Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausbreitung
Ausbreitung der Industrie
Ausbreitung der Industrie am Stadtrand
Ausbreitung der Industrie rings um die Stadt
Ausbreitung des Feuers
Ausbreitung einer Tierkrankheit
Ausbreitung von Wüstengebieten
Ausdehnung der Wüstengebiete
Desertifikation
Desindustrialisierung
Förderung der Industrie
Homogen-homonome Ausbreitung von Erkrankungen
Industrialisierung
Industrialisierungspolitik
Industrieförderung
Mensch-zu-Mensch Ausbreitung von Erkrankungen
Versteppung
Wüstenausbreitung
Wüstenbildung

Traduction de «ausbreitung invasiven » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
homogen-homonome Ausbreitung von Erkrankungen | Mensch-zu-Mensch Ausbreitung von Erkrankungen

Verspreiding van ziekte door persoonlijk kontakt


Ausbreitung der Industrie am Stadtrand | Ausbreitung der Industrie rings um die Stadt

uitzwermen van de industrie naar het stadrandgebied


Kommission für die Erstattung von Implantaten und invasiven medizinischen Hilfsmitteln

Commissie Tegemoetkoming Implantaten en Invasieve Medische Hulpmiddelen


Ausbreitung einer Tierkrankheit

verspreiding van een dierenziekte




Industrialisierung [ Ausbreitung der Industrie | Desindustrialisierung | Förderung der Industrie | Industrialisierungspolitik | Industrieförderung ]

industrialisatie [ bevordering van de industrie | deïndustrialisatie | desindustrialisatie | industrialisatiebeleid | industrialisering ]


Maßnahmen zum Schutz gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen

beschermende maatregelen tegen het binnenbrengen van organismen


Ausbreitung | Ausdehnung der Wüstengebiete | Desertifikation | Versteppung | Wüstenausbreitung | Wüstenbildung

woestijnvorming


Desertifikation [ Ausbreitung von Wüstengebieten | Versteppung ]

woestijnvorming [ verzilting van de bodem ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die neue Verordnung über invasive gebietsfremde Arten bietet einen Rahmen, mit dem die Einbringung und Ausbreitung von invasiven gebietsfremden Arten in die EU verhindert und bewältigt werden soll.

De nieuwe verordening inzake invasieve uitheemse soorten biedt een kader om de introductie en verspreiding van invasieve uitheemse soorten in de EU te voorkomen en aan te pakken.


Nach der Einbringung einer invasiven gebietsfremden Art sind Maßnahmen zur frühzeitigen Erkennung und sofortigen Beseitigung unabdingbar, um deren Etablierung und Ausbreitung zu verhindern.

Na de introductie van invasieve uitheemse soorten zijn maatregelen voor de vroegtijdige detectie en snelle uitroeiing ervan van cruciaal belang om te voorkomen dat de invasieve uitheemse soorten zich vestigen en verspreiden.


eine detaillierte Beschreibung der geplanten Maßnahmen, mit denen sichergestellt werden soll, dass ein Entkommen oder eine Ausbreitung aus Einrichtungen, die für die Haltung der invasiven gebietsfremden Arten von unionsweiter Bedeutung unter Verschluss und den Umgang mit ihnen vorgesehen sind, nicht möglich ist, sowie der Maßnahmen, mit denen sichergestellt werden soll, dass jede Verbringung von Arten, die notwendig werden könnte, unter Bedingungen erfolgt, die ein Entkommen ausschließen.

een gedetailleerde omschrijving van de voorziene maatregelen om ontsnapping of verspreiding uit de voorzieningen waar de voor de Unie zorgwekkende invasieve uitheemse soort in gesloten omgeving zal worden gehouden en behandeld onmogelijk te maken, alsook van de maatregelen om ervoor te zorgen dat een eventueel noodzakelijk vervoer van de soort gebeurt in omstandigheden die ontsnappingen uitsluiten.


(4) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass durch Eindämmungsmaßnahmen die weitere Ausbreitung der invasiven gebietsfremden Art in andere Mitgliedstaaten verhindert wird, wenn gemäß Absatz 1 keine Beseitigungsmaßnahmen angewandt werden.

4. Indien er in overeenstemming met lid 1 geen uitroeiingsmaatregelen worden uitgevoerd, zorgen de lidstaten ervoor dat indammingsmaatregelen worden genomen om te voorkomen dat de invasieve uitheemse soort zich naar andere lidstaten verspreidt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Die Mitgliedstaaten errichten innerhalb von 18 Monaten nach der Annahme der Unionsliste ein System zur Überwachung von invasiven gebietsfremden Arten von unionsweiter Bedeutung oder integrieren es in ihr bestehendes System, das durch Erhebungen, Monitoring oder andere Verfahren Daten über das Vorkommen invasiver gebietsfremder Arten in der Umwelt erfasst und aufzeichnet, um die Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten in die Union oder innerhalb der Union zu verhindern.

1. Binnen 18 maanden nadat de Unielijst is aangenomen, zetten de lidstaten een surveillancesysteem op met betrekking tot voor de Unie zorgwekkende invasieve uitheemse soorten, of integreren zij dit in hun bestaand systeem; dit surveillancesysteem verzamelt en registreert gegevens over het in het milieu voorkomen van invasieve uitheemse soorten via onder andere onderzoeks- en monitoringprocedures, teneinde de verspreiding van invasieve uitheemse soorten in of binnen de Unie te voorkomen.


1. Im Falle von invasiven gebietsfremden Arten, bei denen es sich nicht um invasive gebietsfremde Arten von EU-weiter Bedeutung handelt, bei denen die Mitgliedstaaten aufgrund vorliegender wissenschaftlicher Erkenntnisse aber davon ausgehen (selbst wenn dies nicht vollständig erwiesen ist), dass die nachteiligen Auswirkungen ihrer Freisetzung und Ausbreitung für ihr nationales Hoheitsgebiet von Bedeutung sind („invasive gebietsfremde Arten von Bedeutung für Mitgliedstaaten“), untersagen die Mitgliedstaaten die zu welchem Zweck auch im ...[+++]

1. De lidstaten verbieden de opzettelijke vrijlating in het milieu – dat wil zeggen het proces waarbij een organisme, voor om het even welk doel, in het milieu wordt vrijgelaten zonder dat de nodige maatregelen worden genomen om de ontsnapping en verspreiding ervan te voorkomen - van andere dan voor de Unie zorgwekkende invasieve uitheemse soorten waarvan de lidstaten op basis van wetenschappelijk bewijs, buiten dat de negatieve gevolgen van de vrijlating en verspreiding ervan, zelfs als deze niet volledig zijn bevestigd, significant ...[+++]


1. Im Falle von invasiven gebietsfremden Arten, bei denen es sich nicht um invasive gebietsfremde Arten von EU-weiter Bedeutung handelt, bei denen die Mitgliedstaaten aufgrund der besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse aber davon ausgehen, dass die nachteiligen Auswirkungen ihrer Freisetzung und Ausbreitung für ihr nationales Hoheitsgebiet von Bedeutung sind („invasive gebietsfremde Arten von Bedeutung für Mitgliedstaaten“), untersagen die Mitgliedstaaten die absichtliche Freisetzung dieser Arten in die Umwelt.

1. De lidstaten verbieden de opzettelijke vrijlating in het milieu van andere dan voor de Unie zorgwekkende invasieve uitheemse soorten waarvan de lidstaten op basis van het beste beschikbare wetenschappelijk bewijs, besluiten dat de negatieve gevolgen van de vrijlating en verspreiding ervan significant zijn op hun nationale grondgebied ("voor de lidstaat zorgwekkende invasieve uitheemse soort").


(1) Die Mitgliedstaaten errichten innerhalb von 18 Monaten nach der Annahme der Liste gemäß Artikel 4 Absatz 1 ein System zur Überwachung von invasiven gebietsfremden Arten von unionsweiter Bedeutung oder beziehen es in ihr bestehendes System ein, das durch Erhebungen, Monitoring oder andere Verfahren Daten über das Vorkommen invasiver gebietsfremder Arten in der Umwelt erfasst und aufzeichnet, um die Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten in die Union zu verhindern.

1. Binnen 18 maanden nadat de in artikel 4, lid 1, bedoelde lijst is vastgesteld , zetten de lidstaten een toezichtssysteem op met betrekking tot voor de Unie zorgwekkende invasieve uitheemse soorten, of integreren zij dit in hun bestaand systeem ; dit toezichtssysteem verzamelt en registreert gegevens over het in het milieu voorkomende invasieve uitheemse soorten via onder andere onderzoeks- en monitoringprocedures, teneinde de verspreiding van invasieve uitheemse soorten in de Unie te voorkomen.


44. ist der Auffassung, dass invasive gebietsfremde Arten eine erhebliche Bedrohung der biologischen Vielfalt darstellen und dass die Ausbreitung von invasiven gebietsfremden Arten aufgrund der zunehmenden Mobilität der Menschen und des zunehmenden Warentransports zunimmt; dringt darauf, dass die Gemeinschaft dieses Problem umfassend in den Griff bekommt, einschließlich eines Frühwarnsystems, und die Lücken im Rechtsrahmen schließt, einschließlich der Entwicklung einer EU-Strategie zur Abwehr invasiver gebietsfremder Arten;

44. erkent dat invasieve uitheemse zoogdiersoorten (IAS) een belangrijke bedreiging voor de biodiversiteit vormen en dat het toenemende verkeer van personen en goederen de verspreiding van invasieve uitheemse soorten in de hand werkt; dringt aan op het formuleren van een algeheel communautair antwoord op dit probleem, waaronder een voortijdig waarschuwingssysteem en het opvullen van leemten in het wetgevingskader, waaronder het uitstippelen van een EU-strategie inzake IAS;


45. ist der Auffassung, dass invasive gebietsfremde Arten eine erhebliche Bedrohung der biologischen Vielfalt darstellen und dass die Ausbreitung von invasiven gebietsfremden Arten aufgrund der zunehmenden Mobilität der Menschen und des zunehmenden Warentransports zunimmt; dringt darauf, dass die Gemeinschaft dieses Problem umfassend in den Griff bekommt, einschließlich eines Frühwarnsystems, und die Lücken im Rechtsrahmen schließt, einschließlich der Entwicklung einer EU-Strategie zur Abwehr invasiver gebietsfremder Arten;

45. erkent dat invasieve uitheemse zoogdiersoorten (IAS) een belangrijke bedreiging voor de biodiversiteit vormen en dat het toenemende verkeer van personen en goederen de verspreiding van invasieve uitheemse soorten in de hand werkt; dringt aan op het formuleren van een algeheel communautair antwoord op dit probleem, waaronder een voortijdig waarschuwingssysteem en het opvullen van leemten in het wetgevingskader, waaronder het uitstippelen van een EU-strategie inzake IAS;


w