarkt” en „Onderzoek op grond van artikel 17 van Verordening (EG) nr. 1/2003 naar de Europese gas- en elektriciteitssectoren (Eindverslag)” hebben aangetoond dat de huidige voorschriften en maatregelen niet het nodige kader verschaffen noch ervoor zorgen dat de interconnectiecapaciteit wordt gecreëerd om de doelstelling van een goed functionerende, efficiënte en open interne markt te realiseren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Rechenschaftspflicht im Kontext der humanitären Hilfe umfasst sowohl die Rechenschaftspflicht gegenüber den europäischen Bürgern, was die ordnungsgemäße Verwendung öffentlicher Mittel anbelangt, als auch die Rechenschaftspflicht gegenüber den Bedürftigen in den Ländern mit humanitären Krisen, um sicherzustellen, dass die Hilfe optimal auf die Gegebenheiten abgestimmt und so geleistet wird, dass sich die Aussichten auf eine Erholung von der Krise bessern.

Verantwoordingsplicht in het kader van humanitaire hulp betekent zowel verantwoording afleggen jegens de Europese burger voor het goed gebruik van overheidsgeld als verantwoording afleggen jegens de behoeftigen in de landen die een humanitaire crisis doormaken, zulks om te waarborgen dat de hulp is toegesneden op de omstandigheden en dat zij wordt geleverd op een wijze die de vooruitzichten op herstel vergroot.


H. in der Erwägung, dass die genannte Mitteilung der Kommission zu den Aussichten für den Erdgas- und den Elektrizitätsbinnenmarkt und der Bericht der Generaldirektion Wettbewerb über die Untersuchung der europäischen Gas- und Elektrizitätssektoren zu der Schlussfolgerung kommen, dass die geltenden Vorschriften und Liberalisierungsmaßnahmen zu Effizienzverbesserungen in der Energieversorgung geführt und Einsparungen für die Kunden gebracht haben, dass die Märkte jedoch noch nicht vollständig offen sind und nach wie vor Hindernisse fü ...[+++]

H. overwegende dat in de bovengenoemde mededeling van de Commissie over de vooruitzichten voor de interne gas- en elektriciteitsmarkt alsook in het verslag van het Directoraat-generaal Mededinging over het onderzoek naar de Europese energiesector wordt geconstateerd dat de huidige regels en liberaliseringsmaatregelen hebben geleid tot efficiëntieverbeteringen in de energievoorziening en tot besparingen voor de consument, maar dat de markten nog niet volledig zijn geopend en er nog steeds barrières voor vrije mededinging bestaan,


C. in der Erwägung, dass die Mitteilung der Kommission zu den Aussichten für den Erdgas- und den Elektrizitätsbinnenmarkt (KOM(2006)0841) und der Bericht der GD Wettbewerb über die Untersuchung der europäischen Gas- und Elektrizitätssektoren zu der Schlussfolgerung kommen, dass die geltenden Vorschriften und Liberalisierungsmaßnahmen zu Effizienzverbesserungen in der Energieversorgung geführt und Einsparungen für die Kunden gebracht haben, dass die Märkte jedoch noch nicht vollständig offen sind und nach wie vor Hindernisse für den fr ...[+++]

C. overwegende dat in de mededeling van de Commissie over de vooruitzichten voor de interne gas- en elektriciteitsmarkt (COM(2006)0841) alsook in het eindverslag van het Directoraat-generaal Concurrentie over het onderzoek naar de Europese gas- en elektriciteitssectoren (SEC(2006)1724) wordt geconstateerd dat de huidige regels en liberaliseringsmaatregelen hebben geleid tot efficiëntieverbeteringen in de energievoorziening en tot besparingen voor de consument, maar dat de markten nog niet volledig zijn geopend en er nog steeds barrières voor vrije mededinging bestaan; voorts overwegende dat de lidstaten het bestaande wetgevingskader nog ...[+++]


H. in der Erwägung, dass die Mitteilung der Kommission zu den Aussichten für den Erdgas- und den Elektrizitätsbinnenmarkt (KOM(2006)0841) und der Bericht der GD Wettbewerb über die Untersuchung der europäischen Gas- und Elektrizitätssektoren (SEK(2006) 1724) zu der Schlussfolgerung kommen, dass die geltenden Vorschriften und Liberalisierungsmaßnahmen zu Effizienzverbesserungen in der Energieversorgung geführt und Einsparungen für die Kunden gebracht haben, dass die Märkte jedoch noch nicht vollständig offen sind und nach wie vor Hinde ...[+++]

H. overwegende dat in de mededeling van de Commissie over de vooruitzichten voor de interne gas- en elektriciteitsmarkt (COM(2006)0841) alsook in het verslag van het Directoraat-generaal Concurrentie over het onderzoek naar de Europese gas- en elektriciteitssectoren (SEC(2006)1724) wordt geconstateerd dat de huidige regels en liberaliseringsmaatregelen hebben geleid tot efficiëntieverbeteringen in de energievoorziening en tot besparingen voor de consument, maar dat de markten nog niet volledig zijn geopend en er nog steeds barrières voor vrije mededinging bestaan,


Durch die Errichtung eines wirksamen einheitlichen europäischen Arbeitsmarktes für Forscher auf der Grundlage des Konzeptes eines „europäischen Passes“ sollen die beruflichen Aussichten und die grenzüberschreitende Einstellung und Mobilität der Forscher erheblich verbessert werden.

De totstandbrenging van een effectieve Europese eengemaakte arbeidsmarkt voor onderzoekers, gebaseerd op het idee van een “Europees paspoort”, zal de carrièremogelijkheden en de grensoverschrijdende indienstneming en mobiliteit van onderzoekers bevorderen.


Mit Schreiben vom 20. Dezember 2002 übermittelte die Kommission dem Europäischen Parlament ihr Grünbuch über die Aussichten auf eine Angleichung des Zivilprozessrechts in der Europäischen Union (KOM(2002) 746) und mit Schreiben vom 14. Januar 2003, das Zusatzdokument (KOM(2002) 654), die zur Information an den Ausschuss für Recht und Binnenmarkt sowie an den Ausschuss für die Freiheiten und Rechte der Bürger, Justiz und innere Angelegenheiten überwiesen wurden.

Bij schrijven van 20 december 2002 diende de Commissie haar Groenboek betreffende de vooruitzichten voor de onderlinge aanpassing van het burgerlijk procesrecht in de Europese Unie (COM(2002) 746) bij het Parlement in en bij schrijven van 14 januari 2003 het aanvullende document COM(2002) 654 ter kennisgeving aan de Commissie juridische zaken en interne markt en de Commissie vrijheden en rechten van de burger, justitie en binnenlandse zaken.


w