Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «asylbewerbern dezember 2005 verlangt » (Allemand → Néerlandais) :

In den Vorarbeiten zum Dekret vom 15. Dezember 2006 wird ausdrücklich angegeben, dass nur verlangt wird, bereit zu sein, Niederländisch zu lernen, und dass die tatsächliche Kenntnis der Sprache nicht kontrolliert werden darf, außer in Bezug auf die Personen, die eine Befreiung beantragen aus dem Grund, dass sie die Sprache bereits ausreichend beherrschen (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2005-2006, Nr. 824/5, S. 12).

In de parlementaire voorbereiding van het decreet van 15 december 2006 wordt uitdrukkelijk aangegeven dat alleen wordt geëist dat men bereid is om Nederlands te leren, en dat de effectieve kennis van de taal niet mag worden gecontroleerd, behalve ten aanzien van de personen die om een vrijstelling verzoeken gelet op het feit dat zij de taal reeds voldoende beheersen (Parl. St., Vlaams Parlement, 2005-2006, nr. 824/5, p. 12).


Wie die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates in ihrem Gutachten, der dem Dekret vom 15. Dezember 2006 vorausgegangen ist, bemerkt hat, wäre eine Kündigung des Mietvertrags, die durch den Vermieter aufgrund der Unterlassung oder der Verweigerung des Erlernens der Sprache seitens des Mieters verlangt würde, außerdem offensichtlich unverhältnismäßig, wenn nicht durch den Vermieter nachgewiesen werden könnte, dass diese Unterlassung oder Verweigerung zu einem ernsthaften Schaden oder zu einer tatsächlichen Beeinträ ...[+++]

Zoals de afdeling wetgeving van de Raad van State heeft opgemerkt in zijn advies dat aan het decreet van 15 december 2006 voorafgaat, zou een opzegging van de huurovereenkomst die door de verhuurder zou worden geëist wegens verzuim of weigering vanwege de huurder om de taal te leren, bovendien klaarblijkelijk onevenredig zijn wanneer de verhuurder niet zou kunnen aantonen dat dit verzuim of die weigering ernstige hinder of een reële aantasting van de leefbaarheid voor andere huurders heeft veroorzaakt (Parl. St., Vlaams Parlement, 2005-2006, nr. 824/1, p. 58).


7. betont, dass die Grundsätze des OAU-Übereinkommens von 1969 und der Internationalen Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen von 1993 uneingeschränkt angewandt werden müssen; unterstützt die Schlussbemerkungen des Ausschusses der Vereinten Nationen zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen vom Mai 2007, in denen die Wiederaufnahme der Ermittlungen zur Tötung von 27 sudanesischen Asylbewerbern im Dezember 2005 verlangt wurde;

7. benadrukt de noodzaak van volledige naleving van de beginselen van het OAU-Verdrag van 1969 en het Internationale Verdrag van 1993 inzake de rechten en de bescherming van migrerende werknemers en hun gezinnen; ondersteunt de eindconclusies van de VN-commissie voor migrerende werknemers van mei 2007, waarin wordt opgeroepen tot heropening van het onderzoek naar de moord op 27 Soedanese asielzoekers in december 2005;


7. betont, dass die Grundsätze des OAU-Übereinkommens von 1969 über die spezifischen Aspekte des Flüchtlingsproblems in Afrika und der Internationalen Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen von 1993 uneingeschränkt angewandt werden müssen; unterstützt die Schlussbemerkungen des Ausschusses der Vereinten Nationen zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen vom Mai 2007, in denen die Wiederaufnahme der Ermittlungen zur Tötung von 27 sudanesischen Asylbewerbern im Dezember 2005 verlangt wurde;

7. benadrukt de noodzaak van volledige naleving van de beginselen van het OAE-Verdrag van 1969 inzake specifieke aspecten van de vluchtelingenproblematiek in Afrika en het Internationale Verdrag van 1993 inzake de rechten en de bescherming van migrerende werknemers en hun gezinnen; ondersteunt de eindconclusies van de VN-commissie voor migrerende werknemers van mei 2007, waarin wordt opgeroepen tot heropening van het onderzoek naar de moord op 27 Soedanese asielzoekers in december 2005;


7. betont, dass die Grundsätze des OAU-Übereinkommens von 1969 über die spezifischen Aspekte des Flüchtlingsproblems in Afrika und der Internationalen Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen von 1993 uneingeschränkt angewandt werden müssen; unterstützt die Schlussbemerkungen des Ausschusses der Vereinten Nationen zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen vom Mai 2007, in denen die Wiederaufnahme der Ermittlungen zur Tötung von 27 sudanesischen Asylbewerbern im Dezember 2005 verlangt wurde;

7. benadrukt de noodzaak van volledige naleving van de beginselen van het OAE-Verdrag van 1969 inzake specifieke aspecten van de vluchtelingenproblematiek in Afrika en het Internationale Verdrag van 1993 inzake de rechten en de bescherming van migrerende werknemers en hun gezinnen; ondersteunt de eindconclusies van de VN-commissie voor migrerende werknemers van mei 2007, waarin wordt opgeroepen tot heropening van het onderzoek naar de moord op 27 Soedanese asielzoekers in december 2005;


(2) Wenn jedoch keine Verfahren nach Absatz 1 bestehen, können die Mitgliedstaaten vorbehaltlich der Bestimmungen dieses Artikels und gemäß den am 1. Dezember 2005 geltenden Rechts- oder Verwaltungsvorschriften Verfahren beibehalten, die von den in Kapitel II beschriebenen Grundsätzen und Garantien abweichen, um über die Genehmigung zur Einreise von Asylbewerbern in ihr Hoheitsgebiet an der Grenze oder in Transitzonen zu entscheiden, wenn die Asylbewerber bei ihrer Ankunft an diesen Orten einen Asylantrag gestell ...[+++]

2. Bij gebreke evenwel van procedures zoals bedoeld in lid 1 kunnen de lidstaten, overeenkomstig het bepaalde in dit artikel en in overeenstemming met de wet- of regelgeving die op 1 december 2005 van kracht is, van de in hoofdstuk II omschreven fundamentele beginselen en waarborgen afwijkende specifieke procedures handhaven om aan de grens of in transitzones een beslissing te nemen over het verlenen van toegang tot hun grondgebied aan asielzoekers die aldaar zijn aangekomen en een asielverzoek hebben ingediend.


E. in der Erwägung, dass die Kommission diesen Entwurf einer Maßnahme keiner Folgenabschätzung hinsichtlich der Grundrechte, wie sie in der Mitteilung der Kommission vom 27. April 2005 über die Berücksichtigung der Charta der Grundrechte in den Rechtsetzungsvorschlägen der Kommission (KOM(2005)0172 ) verlangt wird, unterzogen hat; in der Erwägung, dass sie auch weder den Europäischen Datenschutzbeauftragten, wie dies in Artikel 28 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates ...[+++]

E. overwegende dat de Commissie de ontwerpmaatregel niet vergezeld heeft doen gaan van een beoordeling van het effect ervan op de grondrechten, zoals voorgeschreven in de mededeling van de Commissie van 27 april 2005 over de naleving van het Handvest van de grondrechten in wetgevingsvoorstellen van de Commissie (COM(2005)0172 ); dat de Commissie noch de Europese Toezichthouder voor Gegevensbescherming, conform artikel 28, lid 2 van Verordening (EG) nr. 45/2001 van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2000 betreffende de ...[+++]


E. in der Erwägung, dass die Kommission diesen Entwurf einer Maßnahme keiner Folgenabschätzung hinsichtlich der Grundrechte, wie sie in der Mitteilung der Kommission vom 27. April 2005 über die Berücksichtigung der Charta der Grundrechte in den Rechtsetzungsvorschlägen der Kommission (KOM(2005)0172) verlangt wird, unterzogen hat; in der Erwägung, dass sie auch weder den Europäischen Datenschutzbeauftragten, wie dies in Artikel 28 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. ...[+++]

E. overwegende dat de Commissie de ontwerpmaatregel niet vergezeld heeft doen gaan van een beoordeling van het effect ervan op de grondrechten, zoals voorgeschreven in de mededeling van de Commissie van 27 april 2005 over de naleving van het Handvest van de grondrechten in wetgevingsvoorstellen van de Commissie (COM(2005)0172); dat de Commissie noch de Europese Toezichthouder voor Gegevensbescherming, conform artikel 28, lid 2 van Verordening (EG) nr. 45/2001 van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2000 betreffende de ...[+++]


(2) Wenn jedoch keine Verfahren nach Absatz 1 bestehen, können die Mitgliedstaaten vorbehaltlich der Bestimmungen dieses Artikels und gemäß den am 1. Dezember 2005 geltenden Rechts- oder Verwaltungsvorschriften Verfahren beibehalten, die von den in Kapitel II beschriebenen Grundsätzen und Garantien abweichen, um über die Genehmigung zur Einreise von Asylbewerbern in ihr Hoheitsgebiet an der Grenze oder in Transitzonen zu entscheiden, wenn die Asylbewerber bei ihrer Ankunft an diesen Orten einen Asylantrag gestell ...[+++]

2. Bij gebreke evenwel van procedures zoals bedoeld in lid 1 kunnen de lidstaten, overeenkomstig het bepaalde in dit artikel en in overeenstemming met de wet- of regelgeving die op 1 december 2005 van kracht is, van de in hoofdstuk II omschreven fundamentele beginselen en waarborgen afwijkende specifieke procedures handhaven om aan de grens of in transitzones een beslissing te nemen over het verlenen van toegang tot hun grondgebied aan asielzoekers die aldaar zijn aangekomen en een asielverzoek hebben ingediend.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'asylbewerbern dezember 2005 verlangt' ->

Date index: 2022-11-07
w