Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «august 1999 in kraft getretenen ‚abkommen » (Allemand → Néerlandais) :

Die Artikel 24, 25 § 1 und 54ter § 3 des königlichen Erlasses Nr. 78, ersetzt beziehungsweise abgeändert durch die Artikel 177, 179 und 180 des Gesetzes vom 25. Januar 1999, sind für die pharmazeutisch-technischen Assistenten am 18. August 2009 in Kraft getreten gemäß Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 6. Juli 2009 « zur Festlegung des Datums des Inkrafttretens der Artikel 177, 179 u ...[+++]

De artikelen 24, 25, § 1, en 54ter, § 3, van het koninklijk besluit nr. 78, zoals respectievelijk vervangen en gewijzigd bij de artikelen 177, 179 en 180 van de wet van 25 januari 1999, zijn, voor de farmaceutisch-technisch assistenten, in werking getreden op 18 augustus 2009, overeenkomstig artikel 1 van het koninklijk besluit van 6 juli 2009 « tot vaststelling van de datum van het inwerkingtreden van de artikelen 177, 179 en 180 van de wet van 25 januari 1999 houdende sociale bepalingen, voo ...[+++]


In der Erwägung, dass der Gemeinderat von de Braine-l'Alleud der Ansicht ist, dass der Planentwurf im Verhältnis zu dem von ihm am 11. Mai 2009 verabschiedeten kommunalen Mobilitätsplan und dem am 4. August 2012 in Kraft getretenen kommunalen Strukturschema inkohärent ist;

Overwegende dat de gemeenteraad van Eigenbrakel acht dat het ontwerp van plan niet coherent is ten opzichte van het gemeentelijke mobiliteitsplan dat hij op 11 mei 2009 heeft aangenomen en van het gemeentelijk structuurplan dat op 4 augustus 2012 in werking is getreden;


Die Aushandlung des Abkommens zur Änderung des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Neuseeland über die gegenseitige Anerkennung (MRA) durch die Kommission war darauf ausgerichtet, die Durchführung des am 1. Januar 1999 in Kraft getretenen MRA zu verbessern und zu vereinfachen.

De overeenkomst tot wijziging van de overeenkomst inzake wederzijdse erkenning (OWE) met Nieuw-Zeeland heeft ten doel de werking van de op 1 januari 1999 van kracht geworden OWE te verbeteren en vereenvoudigen.


Die Aushandlung des Abkommens zur Änderung des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Australien über die gegenseitige Anerkennung (MRA) durch die Kommission war darauf ausgerichtet, die Durchführung des am 1. Januar 1999 in Kraft getretenen MRA zu verbessern und zu vereinfachen.

De overeenkomst tot wijziging van de overeenkomst inzake wederzijdse erkenning (OWE) met Australië heeft ten doel de werking van de op 1 januari 1999 van kracht geworden OWE te verbeteren en vereenvoudigen.


dem am 9. August 1999 in Kraft getretenen ‚Abkommen zwischen den Vereinten Nationen und der Europäischen Gemeinschaft über die Grundsätze für die Finanzierung und Mitfinanzierung durch die Gemeinschaft von Programmen und Vorhaben, die von den Vereinten Nationen verwaltet werden‘ und der am 1. Januar 1995 in Kraft getretenen Vereinbarung zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den Vereinten Nationen über eine Kontrollklausel (in geänderter Fassung) und

de „Overeenkomst tussen de Verenigde Naties en de Europese Gemeenschap inzake de beginselen die van toepassing zijn op de financiering of medefinanciering door de Gemeenschap van door de Verenigde Naties beheerde programma’s en projecten”, die op 9 augustus 1999 van kracht is geworden, en de Controleclausuleovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Verenigde Naties, die op 1 januari 1995 van kracht is geworden, als gewijzig ...[+++]


– in Kenntnis des am 1. Juli 1999 in Kraft getretenen Abkommens über Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Armenien andererseits ,

– gezien de partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomst tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten enerzijds en de Republiek Armenië anderzijds , die op 1 juli 1999 van kracht is geworden,


– in Kenntnis des am 1. Juli 1999 in Kraft getretenen Abkommens über Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Armenien andererseits ,

– gezien de partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomst tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten enerzijds en de Republiek Armenië anderzijds , die op 1 juli 1999 van kracht is geworden,


Die Republik Bulgarien und Rumänien werden Vertragsparteien des am 24. Juni 1994 in Korfu unterzeichneten und am 1. Dezember 1997 in Kraft getretenen Abkommens über Partnerschaft und Zusammenarbeit zur Gründung einer Partnerschaft zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Russischen Föderation andererseits (im Folgenden "das Abkommen" genannt) und nehmen ebenso wie die übrigen Mitgliedstaaten der Gemeinschaften das Abkommen, di ...[+++]

De Republiek Bulgarije en Roemenië worden partij bij de Overeenkomst inzake partnerschap en samenwerking waarbij een partnerschap tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Russische Federatie, anderzijds, die op 24 juni 1994 te Korfoe is ondertekend en op 1 december 1997 in werking is getreden (hierna "de overeenkomst" genoemd), en dienen, op dezelfde wijze als de andere lidstaten van de Gemeenschap, de tekst van de overeenkomst en die van de gemeenschappelijke verklaringen, de verkl ...[+++]


Aufgrund der am 6. April 1999 in Kraft getretenen Gesetze vom 15. März 1999 und 23. März 1999 fallen die steuerrechtlichen Streitsachen unter die Zuständigkeit des Gerichts erster Instanz.

Op grond van de wetten van 15 maart 1999 en 23 maart 1999, die in werking zijn getreden op 6 april 1999, behoren de fiscale geschillen tot de bevoegdheid van de rechtbank van eerste aanleg.


Aufgrund der am 6. April 1999 in Kraft getretenen Gesetze vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen und 23. März 1999 über die Organisation des Gerichtswesens in Steuersachen fallen die steuerrechtlichen Streitsachen unter die Zuständigkeit des Gerichts erster Instanz.

Op grond van de wetten van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen en 23 maart 1999 betreffende de rechterlijke inrichting in fiscale zaken, die in werking zijn getreden op 6 april 1999, behoren de fiscale geschillen tot de bevoegdheid van de rechtbank van eerste aanleg.




D'autres ont cherché : august     januar     januar 1999 sind     in kraft     kraft getreten     kraft getretenen     august 1999 in kraft getretenen ‚abkommen     juli     juni     schlussakte beigefügt sind     folgenden das abkommen     april     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'august 1999 in kraft getretenen ‚abkommen' ->

Date index: 2025-01-17
w