Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschliessliches Recht an der Marke
Ausschliessliches Recht auf die Marke
EURO AIM
EURO-AIM
Im Verkauf selbständige Arbeit leisten
In Vermietungsdiensten selbständige Arbeit leisten
Laden mit kleiner Verkaufsfläche
Landessozialversicherungsanstalt für Selbständige
Manuelle Arbeit selbständig durchführen
Selbstständiger Handel
Selbständiger
Selbständiger Beruf
Selbständiger Handel
Staatliche Sozialversicherungsanstalt für Selbständige

Traduction de «ausschliesslich selbständig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausschliessliches Recht an der Marke | ausschliessliches Recht auf die Marke

uitsluitend recht op een merk


Europäische Vereinigung für einen Markt selbständiger Filmschaffender | Europäische Vereinigung für einen Markt selbständiger Produzenten | EURO AIM [Abbr.] | EURO-AIM [Abbr.]

Europese Organisatie voor een Markt van Onafhankelijke Producenten | EURO AIM [Abbr.] | EURO-AIM [Abbr.]


Landessozialversicherungsanstalt für Selbständige | Staatliche Sozialversicherungsanstalt für Selbständige

Rijksinstituut voor de sociale verzekeringen der zelfstandigen






Landesinstitut der Sozialversicherungen für Selbständige

Rijksinstituut voor sociale verzekeringen der zelfstandigen


in Vermietungsdiensten selbständige Arbeit leisten

zelfstandig werken in verhuurdiensten


im Verkauf selbständige Arbeit leisten

zelfstandig werken in de verkoop


manuelle Arbeit selbständig durchführen

handmatige werkzaamheden zelfstandig uitvoeren


selbstständiger Handel [ Laden mit kleiner Verkaufsfläche | selbständiger Handel ]

zelfstandig winkelbedrijf [ klein winkelbedrijf ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- die Bedingung, « ausschliesslich selbständige und hauptberufliche Mitglieder zu umfassen »;

- de voorwaarde « uitsluitend zelfstandige werkende leden in hoofdberoep [te] tellen »;


Indem der angefochtene Artikel das Recht auf Geheimhaltung der Informationsquellen ausschliesslich Journalisten gewähre, die als Selbständige oder als Arbeitnehmer tätig seien und die regelmässig journalistische Tätigkeiten ausübten, jedoch nicht Personen, die journalistischen Tätigkeiten ausübten, ohne diese Bedingungen zu erfüllen, schränke er die Freiheit der Meinungsäusserung und die Pressefreiheit auf diskriminierende Weise ein.

Door het recht op geheimhouding van de informatiebronnen uitsluitend toe te kennen aan journalisten die als zelfstandige of loontrekkende werkzaam zijn en die op regelmatige wijze journalistieke activiteiten uitoefenen, en niet aan personen die journalistieke activiteiten uitoefenen zonder aan die voorwaarden te voldoen, zou het bestreden artikel de vrijheid van meningsuiting en de persvrijheid op discriminerende wijze beperken.


Die Europäische Kommission vertrat den Standpunkt, dass der personenbezogene Anwendungsbereich des Dekrets, der ausschliesslich auf dem Wohnsitzkriterium beruht, nicht Artikel 13 Absatz 2 Buchstaben a) und b) der europäischen Verordnung Nr. 1408/71 berücksichtigte, der vorsieht, dass eine Person, die im Gebiet eines Mitgliedstaats abhängig beschäftigt ist bzw. eine selbständige Tätigkeit ausübt, den Rechtsvorschriften dieses Staates unterliegt, und zwar auch dann, wenn sie im Gebiet eines anderen Mitgliedstaats wohnt oder ihr Arbeitge ...[+++]

De Europese Commissie heeft geoordeeld dat het personele toepassingsgebied van het decreet, doordat het uitsluitend op de woonplaats berust, geen rekening hield met artikel 13, lid 2, a) en b), van de Europese verordening nr. 1408/71, waarin wordt bepaald dat op de werknemer of de zelfstandige die werkzaam is op het grondgebied van een lidstaat, de wetgeving van die Staat van toepassing is, zelfs indien hij op het grondgebied van een andere lidstaat woont of indien de zetel van de onderneming of het domicilie van de werkgever waarbij hij werkzaam is, zich bevindt op het grondgebied van een andere lidstaat.


Im übrigen ist festzuhalten, dass der Hof im Urteil Nr. 129/2001 vom 23. Oktober 2001 festgestellt hat, dass Artikel 60 § 3 Absatz 1 Nr. 3 Buchstabe a) der koordinierten Gesetze im Falle des ausschliesslich dem selbständig erwerbstätigen Elternteil anvertrauten Sorgerechts mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung vereinbar ist.

Overigens dient te worden opgemerkt dat het Hof in het arrest nr. 129/2001 van 23 oktober 2001 heeft besloten tot de bestaanbaarheid, met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, van artikel 60, § 3, eerste lid, 3°, a), van de samengeordende wetten, indien het hoederecht uitsluitend aan de zelfstandige ouder is toevertrouwd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der dem Hof vorgelegten Frage wird der Hof gebeten, die Situation des Kindes, für das das ausschliessliche Sorgerecht dem selbständig berufstätigen Elternteil übertragen worden ist und das folglich in Anwendung der beanstandeten Bestimmung zu Familienzulagen gemäss dem System der Selbständigen berechtigt, mit der Situation des Kindes zu vergleichen, das entweder mit beiden Eltern zusammenlebt, von denen einer selbständig ist und der andere Arbeitnehmer, oder für das das ausschliessliche Sorgerecht dem Elternteil anvertraut worden i ...[+++]

In de aan het Hof voorgelegde vraag wordt het Hof verzocht de situatie van het kind voor wie het exclusieve hoederecht is toevertrouwd aan diegene van zijn ouders die een zelfstandig beroep uitoefent en dat bijgevolg, met toepassing van de in het geding zijnde bepaling, recht geeft op de kinderbijslag in het stelsel van de zelfstandigen, te vergelijken met die van het kind dat hetzij samenwoont met zijn beide ouders van wie er één zelfstandig is en de andere loontrekkend, hetzij over wie het exclusieve hoederecht is toevertrouwd aan diegene van zijn ouders die loontrekkend is en dat bijgevolg recht geeft op kinderbijslag in het stelsel v ...[+++]


w