Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft
Aktionsplan von Buenos Aires
Aktionsplan von Thessaloniki
Aktionspläne zu biologischen Vielfalt umsetzen
Aktionspläne zur Biodiversität umsetzen
Artenvielfalt
Biologische Vielfalt
KAROLUS
Kreislaufwirtschaft
NAP
Nationaler Aktionsplan für Beschäftigung
Nationaler Aktionsplan für die Beschäftigung
Nationaler Beschäftigungsplan
Nationaler beschäftigungspolitischer Aktionsplan
Paket zur Kreislaufwirtschaft

Vertaling van "artenvielfalt aktionsplan " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch n ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Aktionsplan für die Umsetzung der Grundprinzipien einer Strategie der EU gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen | Aktionsplan von Thessaloniki | Aktionsplan zur Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen

Actieplan voor de toepassing van de grondbeginselen voor een EU-strategie tegen de verspreiding van massavernietigingswapens


Aktionspläne zu biologischen Vielfalt umsetzen | Aktionspläne zur Biodiversität umsetzen

actieplannen voor biodiversiteit implementeren | actieplannen voor biodiversiteit uitvoeren


nationaler Aktionsplan für die Beschäftigung | nationaler Beschäftigungsplan | nationaler beschäftigungspolitischer Aktionsplan | NAP [Abbr.]

nationaal actieplan voor de werkgelegenheid


biologische Vielfalt [ Artenvielfalt ]

biodiversiteit [ soortendiversiteit ]


Aktionsplan der Wallonischen Region über Klimaänderungen

Waalse actieprogramma inzake Klimaatverandering


Aktionsplan von Buenos Aires

Actieplan van Buenos Aires


Nationaler Aktionsplan für Beschäftigung

Nationaal Actieplan voor de Werkgelegenheid


Strategie der Europäischen Union für die Forstwirtschaft [ Aktionsplan der Europäischen Union für die Forstwirtschaft ]

Europees bosbeleid


Kreislaufwirtschaft [4.7] [ Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft | Paket zur Kreislaufwirtschaft ]

circulaire economie [4.7] [ actieplan voor de circulaire economie | pakket circulaire economie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Union sollte auch in Zukunft an vorderster Front gegen Klimawandel und Rückgang der Artenvielfalt vorgehen, beispielsweise durch kosteneffektive Maßnahmen zur Einlösung der Verpflichtungen von Kyoto, Maßnahmen zur weiteren Reduzierung des CO2-Ausstoßes nach dem Jahr 2012 und einen Aktionsplan zur Einhaltung der Ziele bis 2010 zur Erhaltung der Artenvielfalt.

De Unie moet het voortouw blijven nemen bij de strijd tegen de klimaatverandering en het verlies van biodiversiteit, via een stapsgewijze en kosteneffectieve implementatie van de verbintenissen van Kyoto, wereldwijde maatregelen voor een verdere verlaging van de CO2-uitstoot in de periode na 2012 en een actieplan om de biodiversiteitsdoelstellingen van 2010 te bereiken.


Deswegen sieht der Aktionsplan vor, speziell die Artenvielfalt und die Ökosystemleistungen im ländlichen Raum der EU außerhalb von Schutzgebieten zu erhalten und wiederherzustellen.

Daarom voorziet het actieplan ook in de instandhouding en het herstel van de biodiversiteit en de ecosysteemdiensten in de plattelandsgebieden van de EU die niet specifiek beschermd zijn.


Eine Gemeinschaftsstrategie zur Erhaltung der Artenvielfalt[9] wurde 1998 verabschiedet. Damit zusammenhängende Aktionspläne[10] wurden 2001 verabschiedet.

Een EG-strategie inzake biodiversiteit[9] en hiermee samenhangende actieplannen[10] werden in 1998, respectievelijk 2001 goedgekeurd.


Unter den wichtigen EU-Initiativen zur Bewahrung von Ressourcen und Artenvielfalt zählen die noch nicht abgeschlossene Umsetzung der Rahmenrichtlinien über Luft- und Wasserqualität und der Vogel- und Habitatrichtlinien, die Einrichtung des neuen europäischen Fischereifonds, die spezifische Bodenschutzstrategie und der Aktionsplan „Rechtsdurchsetzung, Politikgestaltung und Handel im Forstsektor“ (FLEGT).

Met het oog op de bevordering van het behoud van natuurlijke hulpbronnen en biodiversiteit neemt de EU de volgende essentiële initiatieven: lopende uitvoering van zowel de kaderrichtlijnen over luchtkwaliteit en water als de vogelstand- en habitatrichtlijnen; de tenuitvoerlegging van het nieuwe Europees Visserijfonds; de thematische strategie inzake bodembescherming; het initiatief Wetshandhaving, governance en handel in de bosbouw (FLEGT).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Strategie der Europäischen Gemeinschaft zur Erhaltung der Artenvielfalt [29] und die vor kurzem verabschiedeten Aktionspläne dazu schaffen den Rahmen für politische Maßnahmen und Instrumente der Gemeinschaft, durch die sichergestellt werden soll, dass die Gemeinschaft die im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt eingegangenen Verpflichtungen einhält.

De strategie van de Europese Gemeenschap inzake biodiversiteit [29] en de recentelijk in dat kader aangenomen actieplannen bieden een kader voor de ontwikkeling van communautair beleid en instrumenten die moeten garanderen dat de Gemeenschap haar in het kader van het VBD aangegane verplichtingen naleeft.


33. ist der Auffassung, dass Fortschritte bei der Umsetzung des Aktionsplans über die Artenvielfalt mit dem Ziel, den Rückgang der Artenvielfalt in Europa bis 2010 zu stoppen, nur sehr langsam erzielt werden und die negativen sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Verlusts an Artenvielfalt und der geschädigten Ökosysteme bereits spürbar sind; ersucht die Kommission daher, die Umsetzung des Aktionsplans über die Artenvielfalt und den Schutz der Ökosysteme sowie ihrer Bestandteile Wasser, Böden und Artenvielfalt als Grundlage f ...[+++]

33. is van oordeel dat er maar heel traag vooruitgang wordt geboekt bij de tenuitvoerlegging van het Actieplan biodiversiteit - stopzetten van het verlies aan biodiversiteit in Europa tegen 2010, en dat de negatieve sociale en economische gevolgen van het verlies aan biodiversiteit en de achteruitgang van de ecosysteemdiensten al voelbaar zijn; verzoekt de Commissie dan ook de tenuitvoerlegging van het Actieplan biodiversiteit en de bescherming van ecosystemen en de bestanddelen ervan (water, bodem en biodiversiteit) als grondslag van een aanpassingsstrategie van de EU, te bevorderen;


1. begrüßt die Aktionspläne im Bereich der Artenvielfalt als einen ersten Schritt, ist jedoch der Ansicht, dass die angekündigten Maßnahmen nicht ausreichen und im Zusammenhang mit den bevorstehenden Reformen der Gemeinsamen Agrarpolitik, der Fischereipolitik und der Strukturfondsverordnungen ergänzt und verbessert werden sollten, durch die Ausarbeitung zusätzlicher Aktionspläne für andere Schlüsselbereiche wie beispielsweise Wälder, um das im Rahmen der Strategie der Europäischen Union für nachhaltige Entwicklung festgelegte Ziel, de ...[+++]

1. is verheugd over de actieplannen tot behoud van de biodiversiteit, die een eerste stap vooruit vormen, maar is van oordeel dat de aangekondigde maatregelen ontoereikend zijn en moeten worden aangevuld en versterkt in het kader van de komende hervormingen van het gemeenschappelijke landbouwbeleid, het gemeenschappelijke visserijbeleid en de verordeningen inzake de structuurfondsen, alsmede door de ontwikkeling van aanvullende actieplannen voor andere sleutelsectoren, zoals de bosbouw, teneinde de doelstelling te bereiken een halt toe te roepen aan de huidige trends op het gebied van het verlies aan biodiversiteit, die in de strategie i ...[+++]


1. begrüßt die Aktionspläne im Bereich der Artenvielfalt als einen ersten Schritt, ist jedoch der Ansicht, dass die angekündigten Maßnahmen nicht ausreichen und im Zusammenhang mit den bevorstehenden Reformen der Gemeinsamen Agrarpolitik, der Fischereipolitik und der Strukturfondsverordnungen ergänzt und verbessert werden sollten durch die Ausarbeitung zusätzlicher Aktionspläne für andere Schlüsselbereiche wie beispielsweise Wälder, um das im Rahmen der Strategie der Union für nachhaltige Entwicklung festgelegte Ziel, den derzeitigen ...[+++]

1. is verheugd over de actieplannen tot behoud van de biodiversiteit, die een eerste stap vooruit vormen, maar is van oordeel dat de aangekondigde maatregelen ontoereikend zijn en moeten worden aangevuld en versterkt in het kader van de komende hervormingen van het gemeenschappelijke landbouwbeleid, het gemeenschappelijke visserijbeleid en de verordeningen inzake de structuurfondsen, alsmede door de ontwikkeling van aanvullende actieplannen voor andere sleutelsectoren, zoals de bosbouw, teneinde de doelstelling te bereiken een halt toe te roepen aan de huidige trends op het gebied van het verlies aan biodiversiteit, die in de strategie i ...[+++]


16. betrachtet es als unzureichend, daß die Kommission in ihrer Begründung auf die gemeinschaftlichen Strategien gegen die Versauerung und die Klimaveränderung verweist, während in den Bereichen Verkehr und Energie keinerlei Aktionsplan zum Schutz der Artenvielfalt vorgesehen ist, und fordert folglich die Kommission auf, Aktionspläne in diesen Bereichen auszuarbeiten; stellt ferner fest, daß die Kommission nicht ausführt, auf welche Art und Weise Chemikalien und die Industrieprozesse die Artenvielfalt beeinflussen können;

16. acht het ontoereikend dat de Commissie, ter motivering van het feit dat zij geen plannen voor maatregelen inzake de biodiversiteit voor de sectoren vervoer en energie noodzakelijk acht, verwijst naar strategieën inzake verzuring en klimaatveranderingen en verzoekt haar daarom ook met plannen voor deze sectoren te komen; constateert ook dat de Commissie in het geheel niet ingaat op de kwestie hoe chemische stoffen en industriële processen de biodiversiteit aantasten;


18. fordert daher die Kommission auf, nationale Aktionspläne der Bewerberländer in die Beurteilung der Artenvielfalt einzubeziehen, die die EU z.Z. durchführt; fordert die Kommission außerdem auf, die Gewährung von Beihilfen für diese Länder von der Beachtung der Kriterien im Bereich der Artenvielfalt abhängig zu machen und keine Abweichungen von den Rechtsvorschriften der Gemeinschaft im Bereich des Umweltschutzes zuzugestehen;

18. verzoekt de Commissie daarom de nationale plannen van aanpak van de kandidaatlanden mee te nemen in de lopende evaluatie door de EU van de biodiversiteit; verzoekt de Commissie tevens steun aan deze landen afhankelijk te maken van criteria inzake biodiversiteit en geen uitzonderingen op de natuurbeschermingswetgeving van de Gemeenschap toe te staan;


w