Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «artikel 152 zweiter » (Allemand → Néerlandais) :

Artikel 147 Absatz 3 zweiter Satz des Gesetzes vom 1. Dezember 2013 « zur Reform der Gerichtsbezirke und zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches im Hinblick auf eine größere Mobilität der Mitglieder des gerichtlichen Standes » verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 151 und 152 derselben, insofern er die am Handelsgericht oder Arbeitsgericht Eupen-Verviers ernannten Magistrate, die die Bedingung in Bezug auf die Kenntnis der deutschen Sprache erfüllen, dazu verpflichtet, subsidiär am Gericht erster Instanz und - je nach dem Fall - am Arbeitsgericht oder Handelsgericht ernannt zu werden.

Artikel 147, derde lid, tweede zin, van de wet van 1 december 2013 « tot hervorming van de gerechtelijke arrondissementen en tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek met het oog op een grotere mobiliteit van de leden van de rechterlijke orde » schendt de artikelen 10 en 11, in samenhang gelezen met de artikelen 151 en 152, van de Grondwet, in zoverre het de in de Rechtbank van Koophandel of de Arbeidsrechtbank van Eupen-Verviers benoemde magistraten die voldoen aan de voorwaarden inzake de kennis van de Duitse taal, ertoe verplicht in subsidiaire orde te worden benoemd in de Rechtbank van eerste aanleg en, naar gelang van het geval, in de Arbeidsrechtbank of de Rechtbank van K ...[+++]


gestützt auf Artikel 152 Absatz 4 zweiter Unterabsatz des EG-Vertrags, gemäß dem es vom Rat konsultiert wurde (C6-0455/2008),

gelet op artikel 152, lid 4 van het EG­Verdrag, op grond waarvan het Parlement door de Raad is geraadpleegd (C6-0455/2008),


gestützt auf Artikel 152 Absatz 4 zweiter Unterabsatz des EG-Vertrags, gemäß dem es vom Rat konsultiert wurde (C6-0238/2006),

gelet op artikel 152, lid 4, tweede alinea van het EG-Verdrag, op grond waarvan het Parlement door de Raad is geraadpleegd (C6-0238/2006),


E. in Erwägung von Artikel 152, zweiter Satz: „Die Tätigkeit der Gemeinschaft ergänzt die Politik der Mitgliedstaaten und ist auf die Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung, die Verhütung von Humankrankheiten und die Beseitigung von Ursachen für die Gefährdung der menschlichen Gesundheit gerichtet“, sowie von Artikel 152 Absatz 3: „Die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten fördern die Zusammenarbeit mit dritten Ländern und den für das Gesundheitswesen zuständigen internationalen Organisationen“,

E. overwegende dat in artikel 152, lid 1, tweede alinea van het EG-Verdrag is bepaald dat "het optreden van de Gemeenschap, dat een aanvulling vormt op het nationale beleid, is gericht op verbetering van de volksgezondheid, preventie van ziekten en aandoeningen bij de mens en het wegnemen van bronnen van gevaar voor de menselijke gezondheid"; overwegende dat volgens artikel 152, lid 3, "de Gemeenschap en de lidstaten de samenwerking met derde landen en met de inzake volksgezondheid bevoegde internationale organisaties [bevorderen]",


– vom Rat gemäß Artikel 152 Absatz 4 zweiter Spiegelstrich des EG-Vertrags konsultiert (C5‑0270/2002),

– geraadpleegd door de Raad overeenkomstig artikel 152, lid 4, streepje 2 van het EG‑Verdrag (C5‑0270/2002),


Mit Schreiben vom 10. Juni 2002 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 152 Absatz 4 zweiter Spiegelstrich des EG-Vertrags zu dem Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zur Prävention und Reduzierung von Risiken im Zusammenhang mit der Drogenabhängigkeit (KOM(2002) 201 – 2002/0098(CNS))

Bij schrijven van 10 juni 2002 verzocht de Raad, overeenkomstig artikel 152, lid 4, tweede streepje van het EG‑Verdrag, het Parlement om advies inzake het voorstel voor een aanbeveling van de Raad betreffende de preventie van en de beperking van de risico's die samenhangen met drugsverslaving (COM(2002) 201 – 2002/0098(CNS)).


Ein zweiter Klagegrund ist abgeleitet aus dem Verstoss gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung im Sinne der Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 152 Absätze 2 und 3 der Verfassung.

Een tweede middel is afgeleid uit de schending van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang met artikel 152, tweede en derde lid, van de Grondwet.


Die klagende Partei übt Kritik an den Artikeln 151 und 152 des Gesetzes vom 30. Dezember 2001, insofern sie einen Behandlungsunterschied einführten zwischen den Personen, die die darin angeführte Kommunikation unter Benutzung der Telekommunikationsinfrastruktur sendeten oder versuchten zu senden, und denjenigen, die dies ohne die Benutzung dieser Infrastruktur täten oder andere Straftaten begingen, denn den Erstgenannten werde auf diskriminierende Weise die durch den Grundsatz der Gesetzmässigkeit der Unterstrafestellungen und der Strafen gebotene Garantie vorenthalten (erster Teil des einzigen Klagegrunds); die ihnen angedrohte Strafe ...[+++]

De verzoekende partij uit kritiek op de artikelen 151 en 152 van de wet van 30 december 2001 doordat zij een verschil in behandeling instellen tussen de personen die de erin bedoelde communicatie uitzenden of trachten uit te zenden door gebruik te maken van de telecommunicatie-infrastructuur en de personen die dat doen zonder van die infrastructuur gebruik te maken of die andere misdrijven plegen : aan de eerstgenoemden zou op een discriminerende wijze de waarborg worden ontzegd die wordt geboden door het beginsel van de wettigheid van de strafbaarstellingen en van de straffen (eerste onderdeel van het enige middel); de sanctie die zij ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'artikel 152 zweiter' ->

Date index: 2022-04-28
w